Ein «Gutes» kostet pro Wäsche nur 10 Rappen. Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit dem Konsumentenmagazin «Saldo» zwölf Vollwaschmittel getestet. Wie gut werden Flecken entfernt? Werden die Farben geschont? Wirkt das Waschpulver glättend auf Textilien? Alle Produkte wurden mit dem «Persil Color Megaperls Colorwaschmittel» verglichen. Das günstigste getestete Vollwaschmittel kostet pro Waschgang zirka 10, das teuerste 71 Rappen.
Zunächst das Ergebnis des Vergleichsprodukts «Persil Color Megaperls Colorwaschmittel»: Die «Glättende Wirkung» ist dank des enthaltenen Enzyms «Cellulase» perfekt. Es bilden sich nur wenige Fusseln. Der Punkt «Farbschonung» verpasst die Teilnote «sehr gut» nur knapp. Bei der «Fleckenentfernung» jedoch schneidet das Colorwaschmittel lediglich mit Teilnote «genügend» ab.
Das Ergebnis der zwölf Vollwaschmittel: Kein Waschmittel erreicht die Bestnote «sehr gut». Zehn Waschpulver erzielen die zufriedenstellende Gesamtbewertung «gut». Zwei schaffen nur die Gesamtnote «genügend». Testsieger wird das «Persil Universal Pulver», das alle Arten von Flecken am besten entfernt - Teilnote «sehr gut». Die Punkte «Glättende Wirkung» und «Farbschonung» werden mit der soliden Teilnote «gut» bewertet. Ein Waschgang mit «Persil» kostet durchschnittlich 54 Rappen. Das zweitplatzierte «Total Vollwaschmittel 3D Power Formula» zeigt eine perfekt «Glättende Wirkung». Flecken werden «gut» entfernt. Die Farben jedoch werden lediglich «genügend» geschont. Eine Wäsche kostet etwa 48 Rappen. Den dritten Platz teilen sich die Produkte «Maxil Active Pulver» und «Ariel Actilift Vollwaschmittel». Beide Drittplatzierten sind bei «Fleckenentfernung» und «Farbschonung» «gut»; die glättende Wirkung jedoch wird nur mit Teilnote «genügend» beurteilt. Preis-Leistungs-Sieger mit Gesamtnote «gut» wird das «Tandil Vollwaschmittel Pulver» von «Aldi». Hier kostet ein Waschgang nur zirka 10 Rappen. Flecken werden «gut» entfernt. Auch Farben werden «gut» geschont. Die «Glättende Wirkung» ist jedoch nur «genügend». Testverlierer mit Gesamtnote «genügend» werden folgende zwei Produkte: «Maga Universal compact», das mit einem Preis von 71 Rappen pro Wäsche das teuerste Mittel im Test ist, sowie das «Prix Garantie Compact Vollwaschmittel», das pro Wäsche 10 Rappen kostet. Das «Maga» schont Farben perfekt - Teilnote «sehr gut». Das «Prix Garantie» verpasst bei der Farbschonung die Teilnote «sehr gut» nur knapp. Beide Waschpulver jedoch zeigen nur eine «genügend» glättende Wirkung. Bei der Fleckenentfernung ist das «Maga» lediglich «genügend», das «Prix Garantie» lediglich «ungenügend».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fleckenentfernung | 65 | |
Farbschonung | 25 | |
Glättende Wirkung | 10 |
Was wurde getestet | Fleckenentfernung |
---|---|
Gewichtung in % | 65 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Farbschonung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Glättende Wirkung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 03.03.2017
Die teuerste wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat acht günstige Stirnlampen zwischen knapp 10 und 6...
Fast alle sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat sechs aktuelle Autokindersitze der Kategorie «Von...
Über die Hälfte ist empfehlenswert. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit Snowboard-Champion Fabien Rohr...
Nicht alle eignen sich für Jugendliche. Lamellen- und Schaumstoff-Pfropfen schützen vor Lärm, sei es bei ei...