Die grossen und schweren Modelle überzeugen am meisten. Die Sendung Kassensturz hat die Ergebnisse eines Rasenmähroboter-Tests europäischer Konsumentenorganisationen unter die Lupe genommen: Wie gut funktioniert das automatische Mähen? Wie hoch ist die Akkuleistung? Lassen sich die Geräte gut handhaben? Wie laut arbeiten die Roboter? Wie viel Strom benötigen sie? Der günstigste in der Schweiz erhältliche Mähroboter kostet 1100 Franken, der teuerste 2600 Franken. Alle Geräte verfügen nicht über einen Fangsack. Das geschnittene Gras wird auf dem Rasen zurückgelassen. Zehn der zwölf Roboter mähen nach dem Zufallsprinzip: Sie entscheiden selbst, wann und wo sie mähen. Die beiden Modelle von «Bosch» arbeiten methodisch in Bahnen. Sechs Mähroboter lassen sich via App steuern.
Das Ergebnis: Von zwölf Rasenrobotern schneiden elf mit der soliden Gesamtnote «gut» ab. Ein Modell wird nur mit Gesamtbewertung «genügend» beurteilt. Testsieger mit knappem Vorsprung wird der «Robomow RS 615» für knapp 1800 Franken. Den zweiten Platz erzielt der «John Deere Tango E5-Serie II» für 2200 Franken. Beide Geräte sind gross und schwer: Der «Robomow» wiegt 20 kg, der «John Deere» 14,7 kg. Beide Modelle kommen sehr gut mit unterschiedlichen Rasen- und Bodenbedingungen klar. Das Ergebnis ist ein sehr gepflegter Rasen - Teilnote «sehr gut» beim Punkt «Funktion». Alle anderen Roboter schaffen beim Punkt «Funktion» nur Teilnote «gut» oder schlechter. Die Akkuleistung ist die beste im Test - beide Modelle schaffen hier die Teilnote «gut». Alle übrigen Modelle erreichen beim Akku nur Teilnote «genügend». Beide Roboter arbeiten zudem besonders stromsparend. Beim Lärmpegel jedoch hat der «John Deere» die Nase vorn - Teilnote «gut»; hier schafft der «Robomow» lediglich Teilnote «genügend». Wer einen grossen Garten besitzt, ist jedoch mit dem «John Deere» besser beraten: Er schafft die grösste Fläche, 2200 Quadratmeter. Der «Robomow» eignet sich nur für Flächen bis 1500 Quadratmeter. Die zwei Roboter auf Platz zwei und drei arbeiten besonders leise: «Worx WG791E.1» für 1232 Franken und «Husqvarna 420» für 2300 Franken. Beide Modelle zeigen eine «gute» Schneidleistung. Auf Platz fünf und sechs folgen die beiden Modelle von «Bosch», die methodisch in Bahnen mähen: «Bosch Indego 1000 Connect» für 1100 Franken und «Bosch Indego 1200 Connect» für 1150 Franken. Das Ergebnis des gemähten Rasens ist «gut». Beide Modelle arbeiten sehr stromsparend. Der Lärmpegel jedoch wird nur mit Teilnote «genügend» bewertet. Auf dem letzten Platz mit Gesamtnote «genügend» landet der «Husqvarna Automower 105» für 1156 Franken. Positiv: Der «Husqvarna» ist nur 6,7 kg schwer und lässt sich sehr gut transportieren. Die Handhabung ist einfach. Schneid- und Akkuleistung jedoch sind nur «genügend»: Der Rasen sieht nicht einheitlich aus. Mit langem, feuchtem Gras und auf unebenem Untergrund tut sich der Roboter schwer.
Tipps: Bei allen getesteten Robotern muss der Rasen zunächst vorbereitet werden. Der Arbeitsbereich muss mit einem sorgfältig verlegten Draht festgelegt werden. Für grössere Flächen eignen sich nicht alle Mähroboter. Alle Modelle erfüllen die Sicherheitsstandards; dennoch können Gegenstände, die sich nahe am Boden befinden, beschädigt werden. Kleintiere und Kinder sollten aus diesem Grund nie ohne Aufsicht während der Arbeit mit Rasenrobotern allein gelassen werden. Alle Mähroboter können auch bei Regen mähen. Die Reinigung der Roboter sollte jedoch ohne Wasser erfolgen. Um ein optimales Mähergebnis zu bekommen, sollte zudem die Unterseite regelmässig kontrolliert werden: Gibt es Blockierungen? Sind die Klingen noch scharf, oder müssen diese ausgewechselt werden?
