Facebook Pixel Code

Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung

Immerhin vier schneiden «gut» ab. Die Stiftung Warentest hat zehn Pfannen mit Antihaftbeschichtung aus Kunststoff getestet. Neun Bratpfannen besitzen eine Beschichtung aus Polytetrafluorethylen, kurz PTFE – auch bekannt als «Teflon», eine eingetragene Marke des Herstellers «Dupont». Eine Pfanne verwendet als Antifhaftbeschichtung das Material «Biotan Plus». Beim Test wurden folgende Punkte geprüft: Wie gut sind Wärmeverteilung und -speicherung? Ist der Pfannenboden plan und stabil, so dass die Pfanne nicht kippelt? Wie lange dauert die Aufheizzeit? Die Beschichtung wurde zudem auf Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit hin untersucht; im Abriebtest wurde die Beschichtung darauf getestet, wie robust sie ist. Im letzten Teil des Tests wurde schliesslich die Handhabung durch erfahrene Köche überprüft.  Positiv: Bis auf eine Ausnahme sind alle Pfannen für den Induktionsherd geeignet.

Das Ergebnis: Keine der Pfannen erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin vier Modelle schaffen die solide Gesamtnote «gut». Sechs Pfannen werden nur mit der Gesamtbewertung «befriedigend» benotet. Den ersten Platz teilen sich die drei Modelle «Fissler Protect Alux Premium», «Gastrolux Biotan Plus» und «Tefal Gourmet Series». Die Bratpfanne von «Fissler» punktet mit besonders stabilem Pfannenboden. Sie liegt gut in der Hand. Das Ausgiessen von Saucen klappt jedoch nicht optimal – nur Teilnote «befriedigend». Die «Gastrolux» hat eine äusserst widerstandsfähige  Beschichtung aus «Biotan Plus», die selbst nach dem Abriebtest noch hervorragend funktioniert. Der Griff sitzt optimal fest und lockert sich nicht während des Praxistests. Leichte Notenabzüge gibt es jedoch bei Wärmeverteilung und –speicherung, Aufheizzeit und Handlichkeit. Die «Tefal»-Pfanne zeigt solide Ergebnisse beim Braten. Das Ausgiessen von Saucen gelingt perfekt und ohne zu kleckern. Leichte Schwächen jedoch gibt es bei Reinigung und Handlichkeit. Die «Karstadt / Stromberg Profi» schafft mit der Gesamtnote «gut» den zweiten Platz, ist allerdings nicht in der Schweiz erhältlich. Bei den sechs Pfannen  mit Gesamtnote «befriedigend» gibt es verschiedene Mängel: Die «WMF Profi Resist» beispielsweise hat keinen ganz flachen Pfannenboden: Die Hitze wird nur ungleichmässig verteilt, das Bratgut bräunt nicht einheitlich. Der Griff der «WMF» wird zudem so heiss, so dass man sich die Finger verbrennen kann. Die «Gastrosus Industar» wiederum versagt im Abriebtest: Bereits nach 45 Minuten ist die Beschichtung teilweise blankgerieben, die Antihafteigenschaft stark beeinträchtigt. Auch bei der «Ikea Trovärdig»-Pfanne zeigen sich Mängel: Das Aufheizen dauert zu lange. Wärmeverteilung und –speicherung sind nicht optimal. Diese Pfanne liegt nicht gut in der Hand. Der Griff wird zu heiss – Verbrennungsgefahr.

Tipps: Pfannen mit PTFE-Beschichtung eignen sich für schonendes fettarmes, bzw. sogar fettloses Braten. Zur Reinigung einfach einen weichen Schwamm und etwas Spülmittel verwenden; keinesfalls starke Scheuermittel. Da die Oberfläche von PTFE weich und kratzanfällig ist, sollten keine scharfen Gegenstände wie Messer oder Gabeln zum Umrühren oder Wenden benutzt werden. Die PTFE-Beschichtung sollte zudem nicht überhitzt werden: Bei Temperaturen über 360 Grad können für Menschen giftige Dämpfe entstehen. Positiv: Zerkratzte PTFE-Pfannen sind für die Gesundheit nicht gefährlich und können bedenkenlos weiter genutzt werden.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Protect Alux Premium

