Fast alle sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat sechs aktuelle Autokindersitze der Kategorie «Von 15 kg bis 36 kg Körpergewicht» mit fünf Test-siegermodellen des Jahres 2016 verglichen:
Wie gut sind «Unfallsicherheit», «Handhabung» und «Ergonomie»? Alle Modelle wurden zudem auf Schadstoffe hin überprüft.
Das Ergebnis: Fünf Autokindersitze schaffen die solide Gesamtbewertung «gut». Ein Modell schneidet nur mit Gesamtnote «befriedigend» ab. Testsieger werden folgende Modelle: «Cybex Solution M-Fix SL» und «Cybex Solution M SL». Beide Autokindersitze erzielen eine minimal bessere Gesamtbewertung als der Vorjahressieger «Britax Römer Kidfix II XP Sict». Die beiden «Cybex» enthalten keine Schadstoffe. Die Handhabung könnte nicht besser sein - Teilnote «sehr gut». «Unfallschutz» und «Ergonomie» sind «gut». (Der Testsieger 2016 «Britax Römer Kidfix II XP Sict» ist schadstofffrei. «Unfallsicherheit» und «Handhabung» sind «gut»; die Ergonomie jedoch wird nur mit Teilnote «befriedigend» beurteilt.) Auf den zweiten Platz schafft es der «Kiddy Cruiserfix 3», der in allen Prüfpunkten mit der soliden Teilnote «gut» benotet wird. Den dritten Platz schafft der «Baier Adefix». Er lässt sich optimal handhaben. Das Kind sitzt bequem - Teilnote «gut». Der Punkt Unfallsicherheit ist jedoch nur «befriedigend». Der «Casualplay Polaris Fix» schneidet nur mit Gesamtnote «befriedigend» ab. Die Punkte «Handhabung» und «Schadstoffe» erreichen die Teilnote «sehr gut». Die Ergonomie wird mit Teilnote «gut» bewertet. Der Unfallschutz jedoch ist lediglich «befriedigend».
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Cybex Solution M-Fix SL | Note/Punkte 1.7/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2017; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts Testsieger; «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Unfallsicherheit / Ergonomie | |
![]() Cybex Solution M SL | Note/Punkte 1.7/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2017; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger; «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Unfallsicherheit / Ergonomie | |
![]() Britax Römer Kidfix II XP Sict | Note/Punkte 1.8/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2016; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «sehr gut» bei Schadstoffe; «gut» bei Unfallsicherheit / Handhabung nur «befriedigend» bei Ergonomie | |
![]() Kiddy Cruiserfix 3 | Note/Punkte 1.8/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2017; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «gut» bei Unfallsicherheit / Handhabung / Ergonomie / Schadstoffe | |
![]() Britax Römer Kidfix II XP | Note/Punkte 1.9/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2016; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Unfallsicherheit nur «befriedigend» bei Ergonomie | |
![]() Joie Duallo | Note/Punkte 1.9/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2016; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «gut» bei Unfallsicherheit / Ergonomie / Handhabung nur «befriedigend« bei Schadstoffe | |
![]() Maxi Cosi Rodifix Airprotect | Note/Punkte 1.9/1 | Baugleich mit «BéBe Confort Rodifix Airprotect»; aus Magazin TEST JUNI 2016; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts / in Ruheposition «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Unfallsicherheit / Ergonomie | |
![]() Baier Adefix | Note/Punkte 2.1/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2017; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Ergonomie nur «befriedigend» bei Unfallsicherheit (führte zur Notenabwertung) | |
![]() Britax Römer Discovery SL | Note/Punkte 2.1/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2016; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Isofix / Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Unfallsicherheit / Ergonomie | |
![]() Baier Adebar | Note/Punkte 2.2/1 | Aus Magazin TEST JUNI 2017; Kategorie: Autokindersitz von 15 kg bis maximal 36 kg Körpergewicht; Geeignet für Kinder von 15 kg bis max. 36 kg; Befestigung des Sitzes: Autogurt; Anschnallen des Kindes mit: Autogurt; keine Stabilisierung; Kind sitzt vorwärts «sehr gut» bei Schadstoffe / Handhabung; «gut» bei Ergonomie nur «befriedigend» bei Unfallsicherheit (führte zur Notenabwertung) |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Unfallsicherheit | 50 | Prüfungen in Anlehnung an die Verordnungen ECE-R 44 und R 129; Bewertung von: Vorverlagerung und Belastung des Kopfes, Belastung der Brust und Bauchverletzungsrisiko; Test mit unterschiedlich grossen Dummys: Frontalaufprall / Seitenaufprall; Beurteilung Gurtverlauf und Standsicherheit |
Handhabung | 40 | Prüfung und Beurteilung durch drei Experten und vier Testpersonen: Einbauen / Anschnallen des Kindes / Sitzumbau / Grössenanpassung / Risiko von Fehlbedienungen; Beurteilung Reinigung (Abnehmen und Waschbarkeit) / Verarbeitung; Bewertung Gebrauchsanleitung |
Ergonomie | 10 | Beurteilung Platzbedarf im Fahrzeug / Beinlage / Polsterung / Sitzposition (Winkel Sitzlehne, Platzangebot Beine, Unterstützung Wirbelsäule von Neugeborenen) |
Schadstoffe | 0 | Überprüfung Materialien im Kontaktbereich des Kindes: Sitzbezüge / Gurtpolster; Test auf PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), Phthalate (Weichmacher), Formaldehyd, Organophosphor-Flammschutzmittel und phenolische Verbindungen in Anlehnung an Ökotex-Standard 100 |
Was wurde getestet | Unfallsicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Prüfungen in Anlehnung an die Verordnungen ECE-R 44 und R 129; Bewertung von: Vorverlagerung und Belastung des Kopfes, Belastung der Brust und Bauchverletzungsrisiko; Test mit unterschiedlich grossen Dummys: Frontalaufprall / Seitenaufprall; Beurteilung Gurtverlauf und Standsicherheit |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Prüfung und Beurteilung durch drei Experten und vier Testpersonen: Einbauen / Anschnallen des Kindes / Sitzumbau / Grössenanpassung / Risiko von Fehlbedienungen; Beurteilung Reinigung (Abnehmen und Waschbarkeit) / Verarbeitung; Bewertung Gebrauchsanleitung |
Was wurde getestet | Ergonomie |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Beurteilung Platzbedarf im Fahrzeug / Beinlage / Polsterung / Sitzposition (Winkel Sitzlehne, Platzangebot Beine, Unterstützung Wirbelsäule von Neugeborenen) |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Überprüfung Materialien im Kontaktbereich des Kindes: Sitzbezüge / Gurtpolster; Test auf PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), Phthalate (Weichmacher), Formaldehyd, Organophosphor-Flammschutzmittel und phenolische Verbindungen in Anlehnung an Ökotex-Standard 100 |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 27.06.2017
Alle aktuellen Föhne überzeugen gemäss ETM Testmagazin. Die Testsieger und Pflegetipps finden Sie in unsere...
Grosse Unterschiede bei Geschmack und Fleischanteil. 14 der meistverkauften pasteurisierten Bolognese-Sauce...
Ein klarer Testsieger. Mit diesem 24 Gramm leichten Stick, den man in den USB-Anschluss steckt, kann man in...
Eine Maschine zum Waschen und Trocknen. Mit der Testsiegerin kann man getrennt bis zu 5,5 Kilo Wäsche wasch...