Der ursprüngliche Entwurf des Seledue Stuhl Coray A/I stammt von Hans Coray, der diese Sitzmöglichkeit bereits 1939 für die schweizerische Landesausstellung kreierte. Heute nun bereichert dieser stapelbare Designerstuhl aus dem Hause Seledue Vorgärten, Terrassen oder auch Schulungs- und Tagungsräume.Für den Seledeue Stuhl Coray A/I wurde für die Anwendung im Aussenbereich das vierbeinige Untergestell ein Edelstahl Inox mit 16 mm verarbeitet. Hingegen wurde für die Sitzfläche sowie die Rückenlehne gelochtes Aluminiumblech verwendet, welches entweder farblos eloxiert oder in den Farben Weiss (RAL 9010), Schwarz (RAL 9005), Rot (RAL 3000), Gelb (RAL 1018) oder Blau (RAL 5012) pulverbeschichtet wurde. Die Ausführung für den Innenbereich ist dagegen im Sitzbereich und an der Rückenlehne mit Sperrholz Buche schwarz gebeizt versehen, wobei hier zusätzlich zwischen den Varianten mit oder ohne Armlehne gewählt werden kann. Neben der recht urigen Ausführung mit Holz steht für den Innenbereich zusätzlich eine Variante zur Verfügung, bei welcher Sitzfläche und Rückenlehne mit einem Kernleder wahlweise in weiss, schwarz, rot, dunkelbraun sowie mit oder ohne Armlehne gefertigt wurde. Auch hier ist der Stuhl Coray mit einem verchromten Untergestell ausgestattet, zusätzlich aber an den Füssen mit praktischen Gelenkgleitern aus schwarzem Kunststoff versehen.Für den Seledue Stuhl Coray A/I ist weiteres Zubehör lieferbar. Dazu gehören abnehmbare Sitz- und Rückenauflagen aus Filz für die Ausführung Aussenbereich. Des Weiteren kann für den Stapelstuhl Coray der praktische Stapelwagen sowie eine Reihenverbindung geordert werden.... Mehr