Fissler

Protect Alux Premium

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Material der Antihaftbeschichtung: PTFE; Material des Pfannenkörpers: Aluminium; Inhalt: 3,3 l; Gewicht: 1,6 kg; Durchmesser: 21 cm; Pfannenhöhe: 6,5 cm

Testsieger; «sehr gut» bei Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit / Stabilität des Pfannenkörpers

nur «befriedigend» bei Antihaftbeschichtung nach Abriebtest / Wärmespeicherung / Aufheizzeit und Energiebedarf / Ausgiessen

Biotan Plus

Gastrolux

Biotan Plus

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Material der Antihaftbeschichtung: Biotan Plus; Material des Pfannenkörpers: Aluminiumguss; Inhalt: 2,3 l; Gewicht: 1,6 kg; Durchmesser: 22 cm; Pfannenhöhe: 4,6 cm

Testsieger; «sehr gut» bei Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit / Festigkeit des Griffs

nur «befriedigend» bei Wärmeverteilung / Wärmespeicherung / Aufheizzeit und Energiebedarf / Handlichkeit

Tefal E78004 Gourmet Ceramic PAN 24Cm - Bratpfanne (Silber)

Tefal

Tefal E78004 Gourmet Ceramic PAN 24Cm - Bratpfanne (Silber)

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Material der Antihaftbeschichtung: PTFE; Material des Pfannenkörpers: Edelstahl; Inhalt: 3,0 l; Gewicht: 1,5 kg; Durchmesser: 24 cm; Pfannenhöhe: 5,7 cm

Testsieger; «sehr gut» bei Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit / Ausgiessen

nur «befriedigend» bei Antihaftbeschichtung nach Abriebtest / Gebrauchsanleitung / Handlichkeit / Reinigen

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Beschichtung 35 Antihafteigenschaft nach Abriebtest; Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit
Braten 35 Wärmeverteilung; Wärmespeicherung; Stabilität des Pfannenbodens; Aufheizzeit und Energiebedarf
Handhabung 25 Gebrauchsanleitung; Handlichkeit; Ausgiessen / Reinigen; Festigkeit des Griffs: Test Biegefestigkeit und Lockerung
Grifftemperatur und -gestaltung 5 Ermittlung der Grifftemperatur in Anlehnung an EN 12983-1; Beurteilung Griffgestaltung
Was wurde getestet Beschichtung
Gewichtung in % 35
Bemerkungen Antihafteigenschaft nach Abriebtest; Ablösungs- und Korrosionsbeständigkeit
Was wurde getestet Braten
Gewichtung in % 35
Bemerkungen Wärmeverteilung; Wärmespeicherung; Stabilität des Pfannenbodens; Aufheizzeit und Energiebedarf
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 25
Bemerkungen Gebrauchsanleitung; Handlichkeit; Ausgiessen / Reinigen; Festigkeit des Griffs: Test Biegefestigkeit und Lockerung
Was wurde getestet Grifftemperatur und -gestaltung
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Ermittlung der Grifftemperatur in Anlehnung an EN 12983-1; Beurteilung Griffgestaltung

Quelle:

Stiftung Warentest vom 26.03.2015

Weitere TestBerichte

Sonnenschutz LSF 25 – 30

Sonnenschutz LSF 25 – 30

Die besten sind von Aldi und Lidl. Sonnencremes schützen zwar vor UV-Strahlen, enthalten aber zum Teil bede...

Sonnenschutz für Kinder LSF 30 – 50

Sonnenschutz für Kinder LSF 30 – 50

Kinder brauchen besonderen Schutz. Doch sogar Sonnencremes, die angeblich speziell für Kinder gut sind, hal...

TV Streaming – Vergleich der Anbieter

TV Streaming – Vergleich der Anbieter

Auch wenn man mit etlichen OnDemand oder Streaming Anbieter schon ein riesiges Angebot von immer zur gewüns...

Tiefkühlschränke

Tiefkühlschränke

Alle gut, einer sogar sehr gut. Das ETM Testmagazin hat 11 Tiefkühler prüfen lassen, 5 Tiefkühltruhen und 6...