Alle neuen Tablets erreichen Spitzenplätze. Vier aktuelle Tablets hat Stiftung Warentest mit ihren Testergebnissen aus 12/2013 verglichen.
Beide getesten Apple Tablets erreichten die Note «gut». Das iPad Air ist der erfolgreiche Nachfolger des iPad 4. Die Farbwiedergabe des neuen Modells wirkt natürlicher, die Rechenleistung des Prozessors wurde erhöht. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Akkuleistung unübertroffen: Mit über elf Stunden Videolaufzeit bleibt das iPad Air einsame spitze. Auch beim neuen Apple iPad Mini Retina zeigen sich technische Fortschritte: Die Bildschirmauflösung ist erheblich höher und bietet einen grösseren Blickwinkel. Zudem verringert das neue Netzteil die Ladezeiten.
Das einzige getestete Tablet mit dem Betriebssystem Windows erreicht ebenfalls die Gesamtnote «gut»: Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Rechen- und Akkuleistung optimiert. Eher negativ wird das hohe Gewicht, die gewöhnungsbedürftige Benutzerführung und das geringe Angebot an Touchscreen-tauglicher Software bewertet.
Mit hauchdünnem Vorsprung schafft es jedoch das mit Android-Software betriebene Samsung Note 10.1 auf den ersten Platz: Das verbesserte Display bietet die höchste Pixelauflösung aller getesteten Tablets.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Funktionen | 25 | Internetsurfen/E-Mail; Musikspieler und Ton/Kamera; Video, Foto und 3D-Spiele/Büroanwendungen; Synchronisation mit PC |
Handhabung | 25 | Gebrauchsanleitung und Hilfen; Inbetriebnahme und Wiederherstellung; täglicher Gebrauch/Handlichkeit und Transport; Verarbeitung |
Display | 25 | Bildschirmdiagonale (cm); Auflösung (Pixel) |
Akku | 20 | Laufzeit; Ladedauer |
Vielseitigkeit | 10 | Ausstattung; technische Merkmale |
Was wurde getestet | Funktionen |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Internetsurfen/E-Mail; Musikspieler und Ton/Kamera; Video, Foto und 3D-Spiele/Büroanwendungen; Synchronisation mit PC |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Gebrauchsanleitung und Hilfen; Inbetriebnahme und Wiederherstellung; täglicher Gebrauch/Handlichkeit und Transport; Verarbeitung |
Was wurde getestet | Display |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Bildschirmdiagonale (cm); Auflösung (Pixel) |
Was wurde getestet | Akku |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Laufzeit; Ladedauer |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Ausstattung; technische Merkmale |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 23.01.2014
Gute Qualität hat hier ihren Preis. Das Magazin Saldo hat zehn Isolierbecher getestet. Die Becher aus Metal...
Nicht alle sind praktisch. In vielen Wohnzimmern findet man zwei und mehr verschiedene Fernbedienungen. Gem...
Ein teures Modell lohnt sich. Fünf Experten testeten im Auftrag von Kassensturz elf der meistverkauften Sch...
Von elf getesteten Sojasaucen haben die Kassensturz-Experten nur vier Produkte überzeugt. Lesen Sie hier, w...