Attribut | Wert |
Farbe | Holz natur |
Grösse | l:40.8cm L:71.14cm H:77cm |
Aus einem Guss: ein Stuhl mit Ambitionen - Normann Copenhagen präsentiert die Serie Form, , Normann Copenhagen unterstreicht seine Position als führender Design- und Möbelhersteller mit der Markteinführung einer Reihe von neu interpretierten Stühlen und Tischen, die eine starke Designsprache mit innovativer Industrieproduktion verbinden. Der Name „Form“ weist darauf hin, dass sich der Designer durch die Entwicklung des Stuhldesigns im Laufe der Geschichte inspirieren ließ. Mit seiner weichen Silhouette, die auf ein skandinavisch-geradliniges Stuhlgestell trifft, ist Form Chair die Antwort bei der Suche nach einem formvollendeten Stuhl., , Bei seinem Entwurf von Form hat Simon Legald die herkömmliche Stuhlkonstruktion herausgefordert. Das Ziel war es, einen Stuhl wie aus einem Guss zu schaffen, in dem Sitzfläche und Gestell eine Einheit bilden. Dafür hat Normann Copenhagen eine innovative und stilvolle Lösung entwickelt, bei der die Beine in vier gegossene Kunststoffelemente montiert werden, die sich perfekt an die Form der Sitzfläche anpassen. Deshalb wirkt es beinahe so, als würde das Gestell aus der Schale herauswachsen., , Einheit ohne Kompromisse Die Entwicklung der Serie Form hat von den ersten Entwürfen bis zur Fertigstellung drei Jahre in Anspruch genommen. Um perfekte Lösungen und bestmöglichen Komfort zu erreichen, wurden Winkel korrigiert, Kurven angeglichen, Farben angepasst und mehr als 20 Prototypen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln und Stärken getestet. Das Endergebnis ist ein kompromissloses Design, das traditionelles Handwerk und Designgeschichte miteinander verbindet. Zugleich ist der Stuhl unverwechselbar er selbst., Ziel war es, ein flexibles Design zu schaffen, das sich auf zahlreiche Gestelle anpassen ließ – auch auf solche, die erst in Zukunft entwickelt werden. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, bestand darin, in der Unterseite der Sitzschale verschiedene Aussparungen für die unterschiedlichen Gestelle zu gießen. Hierbei hat Normann Copenhagen großen Wert auf die exklusiven und gut ausgeführten Details gelegt. Das speziell entwickelte Montageprinzip des Stuhls ermöglicht es, die gleichen Aussparungen für verschiedene Gestelltypen zu nutzen. So entsteht eine einzigartige und ästhetische Optik, aus welchem Winkel man den Stuhl auch betrachtet., , , Dialog zwischen Handwerkskunst und Industrie Form ist ein moderner Schalenstuhl aus Kunststoffformguss, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist, sowie als Barhocker in zwei verschiedenen Höhen. Die Schalen werden aus hochwertigem Polypropylen hergestellt, das in nur einem Durchgang gegossen wird. Dies ergibt eine extrem robuste Konstruktion mit glatter und gleichmäßiger Oberfläche. Die Schalen werden zudem nachbearbeitet um alle sichtbaren Anschlussstellen, dort, wo der der Kunststoff in die Form läuft, zu entfernen., Der Stuhl ist auf ein klassisches, außergewöhnlich stabiles Gestell montiert. Das Gestell besteht aus lackiertem Stahl oder massivem, ameri... Mehr