Facebook Pixel Code

Bobs Bobschlitten Schlittenbob

Immerhin drei bieten sicheren Fahrspass. Die Sendung Kassensturz hat acht der meistverkauften Schlittenbobs getestet. Der Preisumfang der Bobs liegt zwischen knapp 40 und 129 Franken. Geprüft wurden folgende Punkte: Lenken, Bremsen, Tempo, Gleitfähigkeit, Sitzkomfort und das Verhalten auf der Schanze. Experte David Kerschbaumer von der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU untersuchte zudem die Verarbeitung und Konstruktion, sowie das Bremsverhalten der Bobs.

Das Ergebnis:
Keiner der getesten Bobs erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin drei Bobs schaffen eine «gute» Gesamtnote. Auf Platz eins landet der «Hamax Sno Action» für knapp 60 Franken – er ist damit auch der Preis-Leistungs-Sieger. Hier gibt es lediglich leichte Notenabzüge für Bremsen, Verarbeitung und Konstruktion. Beim zweitplatzierten «Hamax Sno Fire» für 129 Franken werden Lenkfähigkeit, die etwas rutschige Sitzfläche und der Sitzkomfort leicht bemängelt: Das Slalomfahren oder Schanzenspringen erscheint unbequem. Das Ziehen und Tragen ist zudem unhandlich. Den dritten Platz erlangt das Modell «Alpengaudi Double Race» für knapp 100 Franken: Hier ist alles in Ordnung. Nur Bremsen, Verhalten auf der Schanze, Verarbeitung und Konstruktion werden mit «genügend» bewertet. Die übrigen fünf Bobschlitten werden in der Gesamtnote lediglich mit «genügend» beurteilt. Die Mängel hier: Beim «Alpengaudi Alpenspace» beispielsweise sind Verarbeitung und Konstruktion, sowie Sitzkomfort stark verbesserungswürdig. Dasselbe gilt für den «Plastkon Stratos»-Bob, bei dem zusätzlich die Bremsen nur mit «ungenügend» bewertet werden. Der «Prix Garantie Snow Mountain» - das günstigste Modell im Test für knapp 40 Franken - ist extrem langsam und erhält  nur ein «ungenügend» bei der Gleitfähigkeit. Auch das Lenken und Bremsen ist nicht effizient. Es wird nur mit «genügend» bewertet. Auf dem letzten Platz landet der «KHW Snow Fox» von Manor: Hier funktioniert das Lenken und Bremsen nur «schlecht». Auch der Sitzkomfort lässt zu wünschen übrig.Immerhin drei bieten sicheren Fahrspass. Die Sendung Kassensturz hat acht der meistverkauften Schlittenbobs getestet. Der Preisumfang der Bobs liegt zwischen knapp 40 und 129 Franken. Geprüft wurden folgende Punkte: Lenken, Bremsen, Tempo, Gleitfähigkeit, Sitzkomfort und das Verhalten auf der Schanze. Experte David Kerschbaumer von der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU untersuchte zudem die Verarbeitung und Konstruktion, sowie das Bremsverhalten der Bobs. Das Ergebnis: Keiner der getesten Bobs erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin drei Bobs schaffen eine «gute» Gesamtnote. Auf Platz eins landet der «Hamax Sno Action» für knapp 60 Franken – er ist damit auch der Preis-Leistungs-Sieger. Hier gibt es lediglich leichte Notenabzüge für Bremsen, Verarbeitung und Konstruktion. Beim zweitplatzierten «Hamax Sno Fire» für 129 Franken werden Lenkfähigkeit, die etwas rutschige Sitzfläche und der Sitzkomfort leicht bemängelt: Das Slalomfahren oder Schanzenspringen erscheint unbequem. Das Ziehen und Tragen ist zudem unhandlich. Den dritten Platz erlangt das Modell «Alpengaudi Double Race» für knapp 100 Franken: Hier ist alles in Ordnung. Nur Bremsen, Verhalten auf der Schanze, Verarbeitung und Konstruktion werden mit «genügend» bewertet. Die übrigen fünf Bobschlitten werden in der Gesamtnote lediglich mit «genügend» beurteilt. Die Mängel hier: Beim «Alpengaudi Alpenspace» beispielsweise sind Verarbeitung und Konstruktion, sowie Sitzkomfort stark verbesserungswürdig. Dasselbe gilt für den «Plastkon Stratos»-Bob, bei dem zusätzlich die Bremsen nur mit «ungenügend» bewertet werden. Der «Prix Garantie Snow Mountain» - das günstigste Modell im Test für knapp 40 Franken - ist extrem langsam und erhält  nur ein «ungenügend» bei der Gleitfähigkeit. Auch das Lenken und Bremsen ist nicht effizient. Es wird nur mit «genügend» bewertet. Auf dem letzten Platz landet der «KHW Snow Fox» von Manor: Hier funktioniert das Lenken und Bremsen nur «schlecht». Auch der Sitzkomfort lässt zu wünschen übrig.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Notice: Trying to get property 'post' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post_title' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92
Details Bewertung Fazit Anbieter
Hamax Sno Action, Schlitten ONE Size

