Gute Qualität muss nicht teuer sein. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zehn Tampons überprüft: Wie gut ist die Saugfähigkeit? Notenabzüge gab es für Schadstoffe wie halogenorganische Verbindungen, Hefen- und Schimmelpilze oder Formaldehyd. Das preiswerteste Tampon kostet pro Stück 6 Rappen. Für das teuerste bezahlt man 1.25 Franken. Positiv: Die Preise für Tampons sind stark gesunken. Im Jahr 2005 kosteten Tampons noch zirka 25 bis 30 Rappen, heute bezahlt man nur etwa die Hälfte. Alle Tampons bieten eine perfekte Saugfähigkeit. Kein Produkt enthält potenzielle Krankheitserreger (Hefen- und Schimmelpilze). Vier Tampons jedoch enthalten Spuren halogenorganischer Verbindungen, die im Verdacht stehen Allergien auszulösen, bzw. als krebserregend gelten. Ein Tampon enthält geringe Spuren von Formaldehyd. Grund für die sehr kritische Bewertung: Problematische Schadstoffe haben im sensiblen Intimbereich nichts zu suchen.
Das Ergebnis: Acht Tampons brillieren mit Bestnote «sehr gut». Zwei erzielen die solide Gesamtnote «gut». Testsieger mit knappem Vorsprung werden die «o.b. Procomfort Normal» mit einem Stückpreis von 14 Rappen. Die Saugfähigkeit ist optimal. Es sind keine Schadstoffe enthalten. Den zweiten Platz teilen sich die beiden Produkte «Cresta Tampons normal» von «Aldi» für 6 Rappen und «Coop feel free» für 11 Rappen. Beide Produkte saugen Flüssigkeiten perfekt auf und sind schadstofffrei. Auf dem dritten Platz landen drei Tampons: «Denner Tampons Normal» für 6 Rappen, «Molfina Tampons» für 11 Rappen, sowie «o.b. Original normal» für 12 Rappen. Alle Drittplatzierten bieten perfekte Saugfähigkeit und enthalten keine Problemstoffe. Folgende Produkte schneiden mit Gesamtnote «sehr gut» ab, enthalten jedoch geringfügig halogenorganische Verbindungen: «Tampax Compak Regular» für 23 Rappen und «Tampax Compak Pearl regular» für 28 Rappen. Die folgenden Tampons erzielen Gesamtnote «gut»: «Siempre Tampons normal» von «Lidl» für 6 Rappen und die teuersten Tampons im Test, die «Ellen Tampons normal» für 1.25 Franken pro Stück. Die «Siempre» enthalten geringfügig halogenorganische Verbindungen und weisen leicht erhöhte Werte von Hefen- und Schimmelpilzen auf. Auch bei den «Ellen» wurden kleinste Mengen halogenorganischer Verbindungen ermittelt. Das Labor analysierte kleinste Mengen an Formaldehyd.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() o.b. Procomfort Normal | Note/Punkte 5.9/6 | Inhalt: 32 Stück; Preis pro Tampon zirka: 14 Rappen Testsieger; «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() Cresta (zukünftig «Olivia») Tampons normal | Note/Punkte 5.8/6 | Inhalt: 80 Stück; Preis pro Tampon zirka: 6 Rappen Preis-Leistungs-Sieger; «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() Coop feel free | Note/Punkte 5.8/6 | Inhalt: 32 Stück; Preis pro Tampon zirka: 11 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() Denner Tampons Normal | Note/Punkte 5.7/6 | Inhalt: 56 Stück; Preis pro Tampon zirka: 6 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() Molfina Tampons | Note/Punkte 5.7/6 | Inhalt: 32 Stück; Preis pro Tampon zirka: 11 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() o.b. Original normal | Note/Punkte 5.7/6 | Inhalt: 40 Stück; Preis pro Tampon zirka: 12 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit; keine weiteren Notenabzüge | |
![]() Tampax Compak Regular | Note/Punkte 5.6/6 | Inhalt: 22 Stück; Preis pro Tampon zirka: 23 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit 0,2 Notenabzüge für Schadstoffe (halogenorganische Verbindungen) | |
![]() Tampax Compak Pearl regular | Note/Punkte 5.6/6 | Inhalt: 18 Stück; Preis pro Tampon zirka: 28 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit 0,2 Notenabzüge für Schadstoffe (halogenorganische Verbindungen) | |
![]() Siempre Tampons normal | Note/Punkte 5.2/6 | Inhalt: 80 Stück; Preis pro Tampon zirka: 6 Rappen «sehr gut» bei Saugfähigkeit 0,1 Notenabzüge für Schadstoffe (halogenorganische Verbindungen); 0,5 Notenabzüge für Hefen- und Schimmelpilze | |
![]() Ellen Tampons Normal | Note/Punkte 5.1/6 | Inhalt: 12 Stück; Preis pro Tampon zirka: 1.25 CHF «sehr gut» bei Saugfähigkeit 0,1 Notenabzüge für Schadstoffe (halogenorganische Verbindungen); 0,5 Notenabzüge für Formaldehyd |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Saugfähigkeit | 100 | |
Abzüge Schadstoffe | 0 | 0,1 Noten Abzug: bei Spuren halogenorganischer Verbindungen bis 1 Milligramm pro kg; 0,2 Noten Abzug: bei Spuren halogenorganischer Verbindungen über 1 Milligramm pro kg |
Abzug Hefen- und Schimmelpilze | 0 | 0,5 Noten Abzug: bei mehr als 20 keimbildenden Einheiten pro Gramm |
Abzug Formaldehyd | 0 | 0,5 Noten Abzug: bei Spuren |
Was wurde getestet | Saugfähigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Abzüge Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | 0,1 Noten Abzug: bei Spuren halogenorganischer Verbindungen bis 1 Milligramm pro kg; 0,2 Noten Abzug: bei Spuren halogenorganischer Verbindungen über 1 Milligramm pro kg |
Was wurde getestet | Abzug Hefen- und Schimmelpilze |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | 0,5 Noten Abzug: bei mehr als 20 keimbildenden Einheiten pro Gramm |
Was wurde getestet | Abzug Formaldehyd |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | 0,5 Noten Abzug: bei Spuren |
Quelle:
K-Tipp vom 09.06.2017
Mit einer Matte aus Schur- oder Baumwolle gehen Sie auf Nummer sicher, keine Schadstoffe zu kaufen. Diest i...
Gute Truhen ab 460 Franken. Das ETM Testmagazin hat 11 Tiefkühler prüfen lassen, 6 Tiefkühlschränke und 5 T...
Über die Hälfte enthält Pestizide. Das Magazin K-Tipp hat 20 der meistverkauften Parboiled-Reis-Produkte au...
Kein Online-Speicherdienst überzeugte wirklich. Vor allem sensible Daten sollten Nutzer unbedingt verschlüs...