
Willkommen auf unserem Glossar zum Thema Preisvergleich Schweiz! Hier findest Du wichtige Begriffe und Erklärungen rund um das Thema Preisvergleich in der Schweiz.
Unser Glossar bietet Dir einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Preisvergleichsportalen, wie Filteroptionen, Bewertungen, Gutscheine und Cashback. Wir erklären Dir auch, was eine Bestpreisgarantie ist und wie ein Preisalarm funktioniert. Mit unserem Glossar bist Du bestens gerüstet, um das beste Angebot zu finden und Geld zu sparen. Viel Spaß beim Lesen!
A
Abonnement
Angebote
Ein Abonnement ist ein Vertrag zwischen einem Kunden und einem Anbieter, bei dem der Kunde regelmässig für den Zugriff auf eine bestimmte Dienstleistung oder den Erhalt einer bestimmten Anzahl von Produkten bezahlt.
Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing
Unter Affiliate-Marketing versteht man ein Programm, bei dem eine Website oder ein Blogger Provisionen für die Vermittlung von Käufern von Produkten oder Dienstleistungen von Unternehmen erhält.
AGB (Allgemeine Geschäfts-bedingungen)
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Eine Liste von Bedingungen und Vereinbarungen, die ein Kunde akzeptieren muss, um eine Transaktion durchzuführen oder eine Dienstleistung zu nutzen.
Aktion
Aktion
Eine zeitlich begrenzte Verkaufsaktion, um Produkte oder Dienstleistungen zu reduzierten Preisen anzubieten, um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern.
Angebote
Angebote
Angebote sind spezielle Aktionen oder Rabatte, die von Anbietern angeboten werden, um Kunden anzulocken. Angebote können zeitlich begrenzt sein oder nur für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelten.
Auslaufmodell
Auslaufmodell
Ein Produkt oder eine Dienstleistung, das nicht mehr hergestellt oder angeboten wird.
Ausverkauf
Ausverkauf
Eine Verkaufsaktion, bei der Produkte oder Dienstleistungen zu reduzierten Preisen angeboten werden, um Lagerbestände zu reduzieren oder Platz für neue Produkte zu schaffen.
B
Bestell-bestätigung
Bestell-bestätigung
Eine Bestätigung, die vom Verkäufer gesendet wird, um den Eingang einer Bestellung zu bestätigen.
Bestellvorgang
Bestellvorgang
Der Prozess der Bestellung und Bezahlung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch den Kunden.
Bestpreis-Garantie
Bestpreis-Garantie
Eine Garantie, dass ein Produkt zum niedrigsten verfügbaren Preis verkauft wird.
Best Available Rate (BAR)
Best Available Rate (BAR)
Die Best Available Rate ist der beste verfügbare Preis für eine bestimmte Zimmerkategorie in einem Hotel zu einem bestimmten Zeitpunkt. Hotels verwenden die BAR oft als Grundlage für ihre Preisstrategie und bieten gelegentlich spezielle Angebote an, die unter der BAR liegen. Reisende können die BAR nutzen, um den aktuellen Preis für eine bestimmte Zimmerkategorie zu finden und den besten Preis für ihren Aufenthalt zu erhalten.
Bewertung
Bewertung
Eine Beurteilung eines Produkts oder einer Dienstleistung durch Kunden.
Bonus-programm
Bonus-programm
Ein Programm, bei dem Kunden für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen Belohnungen erhalten.
Branding
Branding
Die Gestaltung einer Marke, um sie einzigartig und erkennbar zu machen.
B-Ware
B-Ware
Produkte, die leichte Mängel aufweisen oder bereits ausgepackt und zurückgegeben wurden.
Black Friday
Black Friday
Ein traditioneller Einkaufstag aus den USA, der am Tag nach Thanksgiving stattfindet und durch hohe Rabatte und Sonderangebote gekennzeichnet ist.