Hamax

Hamax Sno Action, Schlitten ONE Size

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

maximales Gewicht 100 kg

Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger; «sehr gut» bei Gleitfähigkeit

nur «genügend» bei Bremsen / Verarbeitung und Konstruktion

Hamax Bob »Sno Action«
aktualisiert: 23.10.2024

CHF 55.90

HAMAX Lenkbob Sno Action schwarz
aktualisiert: 16.04.2025

CHF 71.36

HAMAX Bob SNO FIRE Rot

Hamax

HAMAX Bob SNO FIRE Rot

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.0/6

maximales Gewicht 120 kg

«sehr gut» bei Tempo / Gleitfähigkeit

nur «genügend» bei Lenken / Schanze / Sitzkomfort; lediglich «ungenügend» bei Ziehen & Tragen

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 149.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 139.00

Double Race

Alpengaudi

Double Race

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
4.8/6

maximales Gewicht 100 kg

nur «genügend» bei Bremsen / Schanze / Verarbeitung und Konstruktion

CHF 89.90

CHF 99.90

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Fahreigenschaften: Lenken 20
Fahreigenschaften: Bremsen 20
Fahreigenschaften: Tempo 15
Fahreigenschaften: Gleitfähigkeit 10
Fahreigenschaften: Schanze 5
Verarbeitung und Konstruktion 10
Ergonomie: Sitzkomfort 10
Ergonomie: Bremsgriffe und Steuerrad 5
Ziehen und Tragen: 5
Was wurde getestet Fahreigenschaften: Lenken
Gewichtung in % 20
Bemerkungen
Was wurde getestet Fahreigenschaften: Bremsen
Gewichtung in % 20
Bemerkungen
Was wurde getestet Fahreigenschaften: Tempo
Gewichtung in % 15
Bemerkungen
Was wurde getestet Fahreigenschaften: Gleitfähigkeit
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Fahreigenschaften: Schanze
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Verarbeitung und Konstruktion
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Ergonomie: Sitzkomfort
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Ergonomie: Bremsgriffe und Steuerrad
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Ziehen und Tragen:
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

Kassensturz vom 17.12.2014

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Saucen Pesto

Saucen Pesto

Sieben von zehn sind ungenügend. Der Kassensturz liess zehn fertig zubereitete Basilikum-Pesto-Saucen durch...

Babyphones

Babyphones

Die Übertragungsreichweite ist bei allen «sehr gut» oder «gut», doch etliche strahlen relativ stark. Das Ko...

Deodorants ohne Aluminiumsalze

Deodorants ohne Aluminiumsalze

Lediglich zwei wirken optimal gegen Schweiss. Die Sendung Kassensturz hat 14 Deodorants ohne Aluminiumsalze...

Kinderbetten für die Reise

Kinderbetten für die Reise

Viele Betten sind mit Schadstoffen belastet. Das deutsche Konsumentenschutz-Magazin Öko-Test liess neun Kin...