In welchem Verhältnis stehen Meinungsfreiheit und Urheberrecht? Darf zur Verwirklichung der Meinungsfreiheit auf urheberrechtlich geschützte Werke zurückgegriffen werden? Sind die Schrankenregelungen der 44a ff. UrhG, wie der BGH in seiner Gies-Adler-Entscheidung meint, abschliessend oder sind auch Nutzungen darüber hinaus möglich? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Arbeit Antworten und leistet einen Beitrag dazu, Fälle, die an der Schnittstelle von Urheberrecht und Meinungsfreiheit angesiedelt... Mehr
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Schranke hinter den Schranken
{"ID":28892200,"title":"Schranke hinter den Schranken"}