«Samsonite» wird Testsieger. Das ETM Testmagazin hat fünf Trolleys der Grösse «M» überprüft. Im Test wurden folgende Punkte unter die Lupe genommen: Belastungsfähigkeit, Handhabung, sowie Material und Ausstattung.
Das Ergebnis: Zwei Trolleys erzielen die Bestnote «sehr gut», drei werden mit Gesamtbewertung «gut» beurteilt. Testsieger wird der hochwertig verarbeitete «Samsonite Spark Spinner 67 expandable», der mit der höchsten Flexibilität beim Rollen punkten kann. Der nur 3,2 kg schwere Trolley bietet ein beachtliches Volumen von 80 Litern – mit Dehnfalte sogar ein Volumen von 86,5 Litern. Oberer und seitlicher Griff sind angenehm gepolstert. Alle Reissverschlüsse sind leichtgängig und schliessen sicher. Ein TSA-Schloss sichert sowohl Innen-, als auch Aussenfach. Das Gepäck kann mit sogenannten «Smart Fix»-Gepäckbändern gesichert werden. Den soliden Teleskopgriff kann man in drei Stufen ausziehen. Die leichten Mängel des Testsiegers: Der Teleskopgriff ist sehr schmal und somit nicht geeignet für Menschen mit grossen Händen. Während des Ziehens wackelt der Teleskopholm hin und her. Im Beregnungstest schneidet der Testsieger nur mit «gut» ab. Den zweiten Platz schafft der «DELSEY Montmartre Pro Travel Trolley 65 cm». Auch dieser Trolley ist hochwertig verarbeitet. Der 3,8 kg schwere Rollkoffer bietet ein Volumen von 79 Litern – mit Dehnfalte sogar 94 Liter. Die Wendigkeit ist sehr gut, jedoch etwas behäbig. Der stabile Teleskopgriff lässt sich in zwei Stufen arretieren und wackelt beim Ziehen nicht. Die Reissverschlüsse sind zwar recht schwergängig, schliessen jedoch sicher. Das TSA-Schloss sichert das Innenfach. Als Besonderheit besitzt der Zweitplatzierte ein spezielles Schuh-Fach und einen Gewichtsindikator, der ab einem Gewicht von 20 Kilogramm die Farbe Rot anzeigt. Leicht bemängelt wird der zu enge seitliche Griff und die fehlende Polsterung beim oberen Griff. Auf dem letzten Platz – noch immer mit Gesamtnote «gut» - landet das Modell «American Tourister Sunbeam Spinner 69 expandable». Die Verarbeitung ist immerhin zufriedenstellend. Der nur 2,9 kg schwere Trolley bietet Platz für 66, bzw. 75 Liter. Die vier Lenkrollen bieten eine recht gleichmässiges Manövieren. Bei kleineren Hindernissen jedoch kann es dazu kommen, dass die Rollen haken. Oberer und seitlicher Griff sind nicht gepolstert. Der seitliche Griff bietet nur Platz für schmale Hände. Beim Lauftest rieben sich die Rollen erheblich ab, und das in nicht gleichmässiger Weise. Nach dem Lauftest hakten die Rollen mehrfach.
Tipps: Damit sich der Trolley leicht rollen lässt, sollte er über vier um 360 Grad drehbare Rollen verfügen. Doppelrollen bieten eine grössere Stabilität beim Rollen und nutzen sich nicht so schnell ab wie Einzelrollen. Der Teleskopgriff sollte angenehm in der Hand liegen und sich in mehreren Stufen ausziehen lassen. Zum Tragen sind mehrere Griffe von Vorteil – am besten gut gepolstert. Begutachten Sie vor dem Kauf die verschiedenen Innen- und Aussenfächer, sowie Gurte und Befestigungsmöglichkeiten. Um Dokumente einfach verstauen zu können, sollte der Trolley ein leicht erreichbares Aussenfach besitzen. Ein TSA-Schloss sollte zudem vorhanden sein.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Material | 10 | Bewertung: Qualität / Verarbeitung des Innen- und Aussenmaterials / Verarbeitung Nähte; Prüfung der Kanten auf Verletzungsgefahren, z.B. scharfe Kanten |
Ausstattung | 10 | Fächer/Taschen 25%; Sicherung (Gurte, Netze) 75%; Beurteilung Anzahl und (Gesamt-)Grösse der Fächer; Prüfung und Benotung der Sicherung von Gepäck; Untersuchung, ob TSA-Schlösser vorhanden sind im Innen-Fach, bzw. in den Aussen-Fächern; Prüfung und Bewertung vorhandener Gepäckbänder und -netze |
Handhabung | 30 | Komfort (Teleskopgriff) 40%; Rollen 35%; Tragen 15%; Reissverschlüsse 10%; Beurteilung: Komfort Teleskopgriff / Rollen und Tragen des Trolleys (Prüfung auf verschiedenen Untergründen; Test, ob Rollen haken) / Öffnen und Schliessen der Aussen- und Innen-Fächer; Prüfung Verstellbarkeit und Ergonomie Teleskopgriff; Prüfung Polsterung Griffe |
Belastungsfähigkeit | 50 | Beregnungstest 10%; Lauftest 60%; Falltest 30% |
Was wurde getestet | Material |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Bewertung: Qualität / Verarbeitung des Innen- und Aussenmaterials / Verarbeitung Nähte; Prüfung der Kanten auf Verletzungsgefahren, z.B. scharfe Kanten |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Fächer/Taschen 25%; Sicherung (Gurte, Netze) 75%; Beurteilung Anzahl und (Gesamt-)Grösse der Fächer; Prüfung und Benotung der Sicherung von Gepäck; Untersuchung, ob TSA-Schlösser vorhanden sind im Innen-Fach, bzw. in den Aussen-Fächern; Prüfung und Bewertung vorhandener Gepäckbänder und -netze |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Komfort (Teleskopgriff) 40%; Rollen 35%; Tragen 15%; Reissverschlüsse 10%; Beurteilung: Komfort Teleskopgriff / Rollen und Tragen des Trolleys (Prüfung auf verschiedenen Untergründen; Test, ob Rollen haken) / Öffnen und Schliessen der Aussen- und Innen-Fächer; Prüfung Verstellbarkeit und Ergonomie Teleskopgriff; Prüfung Polsterung Griffe |
Was wurde getestet | Belastungsfähigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Beregnungstest 10%; Lauftest 60%; Falltest 30% |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 24.06.2016
Drei "gute" für das Aufwärmen von Speisen. Der K-Tipp hat 14 Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen ...
Keine oder nur geringe Wirkung. Der Kassensturz wollte wissen, ob Farbfänger, die das Verfärben der Wäsche ...
Gutes Bild für wenig Geld. Test&Kauf testete drei Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 94 cm. Eines dav...
Der Beste mit der Note «gut». 24 Zoll Monitore bieten mit 61 cm Bildschirmdiagonale eine augenfre...