Facebook Pixel Code

Babybälle Spielbälle

Textil ist besser als Plastik. Das Magazin Öko-Test hat 18 Spielbälle für Kinder unter die Lupe genommen, darunter je neun Babybälle aus Textil und neun aus Kunststoff. Im Test untersucht wurden folgende Punkte: Können sich Kleinteile lösen? Ist das Füllmaterial zugänglich und kann es abgerissen werden? Ist die Kennzeichnung korrekt? Enthalten die Spielbälle gefährliche Schadstoffe?

Das Ergebnis: Die Spielbälle aus Textil sind empfehlenswerter als die aus Kunststoff. Von den neun Textil-Spielbällen schaffen zwei die Bestnote «sehr gut». Vier werden mit «gut» beurteilt; drei erreichen als schlechteste Bewertung immerhin noch die Gesamtnote «befriedigend».

Der Testsieger mit Gesamtnote «sehr gut» heisst «Steiff Ball 15, bunt» für knapp 36 Franken. Dieser Babyball aus Textil ist einwandfrei – es gibt nichts zu bemängeln.

Folgende Spielbälle mit der soliden Gesamtnote «gut» sind auch in der Schweiz erhältlich: Der Preis-Leistungs-Sieger «Leka Stoffball» von Ikea für unter zwei Franken, der «Sigikid Soft-Aktiv-Ball mit Rassel» für knapp zwölf Franken, sowie der «Sterntaler Stoff-Fussball» für knapp elf Franken. Bei diesen Spielbällen aus Stoff gibt es lediglich leichte Notenabzüge für die verwendeten Inhaltsstoffe. In den Produkten wurden Antimon, bzw. optische Aufheller ermittelt – allerdings in so niedrigen Konzentrationen, dass es gesundheitlich nicht bedenklich ist.

Das sieht bei den Spielbällen aus Kunststoff anders aus: Von den neun Spielbällen aus Plastik erreicht lediglich ein Produkt die Gesamtnote «gut». Testsieger hier wird der «Oball Classic» für knapp elf Franken. Hier wurde eine geringe Konzentration an phosphororganischen Verbindungen gefunden. Ein Plastikball schafft nur die Gesamtnote «befriedigend»; ein Plastikball lediglich «mangelhaft».

Sechs der neun Spielbälle aus Plastik jedoch werden lediglich mit der Gesamtbewertung «ungenügend» benotet: Diese Produkte enthalten gefährlich hohe Konzentrationen an heiklen Schadstoffen, die das Kind aufnehmen kann, wenn es den Ball in den Mund nimmt und daran lutscht. Es wurden erhöhte Werte von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), PVC, PVDC, chlorierte Verbindungen, Phthalate, zinnorganische Verbindungen, sowie Ersatzweichmacher gefunden – ein wahrer Cocktail an Giftstoffen. Beim «Togu Buntball Point 9» färben zudem die aufgedruckten Punkte stark ab – selbst wenn man nur leicht mit dem Finger darüber streicht. Beim «FC Bayern München Softball» ist das Füllmaterial zugänglich und kann vom Kind verschluckt werden. Solche Bälle sind für Kleinkinder ganz sicher nicht empfehlenswert.

 

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Notice: Trying to get property 'post' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post_title' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post_title' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92
Details Bewertung Fazit Anbieter
Steiff Ball 15 cm

Steiff

Steiff Ball 15 cm

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
1/1

Spielball für Kinder; Material: Textil

Testsieger Stoff

keine

Stoffball, bunt

Leka

Stoffball, bunt

Bewertung
gut
Note/Punkte
2/1

Spielball für Kinder; Material: Textil

Preis-Leistungs-Sieger; «sehr gut» bei Testergebnis Praxisprüfung

enthält Antimon

CHF 1.95

Soft-Aktiv-Ball mit Rassel, bunt

Sigikid

Soft-Aktiv-Ball mit Rassel, bunt

Bewertung
gut
Note/Punkte
2/1

Spielball für Kinder; Material: Textil

«sehr gut» bei Testergebnis Praxisprüfung

enthält optische Aufheller

STERNTALER Ball 16 cm schwarz / weiss

Sterntaler

STERNTALER Ball 16 cm schwarz / weiss

Bewertung
gut
Note/Punkte
2/1

Spielball für Kinder; Material: Textil

«sehr gut» bei Testergebnis Praxisprüfung

enthält optische Aufheller

Classic 10 cm, pink

Oball

Classic 10 cm, pink

Bewertung
gut
Note/Punkte
2/1

Spielball für Kinder; Material: Plastik

Testsieger Plastik; «sehr gut» bei Testergebnis Praxisprüfung

enthält phosphororganische Verbindungen

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Testergebnis Praxisprüfung 100 Abwertung um vier Noten: Füllmaterial ist im Auslieferungszustand zugänglich und kann abgerissen werden / Untersuchung, ob Kleinteile sich ablösen können / Produkt erst ab 36 Monaten deklariert, obwohl Öko-Test das Produkt für Kinder unter 36 Monaten geeignet hält; Abwertung um zwei Noten: Aufdrucke färben stark ab
Testergebnis Inhaltsstoffe 100 Abwertung, wenn Produkt folgende Stoffe enthält: Antimon / halogenorganische Verbindungen / optische Aufheller / phosphororganische Verbindungen / PVC / PVDC / Ersatzweichmacher / erhöhte Werte von PAK / chlorierte Verbindungen / Phthalate / zinnorganische Verbindungen; Beurteilung, ob Kennzeichnung korrekt ist
Was wurde getestet Testergebnis Praxisprüfung
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Abwertung um vier Noten: Füllmaterial ist im Auslieferungszustand zugänglich und kann abgerissen werden / Untersuchung, ob Kleinteile sich ablösen können / Produkt erst ab 36 Monaten deklariert, obwohl Öko-Test das Produkt für Kinder unter 36 Monaten geeignet hält; Abwertung um zwei Noten: Aufdrucke färben stark ab
Was wurde getestet Testergebnis Inhaltsstoffe
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Abwertung, wenn Produkt folgende Stoffe enthält: Antimon / halogenorganische Verbindungen / optische Aufheller / phosphororganische Verbindungen / PVC / PVDC / Ersatzweichmacher / erhöhte Werte von PAK / chlorierte Verbindungen / Phthalate / zinnorganische Verbindungen; Beurteilung, ob Kennzeichnung korrekt ist

Quelle:

Stiftung Warentest vom 27.03.2015

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Antivirus und Internetsicherheits-Software

Antivirus und Internetsicherheits-Software

Die Stiftung Warentest hat 13 Internetsicherheitspakete auf ihre Schutzfunktion, Handhabung und Rechnerbela...

Tablet-Computer

Tablet-Computer

Vier aktuelle Tablets hat die Stiftung Warentest mit ihren Testergebnissen aus 12/2013 verglichen. Lesen Si...

Backofenreiniger

Backofenreiniger

Lediglich die Hälfte macht ordentlich sauber. Das Magazin Saldo hat zehn Backofenreiniger ins Labor geschic...

Sat-Empfänger ohne Festplatte

Sat-Empfänger ohne Festplatte

Die Bildqualität überzeugte bei allen Modellen. Im Test standen 40 Satellitenempfänger. Mit solchen Geräten...