Weniger als die Hälfte versorgt die Katze wirklich ausgewogen. Die Stiftung Warentest hat 25 Feuchtfutter für Katzen unter die Lupe genommen, darunter zwei Bioprodukte. Wichtigster Punkt: Versorgt das Alleinfutter die Katze ausgewogen mit allen notwendigen Nährstoffen wie Fetten, Eiweissen und Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen? Zudem geprüft wurden die Punkte «Fütterungsempfehlungen», «Schadstoffe», sowie «Deklaration und Werbeaussagen».
Das Ergebnis: Sechs Katzenfutter erzielen die Bestnote «sehr gut». Vier werden mit der zufriedenstellenden Gesamtbewertung «gut» beurteilt. Sechs Futtermittel jedoch schneiden nur mit Gesamtnote «befriedigend» ab, drei lediglich mit «ausreichend». Sechs Alleinfuttermittel fallen mit der Gesamtnote «mangelhaft» durch, darunter auch die beiden Bio-Produkte. Testsieger wird «Edeka Gut & Günstig Zarte Stückchen mit Huhn in feiner Sosse», das in der Schweiz nicht erhältlich ist. Dieses Futter ist einwandfrei und versorgt die Katze ausgewogen mit allen wichtigen Nährstoffen. Den zweiten Platz teilen sich zwei Produkte: «Aldi Nord Topic Zarte Mahlzeit mit herzhaftem Rind & Huhn» und «Norma Mietze Katz Saftige Stückchen in Sauce mit Geflügel und Leber». Beide Futter sind «sehr gut»: Die Katze wird ausgewogen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Die Zweitplatzierten sind leider ebenfalls nicht erhältlich in der Schweiz.
Auf den dritten Platz schaffen es die beiden Futter «Kitekat mit Thunfisch in Sauce» und «Sheba Classics in Pastete mit Ente & Huhn». Das «Kitekat» ist das einzige «sehr gute» Futter im Test mit Fisch. Es versorgt die Katze ausgewogen mit allen nötigen Nährstoffen. Auch «Sheba» eignet sich ideal als Alleinfuttermittel. Die Schalen werden jedoch nur in 85 Gramm-Portionen angeboten und sind damit sehr klein dimensioniert. Die vier Kilogramm schwere, leicht übergewichtige Modellkatze der Stiftung Warentest würde pro Tag drei Schalen benötigen. Folgende Feuchtfutter schneiden im Test nur mit Gesamtnote «befriedigend» ab: «Aldi Süd Cachet Classic Saftige Häppchen mit Huhn», «Lidl Coshida Mit Rind in Sauce», «Penny Bianca Zarte Stückchen in Sauce mit Huhn», «Rewe ja! mit Huhn, zarte Stücke», «Rossmann Winston Saftige Häppchen mit Huhn in Sauce», sowie «Fressnapf Real Nature Wilderness Adult True Country Huhn & Lachs». Alle diese Feuchtfutter enthalten zu viel Phosphor. Dies kann für nierenkranke Katzen problematisch werden.
Testverlierer mit Gesamtnote «mangelhaft» werden folgende Produkte: «Mac´s Lachs & Hühnchen», «Das Futterhaus Activa Gold Huhn + Lachs mit Kürbis + Amarant», «Defu Das Katzenfutter vom Bio-Bauern Huhn «Sensitiv» Bio», «Gourmet Gold Feine Pastete Mousse mit Thunfisch», «Terra faelis Naturkost für Katzen Huhn mit Kürbis und Katzenminze», sowie «Tundra Complete Cat food Huhn pur». Die meisten Produkte haben einen zu hohen Gehalt an Phosphor. Einigen Futtermitteln fehlt es zudem ausreichend an Vitamin B1, was für gesunde Haut und Nerven unerlässlich ist. Auch der Natrium- und Fettgehalt ist bei manchem Katzenfutter zu hoch, was zu Übergewicht führen kann.
Tipps: Katzen sind sehr wählerisch, wenn es um ihr Futter geht. Wenn Sie auf ein anderes Futter umstellen möchten, kann es hilfreich sein ein Futter zu wählen, das in Textur und Geruch dem alten gleicht. Oder man mischt zunächst kleine Mengen des neuen Futters unter das bisherige Futter.
Was ist für Katzen unverträglich?
Rohes Schweinefleisch kann das tödliche «Aujeszky-Virus» übertragen. Schokolade enthält Theobromin und sollte deshalb vermieden werden. Wegen enthaltener Schwefelverbindungen sind auch Zwiebeln unverträglich. Grössere Mengen an Laktose in Milchprodukten können zu Durchfall führen. Knochen sind für Katzenzähne gut, allerdings sollten Knochen gewählt werden, die nicht splittern können. Ab und zu kann man Katzen etwas Leber geben, die gesundes Vitamin A enthält. Grosse Mengen an Leber jedoch können Brust- und Halswirbelsäule versteifen. Nierenprobleme können leider nur vom Tierarzt erkannt werden. Eine Heilung ist dann meist nicht mehr möglich. Tiere mit Nierenproblemen sollten möglichst phosphorarmes Futter erhalten.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Ernährungsphysiologische Qualität | 60 | Bestimmung des Nährstoffgehalts: Fett, Eiweiss und Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe |
Fütterungsempfehlungen | 20 | Prüfung, ob angegebene Futtermenge den Energiebedarf deckt; Prüfung auf Hinweise wie «zimmerwarme Fütterung» und Unterschiede je nach Rasse, Aktivität und Alter |
Schadstoffe | 10 | Untersuchung auf Stoffe wie Blei, Kadmium und Quecksilber |
Deklaration und Werbeaussagen | 10 | Beurteilung, ob Angaben auf der Verpackung das Futtermittelrecht einhalten und ob die Angaben vollständig und korrekt sind; Beurteilung Abbildung und Werbeaussagen, sowie Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Informationen |
Zuckergehalt | 0 | In allen Produkten lag der ermittelte Zuckergehalt unter 2 Gramm pro 100 Gramm. |
Was wurde getestet | Ernährungsphysiologische Qualität |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Bestimmung des Nährstoffgehalts: Fett, Eiweiss und Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe |
Was wurde getestet | Fütterungsempfehlungen |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Prüfung, ob angegebene Futtermenge den Energiebedarf deckt; Prüfung auf Hinweise wie «zimmerwarme Fütterung» und Unterschiede je nach Rasse, Aktivität und Alter |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Untersuchung auf Stoffe wie Blei, Kadmium und Quecksilber |
Was wurde getestet | Deklaration und Werbeaussagen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Beurteilung, ob Angaben auf der Verpackung das Futtermittelrecht einhalten und ob die Angaben vollständig und korrekt sind; Beurteilung Abbildung und Werbeaussagen, sowie Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Informationen |
Was wurde getestet | Zuckergehalt |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | In allen Produkten lag der ermittelte Zuckergehalt unter 2 Gramm pro 100 Gramm. |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 08.06.2017
Die tägliche Rasur ist mit allen gründlich, beim Dreitagebart jedoch schwächeln einige Modelle. Die Stiftun...
Fertigsaucen im Degustationstest. Das Zubereiten einer Sauce Hollandaise ist relativ aufwändig und braucht ...
Die Bildqualität überzeugte bei allen Modellen. Im Test standen 40 Satellitenempfänger. Mit solchen Geräten...
Viele schwindeln bei der Kennzeichnung «Extra Vergine». Welche Olivenöle Kassensturz empfehlenswert findet,...