Facebook Pixel Code

Elektrische Zahnbürsten

Lediglich eine reinigt die Zähne optimal. Die Stiftung Warentest hat acht elektrische Zahnbürsten überprüft, darunter sechs akkubetriebene und zwei mit Batterie. Folgende Punkte wurden getestet: Zahnreinigung, Handhabung, sowie Stromverbrauch und Haltbarkeit.
Das Ergebnis: Keine der sechs elektrischen Zahnbürsten mit Akku schafft die Bestnote «sehr gut». Eine erreicht die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Drei sind nur «befriedigend». Ein Modell wird mit Gesamtnote «ausreichend» beurteilt, ein Modell lediglich mit «mangelhaft». Testsieger wird die «Braun Oral-B Pro 6000 Smart Series», die als einzige getestete Zahnbürste die Zähne perfekt reinigt. Das Putzzeitsignal funktioniert hervorragend. Der Akku hält zirka 58 Minuten lang. Eine Verbindung via Bluetooth mit dem Smartphone ist möglich: So kann man sich während des Zähneputzens News oder Unterhaltung einspielen lassen, oder auch über seine Zahnputzgewohnheiten Statistik führen. Das Zähneputzen selbst wird jedoch nur mit «befriedigend» benotet. Die «OObrush Dental Revolution Wiederaufladbare Zahnbürste» mit Gesamtnote «befriedigend» reinigt die Zähne immerhin noch «gut». Mit dem grossen doppelten Bürstenkopf kommt man jedoch nur mühsam an schwer erreichbare Stellen im Mund, wie etwa die Backenzähne. Auch muss der Betriebsknopf ständig gedrückt werden – das nervt. Auf dem letzten Platz im Test landet die schwedische «Forea Issa». Das Design ist schlicht und schlank. Bei der Zahnreinigung schneidet dieses Modell jedoch lediglich mit «mangelhaft» ab.
Bei den zwei getesteten Zahnbürsten mit Batterie erreichen beide Modelle nur die Gesamtnote «befriedigend». Die «Braun Oral-B Advance Power» reinigt die Zähne «gut». Die Batterien halten 165 Minuten. Der Batteriewechsel ist jedoch etwas umständlich. Ein Timer wie beim Testsiegermodell fehlt. Die «Dental Source Total Power Batterie-Zahnbürste» putzt am längsten – 689 Minuten lang. Das würde reichen, um sich zu zweit 86 Tage lang je zweimal täglich zwei Minuten lang die Zähne zu putzen. Die Zahnreinigung ist «gut». Das Zähneputzen selbst jedoch wird nur mit «befriedigend» beurteilt. Viele Tester empfanden zudem das Betriebsgeräusch während des Putzens als unangenehm. Ein Putzzeitsignal ist nicht vorhanden. Der Batteriewechsel ist schwierig.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Notice: Trying to get property 'post' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post_title' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92
Details Bewertung Fazit Anbieter
Oral-B Pro 6000 Smart Series

Braun

Oral-B Pro 6000 Smart Series

Bewertung
gut
Note/Punkte
1.7/1

Akkuzahnbürste; Art der Bürstenbewegung: oszillierend-rotierend und pulsierend; Ausstattung, Zubehör: 4 Bürstenaufsätze, optische Putzzeitkontrolle, Smartguide, Reisebox, Ladestation (Verbindung mit Smartphone via Bluetooth möglich); Gewicht Zahnbürste: 167 g; mit Bürstenaufbewahrung; Anzahl der Bürsten: 4; Anzahl der Putzeinstellungen: 5 (Reinigen, Tiefenreinigung, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleisch-Schutz); Putzzeitsignal: Intervalltimer / Ende der Putzzeit; Ladekontrollleuchte ist vorhanden; Betriebszeit mit einer Akkuladung: 58 Minuten

Testsieger; «sehr gut» bei Zahnreinigung / Putzzeitsignal (Timer) / Haltbarkeit, Umwelteigenschaften

nur «befriedigend» bei Zähneputzen / Reinigung des Geräts / Stand- und Liegefestigkeit

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 169.90

Oral-B Advancepower (Batterie) - Elektrische Zahnbürste (Weiss)

Oral-B

Oral-B Advancepower (Batterie) - Elektrische Zahnbürste (Weiss)

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
2.6/1

Batteriezahnbürste; Art der Bürstenbewegung: oszillierend-rotierend; Ausstattung, Zubehör: 1 Bürstenkopf, 2 AA-Batterien; Gewicht Zahnbürste: 138 g; Anzahl der Bürsten: 4; Anzahl der Putzeinstellungen: 1; Betriebszeit mit einer Batterieladung: 165 Minuten

Testsieger; «sehr gut» bei Betriebszeit mit einer Batterieladung

nur «befriedigend» bei Stand- und Liegefestigkeit / Batteriewechsel / Haltbarkeit, Umwelteigenschaften; lediglich «ausreichend» bei Gebrauchsanleitung / Reinigung des Geräts; lediglich «mangelhaft» bei Putzzeitsignal (nicht vorhanden; keine Bürstenaufbewahrung

CHF 12.95

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Zahnreinigung 60 Ermittlung Reinigungsleistung, Entfernung der Beläge
Handhabung 30 Zähneputzen (z.B. Handlichkeit, Benutzung an schwer erreichbaren Stellen, Geräusch); Putzzeitsignal (Timer); Gebrauchsanleitung; Reinigung des Geräts; Stand- und Liegefestigkeit (Handstück); Betriebszeit mit einer Akku- oder Batterieladung in Minuten; Batteriewechsel; Zubehör zum Laden an Steckdose mitgeliefert
Haltbarkeit, Umwelteigenschaften 10 Prüfung Haltbarkeit der Geräte; Ermittlung Standby-Stromverbrauch Ladegerät, bzw. Stromverbrauch von Zahnbürste und Ladegerät; Batteriezahnbürsten: Bewertung Betriebszeit mit einer Batterieladung
Was wurde getestet Zahnreinigung
Gewichtung in % 60
Bemerkungen Ermittlung Reinigungsleistung, Entfernung der Beläge
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Zähneputzen (z.B. Handlichkeit, Benutzung an schwer erreichbaren Stellen, Geräusch); Putzzeitsignal (Timer); Gebrauchsanleitung; Reinigung des Geräts; Stand- und Liegefestigkeit (Handstück); Betriebszeit mit einer Akku- oder Batterieladung in Minuten; Batteriewechsel; Zubehör zum Laden an Steckdose mitgeliefert
Was wurde getestet Haltbarkeit, Umwelteigenschaften
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Prüfung Haltbarkeit der Geräte; Ermittlung Standby-Stromverbrauch Ladegerät, bzw. Stromverbrauch von Zahnbürste und Ladegerät; Batteriezahnbürsten: Bewertung Betriebszeit mit einer Batterieladung

Quelle:

Stiftung Warentest vom 01.03.2016

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50

Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50

Auch Preisgünstige schützen perfekt. Die Stiftung Warentest hat 19 Sonnenschutzmittel mit hohem Sonnenschut...

Kameras kompakt

Kameras kompakt

Sie liefern tolle Bilder und sind dabei schnuck­lig klein: kleine, flache Kompakt­kameras für unterwegs. Di...

Rasenmäher mit Benzinmotor

Rasenmäher mit Benzinmotor

Billige Benzin-Rasenmäher enttäuschen im Test der deutschen Stiftung Warentest. Gleich vier von dreizehn ge...

Velokindersitze

Velokindersitze

Viele Modelle mit gravierenden Mängeln. Zehn Velokindesitze testete das deutsche Magazin Öko-Test. Bei vier...