Nicht alle sind empfehlenswert. Das Testmagazin ETM hat elf Eierkocher getestet, darunter vier Modelle mit Härtegradregulierung über einen Drehregler und sieben Modelle mit einer Härtegradregulierung über die Wassermenge. Die Härtegradregulierung über die Wassermenge hat den Vorteil, dass die Kochdauer kürzer ausfällt. Nachteil: Die Reinigung der Eierkocher ist aufwändiger, da es mehr Kalkablagerungen gibt. Im Test untersucht wurden Leistung, Handhabung, sowie Ausstattung und Sicherheit.
Das Ergebnis bei den vier Modellen mit Härtegradregulierung über einen Drehregler: Ein Eierkocher erzielt die Bestnote «sehr gut». Drei Geräte schaffen die solide Gesamtnote «gut». Testsieger wird der «Steba EK6», der Platz für sieben Eier bietet. Die Verarbeitung ist hochwertig. Das Kochergebnis ist hervorragend, die Kochdauer kurz. So benötigen zwei weiche Eier nur knapp acht Minuten. Das Eigelb bleibt weicht. Nur ein minimaler Teil des Eiweisses ist nicht vollends fest. Die Reinigung ist einfach: Man muss nur das restliche Wasser abgiessen. Mitgeliefert werden sieben Eierbecher. Auf dem zweiten Platz landet der «Severin EK 3134», mit dem sich sechs Eier gleichzeitig kochen lassen. Auch hier ist die Verarbeitungsqualität sehr gut. Der Deckel ist praktisch über ein Scharnier befestigt und aufklappbar. Die Bedienung gestaltet sich komfortabel. Der Griff bleibt kühl und eine Reinigung ist problemlos möglich. Der Eierkocher «ProfiCook Eierkocher PC-EK 1084» erreicht noch die Gesamtnote «gut», landet aber auf dem letzten Platz. Positiv hier: Die Ausstattung ist umfangreich. Es können auch Omelettes oder pochierte Eier zubereitet werden. Die Kochdauer jedoch ist sehr lange. So benötigen zwei weiche Eier über zehn Minuten. Hartgekochte Eier sogar 20 Minuten.
Das Ergebnis bei den sieben Eierkochern mit Härtegradregulierung über die Wassermenge: Ein Eierkocher erreicht die Bestnote «sehr gut». Zwei Modelle schaffen die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Drei Geräte werden nur mit Gesamtnote «befriedigend» beurteilt; ein Eierkocher lediglich mit «ausreichend». Testsieger hier wird der «WMF KÜCHENminis 2-Eier-Kocher», der Platz für zwei Eier bietet. Das Kochergebnis ist hervorragend. Die Skala sehr gut ablesbar. Zwei weiche Eier dauern sieben Minuten 40 Sekunden. Die Reinigung ist problemlos möglich, da an der Heizplatte nichts anhaftet. Den zweiten Platz erreicht der «Krups Ovomat Trio F 23470», der ebenfalls ein sehr gutes Kochergebnis erzielt. Die Kapazität beträgt maximal drei Eier. Zwei weiche Eier sind innerhalb von gut sechs Minuten fertig. Die Reinigung gestaltet sich einfach. Auf den dritten Platz schafft es der «Petra Electric Eierkocher & Dampfgarer EA 20», der eine Kapazität für sechs Eier bietet. Mit diesem Eierkocher können auch Eier pochiert und Reis gegart werden. Das Kochergebnis ist jedoch nicht optimal: Das Eiweiss bleibt teilweise noch recht weich. Auf dem letzten Platz mit Gesamtnote «ausreichend» landet der «Mia Prodomus Design-Eierkochautomat EK 6874-EDS». Die Kochdauer ist gut: Zwei weiche Eier benötigen nur gut sechs Minuten. Auch die Standfestigkeit des Geräts ist optimal. Das Kochergebnis weicher und mittlerer Eier ist jedoch nicht perfekt. Der Dotter bleibt zu flüssig, das Eiklar an einigen Stellen viel zu weich. Die Verarbeitung des «Mia Prodomus» ist zudem nur mittelmässig.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Ausstattung | 15 | Ausstattungsmerkmale 40% (Zubehör, Kabelaufwicklung); Material/Verarbeitung 50%; Dokumentation 10% (Verständlichkeit, nützliche Zusatzinformationen) |
Handhabung | 20 | Bedienung 75% (intuitive Bedienung möglich, Beurteilung Bedienelemente und Beschriftung, Lesbarkeit); Reinigung 25% |
Leistung | 60 | Kochergebnis 70%; Kochdauer 30% |
Sicherheit | 5 | Beurteilung etwaiger Verbrennungsgefahr: Messung Temperatur Griffe |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Ausstattungsmerkmale 40% (Zubehör, Kabelaufwicklung); Material/Verarbeitung 50%; Dokumentation 10% (Verständlichkeit, nützliche Zusatzinformationen) |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Bedienung 75% (intuitive Bedienung möglich, Beurteilung Bedienelemente und Beschriftung, Lesbarkeit); Reinigung 25% |
Was wurde getestet | Leistung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Kochergebnis 70%; Kochdauer 30% |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Beurteilung etwaiger Verbrennungsgefahr: Messung Temperatur Griffe |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 24.03.2016
Einer mit hohem Allergiepotenzial. Wie schonend Augen-Make-up-Entferner für die Augen und die Haut sind unt...
Die meisten sind sicher und zuverlässig. Häxler eignen sich in der Küche nicht nur für das Zerkleinern von ...
Nur fünf ohne Pestizide. Saldo hat sechs Pfefferminztees, acht Früchtetees und sechs Kräutertees durch ein ...
Nur einer der vom K-Tipp getesteten Skihelme mit Visier ist sicher. Lesen Sie den Test und die Details zum ...