{"ID":21164923,"title":"Flare Pro 11.8 Stand Up Paddle (SUP) 2022"}
Attribut
Wert
Farbe
multicolor
Geeignet für
unisex
Das Flare Pro 11.8 SUP eignet sich vielseitig für verschiedene Einsätze, von Fahrten auf leicht fliessenden Gewässern bis hin zu ausgiebigen Touren mit Gepäck.Die Shape des Boards mit schlanker Nose und breiter Standfläche sorgt auch bei niedrigem Tempo für gute Standstabilität, wodurch sich leichter auf dem Wasser spielen lässt. Zugleich erlaubt die längliche Tropfenform aber auch ein gutes Gleitverhalten. Das grössere Volumen der Standfläche ermöglicht ausserdem etwas höhere Belastung. Bei Niedrigwasser ist das Fahren mit einer Flexfin möglich. Für die Konstruktion des Boards lag darüber hinaus ein Schwerpunkt auf Steifigkeit, wobei es aber dank Double Sidewall und Double Layer Fusion-Bauweise nur leichte 8,9 kg wiegt und somit wendig bleibt.Neben dem Board sind im Lieferumfang eine Double-Action-Pumpe, ein aktuelles Flare Fiberglass-Paddel sowie eine starke, geräumige Backpack-Tasche mit Aussenfach und Rollen enthalten. 359 cm x 81.3 cm x 15 cm Volumen: 367 L Shape: Allround, Touring, Lake Max. Luftdruck: 16 PSI Empfohlenes Körpergewicht: 65 kg - 120 kg Verpackungsart: Rucksack Material: SUP Woven Dropstitch Double Layer Lieferumfang: Board, Paddle, Pump, Leash, Fin, Rucksack, Rep. SetAchtung:Boote & SUP'sZulassung eines Schiffes: Grundsätzlich benötigen alle auf den öffentlichen Gewässern eingesetzten Schiffe einen Schiffsausweis und ein Kontrollschild.Schiffe, die kürzer sind als 4m, Paddelboote, Strandboote und dergleichen ohne Motor, Kajaks, Rennruderboote und Segelbretter, die auf Fliessgewässern,Kanälen oder, wie in Artikel 42 BSV festgelegt, in der inneren Uferzone, oder im Abstand von höchstens 150 m können von der Kennzeichnungspflicht nach Artikel 16 Absatz 1 BSV ausgenommen werden.Sämtliche von Ochsner Sport angebotenen Boote können weder immatrikuliert noch mit einem Motor versehen werden.Boote und SUP's die nicht immatrikuliert werden, müssen den Namen und die Adresse des Eigentümers oder des Halters gut sichtbar tragen.Bitte beachte das seit dem 1.2020 auf Fliessgewässern für jede sich an Bord befindliche Person ein Rettungsmittel (Rettungsweste mit Kragen oder Rettungsring) mitgeführt werden muss....Mehr