Facebook Pixel Code

Kaffeemaschinen Vollautomat

Erst ab 500 Franken. Vollautomatische Kaffeemaschinen sind teuer in der Anschaffung, aber die meisten bereiten dafür einen qualitativ guten und preiswerten Kaffee zu - mit Kaffee- und Stromkosten von weniger als 15 Rappen pro Tasse. Je mehr Kaffee getrunken wird, desto eher lohnt sich also der Kauf. Dies das Resultat der Stiftung Warentest, die zwölf Espressovollautomaten eingehend geprüft hat. Nur zwei Geräte erhielten das Gesamturteil "befriedigend", keines erreichte jedoch die Bewertung "sehr gut".

Tipps: Die Lebensdauer der Maschine kann merklich verlängert werden, wenn sie regelmässig gepflegt wird (entkalken, reinigen, Wasserfilter ersetzen). Um Strom zu sparen, am besten die Fabrikeinstellung für die automatische Abschaltung verkürzen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
De´Longhi Ecam23.420.st - Kaffeevollautomat - 15 bar - Silber/Schwarz

DeLonghi

De´Longhi Ecam23.420.st - Kaffeevollautomat - 15 bar - Silber/Schwarz

Bewertung
gut

Einfache Drucktasten; macht den besten Espresso im Test; Milchschaum nur manuell über Dampfdüse; etwas hohe Wartungskosten.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 453.90

De'Longhi Magnifica ESAM 04.110.S

DeLonghi

De'Longhi Magnifica ESAM 04.110.S

Bewertung
gut

Preisgünstig, solide, Strom sparend. Espresso sehr gut, Cappuccino zubereiten etwas umständlich.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 490.00

ENA 7

Jura

ENA 7

Bewertung
gut

Schmale Maschine, braucht aber viel Platz nach hinten. Macht Milchschaum automatisch; etwas störanfällig. Wurde von der Stiftung Warentest schon im Dezember 2008 mit «gut» bewertet.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 700.00

Impressa C9

Jura

Impressa C9

Bewertung
gut

Sehr zuverlässig; macht guten Espresso und den besten Cappuccino im Test; etwas laut.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,049.00

Espresseria Automatic Premium EA 8250 PN

Krups

Espresseria Automatic Premium EA 8250 PN

Bewertung
gut

Mit Tasten und klassischer Dampfdüse; Milchbehälter für Cappuccino und Latte macchiato auf Knopfdruck; etwas hohe Folgekosten.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 600.00

Melitta Caffeo Bistro

Melitta

Melitta Caffeo Bistro

Bewertung
gut

Mit Behälter für zwei Bohnensorten; Espresso sehr gut, Cappuccino heiss; Milchschaum fein; etwas pflegeintensiv. Wurde vom ETM-Testmagazin im Dezember 2011 mit «gut» bewertet.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 534.50

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Espresso und Cappuccino 40 Sensorische Beurteilung (Geruch, Geschmack, Mundgefühl, Nachgeschmack), Temperatur, Aussehen
Funktion 20 Tassen füllen, Milch aufschäumen
Zuverlässigkeit 5 Dauerprüfung, Pflege, Wartung
Handhabung 20 Gebrauchsanleitung, Inbetriebnahme, Reinigen etc.
Umwelteigenschaften 10 Stromverbrauch, Geräusch
Schadstoffe 0 Alle Proben waren ohne Beanstandungen
Sicherheit 5
Was wurde getestet Espresso und Cappuccino
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Sensorische Beurteilung (Geruch, Geschmack, Mundgefühl, Nachgeschmack), Temperatur, Aussehen
Was wurde getestet Funktion
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Tassen füllen, Milch aufschäumen
Was wurde getestet Zuverlässigkeit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Dauerprüfung, Pflege, Wartung
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Gebrauchsanleitung, Inbetriebnahme, Reinigen etc.
Was wurde getestet Umwelteigenschaften
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Stromverbrauch, Geräusch
Was wurde getestet Schadstoffe
Gewichtung in % 0
Bemerkungen Alle Proben waren ohne Beanstandungen
Was wurde getestet Sicherheit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

Stiftung Warentest vom 08.12.2010

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Elektrovelos bis 25 km/h

Elektrovelos bis 25 km/h

Günstige Elektrovelos haben viele Mängel bei den Komponenten. Das stellte der K-Tipp bei einem Techniktest ...

Fixleintücher

Fixleintücher

Ein «gutes» für knapp 13 Franken. Der Kassensturz liess zwölf der meistverkauften Baumwoll-Fixleintücher im...

Kochtöpfe im Set; aus Edelstahl / Aluminium

Kochtöpfe im Set; aus Edelstahl / Aluminium

Nur teure aus Edelstahl überzeugen, - aber nicht alle teuren sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest ha...

Duschbrausen und Lavabodüsen

Duschbrausen und Lavabodüsen

Zum Wasser- und Energiesparen. Der Kassensturz hat geprüft, ob sich der Kauf von wassersparenden Brausen so...