Mehr als die Hälfte ohne kritische Inhaltsstoffe. Wer Neurodermitis hat, muss seine Haut regelmässig mit Lotionen eincremen, die rückfettend, feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend sind. Diese Pflegeprodukte sollten aber keine heiklen Inhaltsstoffe aufweisen. Öko-Test hat 24 Cremes für Neurodermitiker auf problematische Substanzen getestet. Gekauft wurden die Lotionen in Apotheken, Drogerien oder Bioläden. Die Testergebnisse sind erfreulich: Alle waren frei von Duftstoffen, die besonders häufig eine Kontaktallergie auslösen. In über der Hälfte der Produkte wurden auch keine kritischen Substanzen gefunden. 14 erhielten die Gesamtbewertung «sehr gut», zwei «gut». Fünf sind laut Öko-Test aber «mangelhaft» oder gar «ungenügend».
Tipp: Wer Duftstoffe als Quelle für eine Allergie ausschliessen möchte, wählt vorzugsweise Cremes, die weder Parfüm noch ätherisches Öl enthalten.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Inhaltsstoffe | 0 | Duftstoffe, PEG/PEG-Derivate, Butyl- und/oder Propylparabene, Paraffine, Erdölprodukte, Silikone u.a. |
Weitere Mängel | 0 | Verpackungsart, Deklaration u.a. |
Was wurde getestet | Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Duftstoffe, PEG/PEG-Derivate, Butyl- und/oder Propylparabene, Paraffine, Erdölprodukte, Silikone u.a. |
Was wurde getestet | Weitere Mängel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Verpackungsart, Deklaration u.a. |
Quelle:
Öko-Test vom 01.01.2012
Lediglich ein Produkt schafft die Gesamtnote «gut». Die Sendung Kassensturz hat zehn Einstreu für Nagetiere...
Beste Resultate bei dunklen Haaren auf heller Haut. Der Kassensturz hat zusammen mit Saldo fünf Enthaarungs...
Von den bei Kassensturz getesteten Soundbars und -plates haben nur wenige überzeugt. Renommierte Brands hab...
Zwei "gute" für weniger als zehn Franken. Fünf Weinexperten haben im Auftrag des K-Tipp zwölf Tempranillo-W...