Facebook Pixel Code

Heimkinosysteme

«Gute» für rund 500 Franken oder weniger. Heimkinoanlagen bestehen aus einem kompakten Gerät mit integriertem Verstärker, UKW-Radio-Empfangsteil sowie CD-, DVD- und Blu-ray-Player. Zusätzlich zur Anlage, die an einen Fernseher angeschlossen wird, gehören je nach System drei oder sechs Lautsprecherboxen, die im Raum aufgestellt werden. Der K-Tipp hat prüfen lassen, ob solche Kompaktsysteme in der Lage sind, Raumklang wie im Kino zu bieten. Das Testergebnis ist gesamthaft positiv: Keines der getesteten Geräte war ungenügend; von elf Anlagen wurde eine mit dem Gesamturteil «sehr gut» bewertet, fünf mit «gut» und vier mit «genügend». Erfreulich: Die meisten «guten» Modelle sind schon für rund 500 Franken oder weniger erhältlich.
Tipp: Wer Wert auf viel Raumklang legt, sollte sich für ein Modell mit sechs Lautsprechern entscheiden (5.1-System). Bei den Anlagen mit drei Lautsprechern (2.1-System) erhielt nur ein Produkt (Harman Kardon BDS 400) bei der Tonqualität knapp eine gute Note. Es ist aber das teuerste Gerät im Test.
Preise noch erhältlicher Geräte aktualisiert im Dezember 2012.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
SC-BTT770EGK

Panasonic

SC-BTT770EGK

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

5.1-System, Receiver mit integriertem Player und externem passiven Subwoofer, 3D-fähig, 2 HDMI-Eingänge.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 570.00

BDVE380

Sony

BDVE380

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.9/6

5.1-System, Receiver mit integriertem Player und externem passiven Subwoofer, 3D-fähig, 2 HDMI-Eingänge.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 600.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Tonqualität 75 Bewertung Tonqualität im Stereo- und im Raumklangbetrieb. Beim Test wurde die Anlage an einen LCD-Farbfernseher von Samsung mit einer Diagonale von 102 Zentimetern angeschlossen.
Fehlerkorrektur 10 Test mit Kratzern, Fingerabdrücken und Verschmutzungen präparierten DVDs und Blu-ray-Discs.
Bildqualität 10 Fotos über USB-Wiedergabe, Filmausschnitt ab Blu-ray-Discs.
Handhabung 5 Inbetriebnahme, Programmieren, Bedienung des Geräts u.a.
Was wurde getestet Tonqualität
Gewichtung in % 75
Bemerkungen Bewertung Tonqualität im Stereo- und im Raumklangbetrieb. Beim Test wurde die Anlage an einen LCD-Farbfernseher von Samsung mit einer Diagonale von 102 Zentimetern angeschlossen.
Was wurde getestet Fehlerkorrektur
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Test mit Kratzern, Fingerabdrücken und Verschmutzungen präparierten DVDs und Blu-ray-Discs.
Was wurde getestet Bildqualität
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Fotos über USB-Wiedergabe, Filmausschnitt ab Blu-ray-Discs.
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Inbetriebnahme, Programmieren, Bedienung des Geräts u.a.

Quelle:

K-Tipp vom 19.10.2011

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Autobatterien

Autobatterien

Eine «gute» gibt es schon für unter 100 Franken. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf Autobatterien ge...

Auto-Batterieladegeräte

Auto-Batterieladegeräte

Die Hälfte der TCS getesteten Batterieladegeräte haben ein sehr gutes Resultat bei unterschiedlichen Preise...

Tablet-Computer

Tablet-Computer

iPad unangefochtene Nummer 1. Tablet-Computer boomen, da sie nicht nur praktisch sind, sondern auch sehr kl...

Biere

Biere

Trübe oder Weizenbiere am gesündesten. Zu viel Alkohol ist natürlich ungesund. Doch Biere in Massen getrunk...