Bewertungen
Bewertungen
Bewertungen sind Meinungen oder Erfahrungen von Kunden, die ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung gekauft oder genutzt haben. Bewertungen können anderen Nutzern helfen, eine informierte Entscheidung über den Kauf zu treffen und die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten.
C
Cashback
Cashback
Cashback ist eine Prämie, die Kunden für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten. Cashback kann in Form von Geld oder Punkten ausgezahlt werden und kann je nach Anbieter und Produkt variieren.
Checkout
Checkout
Der Prozess der Bezahlung und Abwicklung einer Bestellung im Online-Shop.
Click and Collect
Click and Collect
Ein Service, bei dem Kunden Produkte online bestellen und dann persönlich im Geschäft abholen können.
Conversion
Conversion
Die Umwandlung eines Website-Besuchers in einen Kunden durch den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Cross-Selling
Cross-Selling
Eine Verkaufsstrategie, bei der dem Kunden zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die mit dem ursprünglichen Kauf verbunden sind.
Checkout
Checkout
Der Prozess der Bezahlung und Abwicklung einer Bestellung im Online-Shop.
Customer Relationship Management (CRM)
Customer Relationship Management (CRM)
Eine Strategie zur Verwaltung von Beziehungen und Interaktionen mit Kunden.
Customer Service
Customer Service
Der Kundenservice umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, den Kunden zufrieden zu stellen und Probleme zu lösen.
Click-Through-Rate (CTR)
Click-Through-Rate (CTR)
Der Prozentsatz der Website-Besucher, die auf eine Anzeige klicken, die sie auf eine andere Website führt.
Chatbot
Chatbot
Ein Computerprogramm, das automatisch mit Kunden interagiert und häufig gestellte Fragen beantwortet.
Cookies
Cookies
Kleine Dateien, die von einer Website auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, um bestimmte Informationen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
D
Direktvertrieb
Direktvertrieb
Ein Vertriebsmodell, bei dem Produkte direkt an Kunden verkauft werden, ohne dass ein Einzelhändler oder Zwischenhändler beteiligt ist.
Dropshipping
Dropshipping
Ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte direkt vom Lieferanten an den Kunden versandt werden, ohne dass der Händler die Ware auf Lager halten muss.
Datenschutz
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
Discount
Discount
Eine Preissenkung auf den regulären Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Direktvertrieb
Direktvertrieb
Ein Vertriebsmodell, bei dem Produkte direkt an Kunden verkauft werden, ohne dass ein Einzelhändler oder Zwischenhändler beteiligt ist.
Dropshipping
Dropshipping
Ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte direkt vom Lieferanten an den Kunden versandt werden, ohne dass der Händler die Ware auf Lager halten muss.
Datenschutz
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
Discount
Discount
Eine Preissenkung auf den regulären Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Domain
Domain
Eine eindeutige Internetadresse, die verwendet wird, um auf eine Website zuzugreifen.
Dual Pricing
Dual Pricing
Eine Praxis, bei der verschiedene Preise für ein und dasselbe Produkt oder eine Dienstleistung für verschiedene Kundengruppen angeboten werden.
Distributions-zentrum
Distributions-zentrum
Ein Lager oder eine Einrichtung, die als Knotenpunkt für den Transport von Waren und Produkten dient.
E
E-Commerce
E-Commerce
Der Kauf und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über das Internet.
EAN-Code
EAN-Code
Eine globale Artikelnummer, die eindeutig ein Produkt identifiziert und für das Scannen an der Kasse verwendet wird.
End-verbraucher
End-verbraucher
Der Kunde, der ein Produkt oder eine Dienstleistung direkt für den eigenen Gebrauch erwirbt.
Einzelhandel
Einzelhandel
Der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Endkunden in einem Laden oder online.
Express-versand
Express-versand
Ein schnellerer Versand von Waren oder Produkten, der gegen Aufpreis angeboten wird.
