Attribut | Wert |
Inhalt | 55mm |
Farbe | Schwarz |
Material | Plastic |
Geeignet für | female |
Ray-Ban Sonnenbrillen ein Kultstatus!Die Ray-Ban Justin RB4165 ist in vielerlei Hinsicht eine der coolsten Sonnenbrillen. Auf Anhieb erinnert sie an die Wayfarer, mit der schon viele Filmund Rockstars eindrucksvolle Auftritte ablieferten. Die Justin kommt noch lässiger herüber und fällt durch ebenso interessante wie nützliche Besonderheiten auf.Ihre Gläser sind ein wenig rechteckiger geformt als beim Original der 1950er Jahre. Die Justin wirkt dadurch betont leger und ungezwungen. Ihr markanter Rahmen ist aus stabilem Kunststoff gefertigt und bringt einen hochwertigen Eindruck herüber. Die Oberfläche des Brillengestells ist mit einem speziellen Finish versehen, das sich gummiartig anfühlt und dafür sorgt, dass die Sonnenbrille sehr angenehm anzufassen und unbeschwert zu handhaben ist.Die Justin ist ein würdiger Ableger der unvergesslichen Wayfarer. Sie ist modern, witzig, auffällig und bereitet Freude beim Tragen.Inhalt:1 x Ray-Ban SonnenbrilleHersteller:Ray-BanFassung:Transparent GreyGläser:Grey Gradient Mirror RedGrösse:Medium 55-16Im Jahre 1952 entwarf Robert Stegemann, damals noch für die Firma "Bausch+Lomb", das Modell der Ray-Ban Wayfarer. Die Ray-Ban Sonnenbrille Wayfarer galt als Innovation, wurde doch zum ersten Mal Kunststoff für den Rahmen verwendet. In dieser Zeit waren bislang nur dünne Metallfassungen wie bei den Ray-Ban Aviator Pilotenbrillen angesagt. Die trapezförmige Form mit den zwei kleinen Metall-Applikationen und dem Schriftzug Ray-Ban im Bügel sorgten ebenfalls für Aufsehen. Der Film "Frühstück bei Tiffany" (1961) verhalf dann der Ray-Ban Wayfarer Sonnenbrille zum endgültigen Durchbruch. In den 70er Jahren in Vergessenheit geraten, erlebte die Ray-Ban Wayfarer in den 80er Jahren wieder einen Aufschwung, wurde aber in den 90er Jahren wieder vom Markt genommen. Seit 2007 erfährt die Sonnenbrille Ray-Ban Wayfarer ein erneutes Hoch und ist derzeit wieder das meistverkaufte Sonnenbrillenmodell.Die Ray Ban Aviator ist Die Pilotenbrille schlechthin. In den 50er Jahren wurden diese Sonnenbrillen von den Piloten der Us Navy getragen. Auch in den Filmen wie "Top Gun" mit Tom Cruise, "3 Engel für Charlie" oder "Pearl Harbour" erreichten die Ray-Ban Aviator Kultstatus, ebenso wie die Ray Ban Wayfarer Sonnenbrillen. Diese wurden in den 50er Jahren designed und vermitteln heute den klassischen Retro Look. Die Besonderheit der Brillen ist die silberne Applikation an den Bügeln. Die Ray-Ban Wayfarer war unter anderem in Filmen wie "Frühstück bei Tiffany" oder "Miami Vice" zu sehen.Ray-Ban Sonnenbrillen mit polarisierenden Gläsern filtern Oberflächenspiegelungen auf glatten, glänzenden Flächen wie Strassen, Wasser, Glas, Tischplatten usw. und ermöglichen dadurch ein kontrastreiches Sehen. Auch bei bei extremen Bedingungen wie zum Beispiel am Wasser oder im Schnee erreicht man ein angenehmeres und entspannteres Sehen. Ray-Ban Sonnenbrillen: Ray-Ban Aviator, RayBan Cockpit, Ray Ban Balorama, Ray-Ban Brillen Cats, RayBan Clubmaster, Ray Ban Outtdoorsman, Ray-Ban Predator, RayBan Shooter, Ray Ban Wayfarer, Ray-Ban RB3211, RayBan Caravan, Ray Ban Olympian, Ray-Ban Daddy O, RayBan Warrior, Ray Ban Jackie Ohh, Ray-Ban Carbon Fibre Cl, Ray Ban Wings, RayBan Active Lifestyle, Ray-Ban Highstreet, RayBan Fast & Furious and Ray-Ban Tech Usa, Ray Ban online Shop, Ray-Ban 3293, Ray-Ban 5184.... Mehr