Die Testsieger gibt es bei «Aldi» und «Migros». Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf häufig verkaufte Fertig-Rösti untersucht. Die günstigsten Rösti kosten pro 100 Gramm 29, die teuersten 70 Rappen. Im Test geprüft wurden «Fettgehalt und -qualität», «Salzgehalt», «Zuckergehalt», sowie «Glutamat». Alle Rösti wurden zudem auf Pestizide hin überprüft. Positiv: In keinem Produkt wurden Pestizidrückstände gefunden. Mit Ausnahme von zwei Produkten sind die Rösti nicht besonders fetthaltig. Beim Salzgehalt jedoch lautet die bestmögliche Teilnote «genügend».
Das Ergebnis: Keines der Produkte erzielt die Bestnote «sehr gut». Zehn Rösti schaffen die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Zwei erreichen nur Gesamtbewertung «genügend». Testsieger mit knappem Vorsprung werden die «Aldi Rösti bratfertig» mit einem 100-Gramm-Preis von 29 Rappen. «Fettgehalt und -qualität», sowie «Zuckergehalt» sind «sehr gut». Leicht bemängelt wird nur der Salzgehalt - Teilnote «genügend». Den zweiten Platz teilen sich drei Rösti: «M-Budget Rösti», «Harvest Basket Rösti original», sowie «Migros Original Rösti». Alle drei Rösti schaffen bei «Fettgehalt und -qualität», sowie beim «Zuckergehalt» die Teilnote «sehr gut». Das enthaltene Glutamat, das sind Geschmacksverstärker, wird mit «gut» bewertet. Der Salzgehalt jedoch wird bei allen Zweitplatzierten nur mit «genügend» benotet. Auch den dritten Platz teilen sich drei Rösti: «Qualité & Prix Rösti fixfertig», «Spar Rösti bratfertig» und «Hero Rösti original». Die «Qualité & Prix» enthalten sehr wenig Fett und Zucker - beides Teilnote «sehr gut». Der Glutamatgehalt wird mit «gut» bewertet; der Salzgehalt mit «genügend». Die Rösti von «Spar» und «Hero» verpassen beim Punkt «Fettgehalt und -qualität» die Teilnote «sehr gut» nur knapp. Zucker ist kaum enthalten - Teilnote «sehr gut». Bei beiden Produkten wird jedoch der Salzgehalt bemängelt - Teilnote «genügend». Testverlierer mit Gesamtbewertung «genügend» werden die beiden Produkte «Terra Suisse Butterrösti» von Migros und «Naturaplan Bio-Rösti» von Coop: Die «Terra Suisse» enthalten kaum Zucker - Teilnote «sehr gut». Der Glutamatgehalt ist «gut». Die Punkte «Fettgehalt und -qualität» und «Salzgehalt» jedoch werden nur mit Teilnote «genügend» bewertet. Die «Naturaplan» wiederum enthalten kein Glutamat. Der Fettgehalt ist «gut». Das Bioprodukt enthält jedoch zu viel Salz und Zucker - beides Teilnote «genügend». Deshalb landet es auf dem letzten Platz.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fettgehalt / -qualität | 40 | Messung der verschiedenen Fettsäuren |
Salzgehalt | 30 | Messung des Salzgehalts |
Zuckergehalt | 20 | Prüfung auf Gehalt von Fruktose und Glukose, da diese Acrylamid beim Braten erzeugen |
Glutamat | 10 | Untersuchung auf Geschmacksverstärker |
Pestizidrückstände | 0 | ja/nein; keines der Produkte enthielt Pestizide |
Was wurde getestet | Fettgehalt / -qualität |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Messung der verschiedenen Fettsäuren |
Was wurde getestet | Salzgehalt |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Messung des Salzgehalts |
Was wurde getestet | Zuckergehalt |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Prüfung auf Gehalt von Fruktose und Glukose, da diese Acrylamid beim Braten erzeugen |
Was wurde getestet | Glutamat |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Untersuchung auf Geschmacksverstärker |
Was wurde getestet | Pestizidrückstände |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | ja/nein; keines der Produkte enthielt Pestizide |
Quelle:
K-Tipp vom 07.09.2016
Für Bohnen- und Pulverkaffee. Die Fachleute des ETM Testmagazins haben sechs Filterkaffeemaschinen mit inte...
Nur einer ist "gut". Die Stiftung Warentest hat 18 MP3-Player getestet und diese in folgende Kategorien auf...
Eine Maschine zum Waschen und Trocknen. Mit der Testsiegerin kann man getrennt bis zu 5,5 Kilo Wäsche wasch...
Schnell und schonend. Zehn der meistverkauften flüssigen Entkalkungsmittel hat der K-Tipp im Labor prüfen l...