Extended Reality (XR):
Extended Reality (XR):
Eine Technologie, die die Realität mit virtuellen Elementen erweitert, einschließlich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)
Einweg-verpackungen
Einweg-verpackungen
Verpackungen, die für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind und anschließend entsorgt werden müssen.
F
Fulfillment
Fulfillment
Der Prozess der Abwicklung und Lieferung von Bestellungen an Kunden.
Franchise
Franchise
Ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen anderen Unternehmen das Recht gibt, seine Marke und sein Geschäftsmodell zu nutzen.
FBA (Fulfillment by Amazon)
FBA (Fulfillment by Amazon)
Ein Service von Amazon, bei dem Verkäufer ihre Produkte an ein Amazon-Lager schicken, und Amazon sich um die Abwicklung, Lagerung und Lieferung kümmert.
Feedback
Feedback
Bewertungen und Kommentare von Kunden, die ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft und verwendet haben.
Frachtkosten
Frachtkosten
Die Kosten für den Versand von Waren oder Produkten von einem Ort zum anderen.
Freebie
Freebie
Ein kostenloses Produkt oder eine kostenlose Dienstleistung, die Kunden als Anreiz für einen Kauf oder eine Registrierung erhalten.
Frei Haus
Frei Haus
Eine Lieferbedingung, bei der die Lieferkosten vom Verkäufer übernommen werden.
Frühbucher-rabatt
Frühbucher-rabatt
Ein Rabatt, der Kunden angeboten wird, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen im Voraus buchen oder kaufen.
Flash Sale
Flash Sale
Eine Verkaufsaktion, bei der Produkte oder Dienstleistungen für einen begrenzten Zeitraum zu reduzierten Preisen angeboten werden.
G
Garantie
Garantie
Eine schriftliche Zusage des Herstellers, dass ein Produkt für einen bestimmten Zeitraum ohne Mängel funktionieren wird.
Geolocation
Geolocation
Die Bestimmung des Standorts eines Benutzers durch das GPS auf einem mobilen Gerät oder einem Computer.
Geschäfts-bedingungen
Geschäfts-bedingungen
Die Regeln und Bedingungen, die von einem Unternehmen festgelegt werden, um die Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen zu regeln.
Geschenk-gutschein
Geschenk-gutschein
Ein Gutschein, den Kunden kaufen oder geschenkt bekommen und gegen Produkte oder Dienstleistungen einlösen können.
Google Analytics
Google Analytics
Ein kostenloser Webanalysedienst von Google, der Website-Betreibern detaillierte Informationen über ihre Besucher und ihre Interaktionen mit der Website liefert.
Grosshändler
Grosshändler
Ein Unternehmen, das Produkte oder Waren in grossen Mengen an Einzelhändler oder andere Unternehmen verkauft.
Guerilla Marketing
Guerilla Marketing
Eine Marketingstrategie, die ungewöhnliche und kreative Taktiken verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen und Kunden anzulocken.
H
Handling-gebühren
Handling-gebühren
Eine Gebühr, die für die Bearbeitung und Verpackung von Produkten oder Waren vor dem Versand anfällt.
Handelsmarke
Handelsmarke
Eine Marke, die von einem Einzelhändler für seine eigenen Produkte verwendet wird. Oft auch Eigenmarke genannt.
Hersteller-garantie
Hersteller-garantie
Eine Garantie, die vom Hersteller eines Produkts ausgestellt wird, um Mängel oder Schäden zu decken.
Homepage
Homepage
Die Startseite einer Website, die in der Regel als Einstiegspunkt für Benutzer dient.
Händler
Händler
Eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte oder Waren an Kunden verkauft.
Händler-netzwerk
Händler-netzwerk
Eine Gruppe von Einzelhändlern, die Produkte oder Dienstleistungen eines Herstellers verkaufen.
I
Impressum
Impressum
Eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe auf einer Website oder einem Dokument, die Informationen über den Betreiber der Website oder des Dokuments enthält.
