CHF 66.90
Teens im Netz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Medien haben sich vor allem aus zwei Gründen so in das Rampenlicht der Aufmerksamkeit gedrängt: Sie sind erstens die Botschafter ihres eigenen Siegeszuges; sie haben die Macht, indem sie sie verk... zur Produkt-Seite
9845658 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Teens im Netz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522979049&a=401125&m=13971&pref1=9783838664439","labels":[],"brand_id":329925,"post_content":"Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportp\u00e4dagogik, Didaktik, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule K\u00f6ln (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Medien haben sich vor allem aus zwei Gr\u00fcnden so in das Rampenlicht der Aufmerksamkeit gedr\u00e4ngt: Sie sind erstens die Botschafter ihres eigenen Siegeszuges; sie haben die Macht, indem sie sie verk\u00fcnden. ... Sie haben sich zweitens ungeheuer schnell durchgesetzt, so dass unser Nachdenken unserem Staunen weit hinterherhinkt. ... Erfolg und Folgen ... sind dramatisch, und die Auswirkungen nicht entfernt abzusehen. Das erzeugt nat\u00fcrlich beides: Hoffnung und Angst. Das Medium Internet ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast kein B\u00fcro oder Privathaushalt kommt mehr ohne Internetzugang aus, und fast jeder zweite Bundesb\u00fcrger versteht mit dem nun nicht mehr ganz so neuen Medium umzugehen. W\u00e4hrend viele Erwachsene den Umgang erlernen mussten wie fr\u00fcher das Schreiben, wachsen die Kinder und Jugendlichen mit dem Medium auf und sind oftmals besser als die Erwachsenen in der Lage, das Internet und die dazugeh\u00f6rigen M\u00f6glichkeiten zu nutzen. Auch der Sport spielt nach wie vor im Leben der Jugendlichen eine wichtige Rolle. Trotz der sich in den letzten Jahren h\u00e4ufenden Meldungen in den Medien \u00fcber den Bewegungsmangel und den dazugeh\u00f6rigen Auswirkungen ist der Sport immer noch ein Ort der Begegnung und Mittel zu noch zu beschreibenden Zwecken. In dieser Arbeit sollen nun diese Themenkomplexe Jugend, Sport und Internet miteinander in Beziehung gesetzt und m\u00f6gliche Wechselwirkungen eruiert werden. Dabei schliesst sich eine allgemeine Betrachtung der Freizeitaktivit\u00e4ten der Jugendlichen nicht aus. Nach dieser kurzen Einleitung werden im ersten Teil der Arbeit die drei Themenkomplexe Jugend, Internet und Sport getrennt voneinander erl\u00e4utert und die Entwicklung bzw. der aktuelle Forschungsstand der Jugendforschung zusammenfassend dargestellt. Im n\u00e4chsten Punkt wird das Verfahren zur Durchf\u00fchrung der Interviews und die darauf folgende Auswertungsmethode erkl\u00e4rt. Es schliesst sich die Auswertung der Interviews und die Erl\u00e4uterung der Ergebnisse an, wobei auch die subjektiven Zukunftsaussichten der Jugendlichen beschrieben werden sollen. Der letzte Teil beinhaltet eine Zusammenfassung der Arbeit. Diese Arbeit soll all diejenigen erreichen, die sich f\u00fcr die Kombination der Themen Jugend, Sport und Internet interessieren und die \u00e4hnliche Unsicherheiten zum Thema versp\u00fcren wie der oben zitierte P\u00e4dagoge. Im Anhang sind einige Webseiten aufgef\u00fchrt, die im Text als Quellenangabe dienen. Leider kann hier nicht garantiert werden, wie lange die Informationen unter dieser Adresse aufgerufen werden k\u00f6nnen. Alle Tabellen und Grafiken sind basierend auf den angegebenen Daten von mir pers\u00f6nlich entworfen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Darstellungen Vorwort 1.Einleitung6 2.Theoretische Erl\u00e4uterungen8 2.1.1Einordnung des Theoriebegriffes Jugend8 2.1.1.1Die Entwicklungsaufgaben11 2.1.1.2Die Statuspassagen - Vom Kind zum Erwachsenen12 2.1.1.3Dynamischer Interaktionismus14 2.1.1.4Sozialisations-theoretischer Ansatz14 2.1.2Die Familie16 2.1.3Die Peergroup17 2.1.4Vereine und Gruppen18 2.1.5Zusammenfassung18 2.2Jugend und Sport19 2.2.1Entwicklung des Sports allgemein21 2.2.2Entwicklung des jungen Sports 23 2.2.3Das Bewegungsverhalten Jugendlicher24 2.2.3.1Die sekund\u00e4re Datenanalyse26 2.2.3.2Die repr\u00e4sentative Befragung26 2.2.3.3Der Bewegungs-Check-up29 2.2.4Zusammenfassung30 2.3Jugend und Internet31 2.3.1Das Internet - ein Steckbrief31 2.3.2Internet im Jugendzimmer34 2.3.3Empirische Daten37 2.3.3.1JIM 200137 2.3.3.2ARD\/ZDF-Online-Studie42 2.3.4Chancen und R...","merchants_number":1,"ean":9783838664439,"category_id":1,"size":null,"min_price":66.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9845658,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"Diplom.de","slug":"teens-im-netz","url":"\/produkt\/teens-im-netz\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}