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Robomow RS 615 | Note/Punkte 78/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1500 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 56 cm; Gewicht des Roboters: 20 kg Testsieger; «sehr gut» bei Funktion / Stromverbrauch; «gut» bei Akku / Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Lärmpegel | |
![]() John Deere Tango E5-Serie II | Note/Punkte 75/100 | Maximal empfohlene Fläche: 2200 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 31 cm; Gewicht des Roboters: 14,7 kg «sehr gut» bei Funktion / Stromverbrauch; «gut» bei Akku / Lärmpegel nur «genügend» bei Handhabung | |
![]() Worx WG791E.1 | Note/Punkte 71/100 | Maximal empfohlene Fläche: nicht definiert; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 18 cm; Gewicht des Roboters: 10,5 kg «sehr gut» bei Lärmpegel / Stromverbrauch; «gut» bei Funktion / Handhabung; bestes kleines und leichtes Modell im Test nur «genügend» bei Akku | |
![]() Husqvarna Husqvarna Automower 420 Mähroboter Geeignet für Fläche max. 2200 m² | Note/Punkte 69/100 | Maximal empfohlene Fläche: 2000 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 24 cm; Gewicht des Roboters: 11,5 kg «sehr gut» bei Lärmpegel / Stromverbrauch; «gut» bei Funktion / Handhabung nur «genügend» bei Akku | |
![]() Bosch Indego 1000 Connect | Note/Punkte 67/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1000 Quadratmeter; Bewegung: methodisch in Bahnen; Schnittbreite: 26 cm; Gewicht des Roboters: 11,1 kg «sehr gut» bei Stromverbrauch; «gut» bei Funktion / Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Lärmpegel / Akku | |
![]() Bosch Indego 1200 Connect | Note/Punkte 67/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1200 Quadratmeter; Bewegung: methodisch in Bahnen; Schnittbreite: 26 cm; Gewicht des Roboters: 11,1 kg «sehr gut» bei Stromverbrauch; «gut» bei Funktion / Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Lärmpegel / Akku | |
![]() Husqvarna Automower 315 | Note/Punkte 66/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1500 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 22 cm; Gewicht des Roboters: 9 kg «sehr gut» bei Lärmpegel / Verschleiss; «gut» bei Leistung / Handhabung nur «genügend» bei Akku | |
![]() Robomow RC 308 | Note/Punkte 63/100 | Maximal empfohlene Fläche: 800 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 28 cm; Gewicht des Roboters: 11,4 kg «sehr gut» bei Verschleiss; «gut» bei Leistung / Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Akku / Lärmpegel | |
![]() Gardena Gardena Mähroboter SILENO | Note/Punkte 62/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1000 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 22 cm; Gewicht des Roboters: 9,8 kg «sehr gut» bei Lärmpegel / Verschleiss; «gut» bei Handhabung nur «genügend» bei Leistung / Akku | |
![]() Gardena Gardena M?hroboter smart Sileno 1'000 | Note/Punkte 62/100 | Maximal empfohlene Fläche: 1000 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 22 cm; Gewicht des Roboters: 9,8 kg «sehr gut» bei Lärmpegel / Verschleiss; «gut» bei Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Leistung / Akku | |
![]() Robomow Robomow RC 304 Mähroboter Geeignet für Fläche max. 1000 m² | Note/Punkte 60/100 | Maximal empfohlene Fläche: 400 Quadratmeter; Bewegung: nach Zufallsprinzip; Schnittbreite: 28 cm; Gewicht des Roboters: 11,1 kg «sehr gut» bei Verschleiss; «gut» bei Handhabung; bedienbar mit App nur «genügend» bei Leistung / Akku / Lärmpegel |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Funktion/Leistung | 60 | |
Akku | 15 | |
Handhabung | 15 | |
Lärmpegel | 5 | |
Stromverbrauch/Verschleiss | 5 |
Was wurde getestet | Funktion/Leistung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Akku |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Lärmpegel |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Stromverbrauch/Verschleiss |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 06.04.2017
Lediglich knapp die Hälfte bietet einen guten Schutz. Sind die getesteten kostenlosen Softwares empfehlensw...
Keine benutzerfreundlichen Gebrauchsanleitungen. Multimedia-Player wandeln Daten von einem USB-Stick, einer...
Günstiger Testsieger. Die Stiftung Warentest hat drei Navigationsgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von 8...
Der günstigste gehört zu den besten. Sauvignon blancs werden heute weltweit produziert und das Angebot ist ...