Influencer
Influencer
Eine Person, die auf Social-Media-Plattformen eine grosse Anhängerschaft hat und Einfluss auf ihre Follower ausübt.
In-Store-Pickup
In-Store-Pickup
Ein Service, bei dem Kunden online Produkte bestellen und dann im Geschäft abholen können.
Incentive
Incentive
Ein Anreiz, der Kunden dazu motiviert, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen oder sich für ein Angebot zu registrieren.
Inventar
Inventar
Die Menge an Produkten oder Waren, die ein Unternehmen auf Lager hat.
In-App-Käufe
In-App-Käufe
Der Kauf von virtuellen Gegenständen, Upgrades oder Abonnements innerhalb einer mobilen Anwendung.
J
Jingle
Jingle
Ein kurzes und eingängiges Musikstück, das in der Werbung oder als Erkennungsmelodie für eine Marke verwendet wird.
Just-in-time (JIT)
Just-in-time (JIT)
Eine Produktionsstrategie, bei der Produkte oder Waren erst produziert oder geliefert werden, wenn sie gebraucht werden.
Journal
Journal
Eine Aufzeichnung von Transaktionen oder Ereignissen in der Buchhaltung oder im Geschäftsbetrieb.
Jugendschutz
Jugendschutz
Gesetzliche Bestimmungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Inhalten und Aktivitäten.
K
Kaufvertrag
Kaufvertrag
Eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die die Bedingungen des Kaufs festlegt.
Konformitäts-erklärung
Konformitäts-erklärung
Eine Erklärung, in der der Hersteller eines Produkts bestätigt, dass das Produkt den geltenden Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.
Konsumenten-recht
Konsumenten-recht
Das Recht von Verbrauchern, geschützt und fair behandelt zu werden, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen.
Kosten-voranschlag
Kosten-voranschlag
Eine schriftliche Schätzung der Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung, die von einem Unternehmen bereitgestellt wird.
Kreditkarte
Kreditkarte
Eine Karte, die von Banken ausgegeben wird und es Kunden ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen.
Kredit-würdigkeit
Kredit-würdigkeit
Die Fähigkeit eines Kreditnehmers, Kredite zurückzuzahlen, basierend auf seiner finanziellen Geschichte und seiner Bonität.
Kulanz
Kulanz
Eine freiwillige Leistung eines Unternehmens, die über die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen hinausgeht.
Kunden-dienst
Kunden-dienst
Der Service, den ein Unternehmen seinen Kunden anbietet, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
Kündigungs-frist
Kündigungs-frist
Die Zeitspanne, die zwischen einer Kündigung und dem tatsächlichen Ende eines Vertrags oder einer Vereinbarung liegt.
Kündigungs-recht
Kündigungs-recht
Das Recht eines Konsumenten, einen Vertrag oder eine Vereinbarung zu kündigen, ohne Angabe von Gründen.
L
Landing-page
Landing-page
Eine speziell gestaltete Webseite, auf der Benutzer landen, nachdem sie auf eine Anzeige oder einen Link geklickt haben.
Lead
Lead
Ein potenzieller Kunde, der Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt hat.
Lieferant
Lieferant
Ein Unternehmen, das Produkte oder Waren an andere Unternehmen oder Einzelhändler verkauft.
Lieferzeit
Lieferzeit
Die Zeitspanne, die zwischen der Bestellung und der Lieferung von Produkten oder Waren liegt.
Lifetime Value (LTV)
Lifetime Value (LTV)
Der Gesamtwert, den ein Kunde im Laufe seiner Beziehung zu einem Unternehmen generiert.
Loyalitäts-programm
Loyalitäts-programm
Ein Programm, das von Unternehmen verwendet wird, um Kunden zu belohnen und ihre Loyalität zu erhöhen.
