Lediglich eine enthält überhaupt keine Schadstoffe. Das Verbrauchermagazin K-Tipp hat bei 16 der meistverkauften dunklen Schokoladen den Gehalt an Polyphenolen und Schadstoffen untersucht. Alle getesteten Schokoladen haben einem Kakaogehalt zwischen 45 und 85 Prozent. Die günstigste Schokolade kostet 59 Rappen, die teuerste mehr als das Zehnfache.
Lediglich eine Schokolade erhält das Gesamturteil «sehr gut»: Die Rapunzel 85 %. Neun der Schokoladen werden immerhin mit «gut» bewertet. Bei sechs der überprüften Schokoladen fällt das Gesamtergebnis mit «genügend» oder sogar «ungenügend» enttäuschend aus. In diesen Produkten wurden erhöhte Werte von PAK bzw. Spuren von Pestiziden oder Schimmelpilzgiften festgestellt. Dennoch überschritt keine der getesteten Schokoladen den EU-Höchstwert für diese Stoffe. Für den Schadstoff Kadmium wiederum existiert noch kein Grenzwert in der EU und in der Schweiz.
Der Anteil an Polyphenolen – dieser Stoff kommt im Kakao natürlich vor – wird im Test positiv bewertet, da er als gesund gilt. Der Herzspezialist Andreas Flammer von der Universität Zürich empfiehlt sogar ein bis zwei Reihen dunkler Schokolade täglich, um etwas Gutes für die Gesundheit zu tun.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Polyphenol | 50 | natürlicher Stoff, der im Kakao enthalten ist und der als gesund gilt |
Kadmium | 50 | wird von den Kakaopflanzen über den Boden aufgenommen; kann beim Menschen Nierenschäden verursachen |
Rückstände von Pestiziden | 0 | Für Spuren von jedem gefundenen Pestizid 0,2 Noten Abzug |
Schimmelpilzgifte und PAK | 0 | Jeweils 0,2 Noten Abzug für Spuren von Schimmelpilzgiften/PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) |
Was wurde getestet | Polyphenol |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | natürlicher Stoff, der im Kakao enthalten ist und der als gesund gilt |
Was wurde getestet | Kadmium |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | wird von den Kakaopflanzen über den Boden aufgenommen; kann beim Menschen Nierenschäden verursachen |
Was wurde getestet | Rückstände von Pestiziden |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Für Spuren von jedem gefundenen Pestizid 0,2 Noten Abzug |
Was wurde getestet | Schimmelpilzgifte und PAK |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Jeweils 0,2 Noten Abzug für Spuren von Schimmelpilzgiften/PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) |
Quelle:
K-Tipp vom 23.04.2014
Pulver schneiden besser ab. 21 Vollwaschmittel hat die Stiftung Warentest geprüft, zwei Pulver und 19 Flüss...
Sehr gut sind nur die teuren Markenrasierer. Welche Rasierer eignen sich auch für schwer erreichbare Stelle...
Nur ein «guter». Eine Fachjury hat für den K-Tipp zwölf Rotweine aus der südfranzösischen Region Languedoc-...
Kein Schoggikuchen überzeugte. Fertigbackmischungen versprechen ein schnelles und bequemes Kuchenbacken, da...