Sicher auf dem Dach transportieren. In einem internationalen Partner-Test prüfte der TCS gemeinsam mit anderen Testern acht verschiedene Dachboxen. Dabei wurden sowohl Modelle von Premiumherstellern als auch preisgünstigere Alternativen aus dem Autoteile- und Onlinehandel getestet. Zwei der drei besten Produkte sind auch in der Schweiz erhältlich. Die Testsiegerin, die Thule Motion 800, lässt die Konkurrenz vor allem bei der Fahrsicherheit und dem City-Crash-Test hinter sich. Fünf Produkte wertete der TCS wegen sicherheitsrelevanten Mängeln hingegen ab, so dass am hinteren Ende der Rangliste sogar ein Produkt nur die Bewertung «bedingt empfehlenswert» hinnehmen musste.
Dachboxen sind äusserst praktisch, erweitern sie doch den Gepäckraum des Fahrzeugs um teilweise fast 600 Liter. Aber Achtung: Viele Automobilisten neigen dazu, die Box bis oben hin zu füllen und damit das Dach zu überladen. Beachten Sie die maximale Dachlast im Fahrzeugausweis.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Gestaltung | 40 | |
Handhabung | 40 | |
Fahrsicherheit | 10 | |
City-Crash-Test | 10 |
Was wurde getestet | Gestaltung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Fahrsicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | City-Crash-Test |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
TCS vom 11.12.2013
Es geht auch silikonfrei. Das Magazin Öko-Test hat 29 Shampoos mit der Auslobung «ohne Silkone» getestet, d...
Die billigen überzeugen nicht. Der Kassensturz liess zwölf DVDs vom deutschen Labor BBM testen. Im Test sin...
Im Praxistest. Fotobuchanbieter stellen ihre Software jeweils auf ihrer Website gratis zur Verfügung. K-Ti...
Ein Discounterprodukt wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat neun Sorten Paprika-Pommes-Chips degusti...