M
Marke
Marke
Ein Name, Symbol oder Design, das ein Unternehmen verwendet, um seine Produkte oder Dienstleistungen von anderen zu unterscheiden.
Marken-bekanntheit
Marken-bekanntheit
Der Grad, in dem eine Marke von Verbrauchern erkannt wird.
Marketing
Marketing
Die Aktivitäten, die ein Unternehmen unternimmt, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen.
Markt-forschung
Markt-forschung
Die Sammlung und Analyse von Daten über den Markt, um Einblicke in Verbraucherverhalten und -präferenzen zu gewinnen.
Mehrwert-steuer
Mehrwert-steuer
Eine Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird.
Mietkauf
Mietkauf
Eine Vereinbarung, bei der ein Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung mietet und später das Eigentum daran erwirbt.
Mobile Payment
Mobile Payment
Eine Technologie, die es Kunden ermöglicht, mit ihrem mobilen Gerät Zahlungen zu tätigen.
Multichannel-Marketing
Multichannel-Marketing
Eine Marketingstrategie, die mehrere Kanäle wie E-Mail, Social Media und Suchmaschinenoptimierung kombiniert, um Kunden zu erreichen.
N
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Die Fähigkeit eines Unternehmens, langfristig zu überleben und dabei soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.
Nachnahme
Nachnahme
Eine Zahlungsmethode, bei der der Kunde den Kaufpreis bei Lieferung der Produkte oder Waren bezahlt.
Neuheiten
Neuheiten
Neue Produkte oder Dienstleistungen, die von Unternehmen auf den Markt gebracht werden.
Newsletter
Newsletter
Ein regelmässiger Informationsdienst, der von Unternehmen an Kunden oder Abonnenten gesendet wird, um über Neuigkeiten, Angebote und Updates zu informieren.
Nischenmarkt
Nischenmarkt
Ein Marktsegment mit spezifischen Bedürfnissen oder Interessen, das von wenigen Anbietern bedient wird.
Nachnahme
Nachnahme
Eine Zahlungsmethode, bei der der Kunde den Kaufpreis bei Lieferung der Produkte oder Waren bezahlt.
Nutzer-erfahrung (UX)
Nutzer-erfahrung (UX)
Die Art und Weise, wie Benutzer mit einer Website oder Anwendung interagieren und wie sie diese wahrnehmen.
Nutzungs-bedingungen
Nutzungs-bedingungen
Eine rechtliche Vereinbarung, die die Bedingungen für die Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens festlegt.
O
Offline-Marketing
Offline-Marketing
Eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen Printmedien, TV- und Radiowerbung oder Events nutzen, um Kunden zu erreichen.
Onlineshop
Onlineshop
Ein E-Commerce-Shop, der es Kunden ermöglicht, Produkte oder Waren online zu kaufen.
Online-marketing
Online-marketing
Eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen digitale Kanäle wie Websites, soziale Medien oder Suchmaschinenoptimierung nutzen, um Kunden zu erreichen.
Online-Review
Online-Review
Eine Bewertung oder ein Feedback eines Kunden über ein Produkt oder eine Dienstleistung, das online veröffentlicht wird.
Online-Shop-System
Online-Shop-System
Eine Software oder Plattform, die Unternehmen verwenden, um einen Onlineshop zu erstellen und zu betreiben.
Opt-In
Opt-In
Die Zustimmung eines Kunden, von einem Unternehmen kontaktiert oder mit Werbung angesprochen zu werden.
Organic Traffic
Organic Traffic
Der Traffic, der durch Suchmaschinenoptimierung oder andere organische Methoden generiert wird, im Gegensatz zu bezahltem Traffic durch Anzeigen.
P
Paid Traffic
Paid Traffic
Der Traffic, der durch bezahlte Anzeigen generiert wird, im Gegensatz zum organischen Traffic
Pay-per-Click (PPC)
Pay-per-Click (PPC)
Eine Werbemethode, bei der ein Unternehmen für jeden Klick auf eine Anzeige zahlt.
Persönliche Daten
Persönliche Daten
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Preis-garantie
Preis-garantie
Eine Garantie, die von einem Unternehmen angeboten wird, um sicherzustellen, dass der Kunde den niedrigsten verfügbaren Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung erhält.
Preispolitik
Preispolitik
Die Strategie eines Unternehmens, die Preisgestaltung seiner Produkte oder Dienstleistungen zu bestimmen.
Preis-transparenz
Preis-transparenz
Die Offenlegung von Preisen und Gebühren durch Unternehmen, um Verbrauchern eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Preisvergleich
Preisvergleich
Der Vergleich der Preise von Produkten oder Dienstleistungen von verschiedenen Anbietern, um das beste Angebot zu finden.
Produkt-beschreibung
Produkt-beschreibung
Eine Beschreibung eines Produkts oder einer Dienstleistung, die dem Kunden Informationen über seine Eigenschaften, Funktionen und Verwendungszwecke gibt.
Produkt-haftung
Produkt-haftung
Die Verantwortung von Herstellern und Verkäufern für Schäden oder Verletzungen, die durch ihre Produkte verursacht werden.
Produkt-qualität
Produkt-qualität
Die Eigenschaften und Merkmale eines Produkts, die seine Nützlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bestimmen.
Privatsphäre
Privatsphäre
Das Recht von Konsumenten, vor unerwünschter Überwachung oder Datensammlung geschützt zu sein.
Q
Qualitäts-sicherung
Qualitäts-sicherung
Der Prozess, durch den ein Unternehmen sicherstellt, dass seine Produkte oder Dienstleistungen den Qualitätsstandards entsprechen.
Quittung
Quittung
Eine schriftliche Bestätigung oder Aufzeichnung einer Transaktion, die den Kaufpreis, das Datum und andere relevante Informationen enthält.
R
Rabatt
Rabatt
Eine Ermässigung oder Reduktion des Preises von Produkten oder Dienstleistungen.
Rechnung
Rechnung
Eine schriftliche Abrechnung von Produkten oder Dienstleistungen, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Recht auf Widerruf
Recht auf Widerruf
Das Recht des Kunden, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen.
Recht auf Gewähr-leistung
Recht auf Gewähr-leistung
Das Recht des Kunden auf eine einwandfreie Qualität und Funktionsfähigkeit von Produkten oder Dienstleistungen, sowie auf deren Nachbesserung oder Ersatz im Falle von Mängeln.
Rechtsschutz
Rechtsschutz
Die Möglichkeit für Kunden, sich vor rechtlichen Streitigkeiten oder Schäden zu schützen, z.B. durch eine Rechtsschutzversicherung.
Reklamation
Reklamation
Die Meldung von Fehlern, Mängeln oder Schäden an Produkten oder Dienstleistungen durch den Kunden.
Retouren-management
Retouren-management
Der Prozess, durch den ein Unternehmen die Rückgabe von Produkten oder Waren effektiv und effizient verwaltet.
Rückgabe
Rückgabe
Die Möglichkeit für Kunden, ein Produkt zurückzugeben und eine Rückerstattung oder einen Umtausch zu erhalten.
Rücktritt
Rücktritt
Die Möglichkeit für den Kunden, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
S
Selbst-bedienung
Selbst-bedienung
Die Möglichkeit für Kunden, Produkte oder Dienstleistungen ohne direkte Hilfe von Mitarbeitern zu erwerben oder zu nutzen.
Service
Service
Die Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet, um den Kunden zu unterstützen, wie z.B. Beratung, Wartung oder Reparatur.
Sicherheit
Sicherheit
Die Massnahmen und Vorkehrungen, die ein Unternehmen trifft, um die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern zu gewährleisten, z.B. durch Sicherheitsvorkehrungen oder Datenschutzmassnahmen.
Sonderangebot
Sonderangebot
Eine zeitlich begrenzte Ermässigung oder Sonderaktion für Produkte oder Dienstleistungen.
Sperrung
Sperrung
Die Blockierung oder Einschränkung des Zugangs zu Produkten oder Dienstleistungen durch ein Unternehmen, z.B. bei Missbrauch oder Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen.
Support
Support
Die Unterstützung, die ein Unternehmen seinen Kunden bietet, um bei Problemen oder Fragen zu helfen.
T
Teilzahlung
Teilzahlung
Die Möglichkeit für Kunden, den Kaufpreis von Produkten oder Dienstleistungen in Raten oder Teilzahlungen zu bezahlen.
Testkauf
Testkauf
Der Kauf von Produkten oder Dienstleistungen durch ein Unternehmen, um die Qualität, den Service oder die Einhaltung von Vorschriften durch den Verkäufer zu überprüfen.
Testphase
Testphase
Eine Phase in der Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, in der diese getestet und auf ihre Qualität und Funktionsfähigkeit geprüft werden.
Tracking
Tracking
Die Verfolgung von Bewegungen oder Aktivitäten von Kunden, z.B. auf einer Website oder in einer App.
Transaktion
Transaktion
Ein Geschäftsvorgang, bei dem ein Produkt oder eine Dienstleistung gegen Bezahlung getauscht wird.
Transparenz
Transparenz
Die Offenlegung von Informationen und Daten durch ein Unternehmen, um Kunden eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Treue-programm
Treue-programm
Ein Programm, das von Unternehmen angeboten wird, um Kunden zu belohnen und deren Loyalität zu fördern.
U
Umtausch
Umtausch
Die Möglichkeit für Kunden, ein gekauftes Produkt gegen ein anderes auszutauschen.
Umwelt-freundlichkeit
Umwelt-freundlichkeit
Die Eigenschaft von Produkten oder Dienstleistungen, die umweltfreundlich und nachhaltig sind.
Upcycling
Upcycling
Die Wiederverwertung von Abfallprodukten durch ihre Umwandlung in neue, wertvollere Produkte.
Urheberrecht
Urheberrecht
Das Recht des Schöpfers eines Werkes, darüber zu entscheiden, wer es reproduzieren, verbreiten oder modifizieren darf.
V
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen für Kunden, z.B. durch Vorbestellung oder Online-Bestellung.
Versand
Versand
Die Lieferung von Produkten oder Waren an den Kunden, z.B. per Post oder Kurier.
Versicherung
Versicherung
Ein Vertrag zwischen einer Versicherungsgesellschaft und einem Kunden, der den Kunden gegen bestimmte Risiken oder Schäden absichert.
Vertrag
Vertrag
Ein schriftlicher oder mündlicher Vertrag zwischen einem Unternehmen und einem Kunden, der die Bedingungen und Vereinbarungen festlegt.
W
Warenkorb
Warenkorb
Ein virtueller Einkaufskorb auf einer Website, in dem Kunden Produkte sammeln können, die sie kaufen möchten.
Webshop
Webshop
Eine Website, auf der Produkte oder Dienstleistungen online verkauft werden.
Widerrufs-belehrung
Widerrufs-belehrung
Die schriftliche Information, die ein Unternehmen seinen Kunden zur Verfügung stellen muss, um sie über ihr Widerrufsrecht zu informieren.
Widerrufs-recht
Widerrufs-recht
Das Recht des Kunden, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Z
Zahlungs-bedingungen
Zahlungs-bedingungen
Die Bedingungen, zu denen Kunden für Produkte oder Dienstleistungen bezahlen müssen, z.B. Zahlungsfristen oder Zahlungsarten.
Zahlungs-methoden
Zahlungs-methoden
Die verschiedenen Arten von Zahlungen, die Kunden für Produkte oder Dienstleistungen verwenden können, z.B. Kreditkarten, Überweisungen oder PayPal.