Der Testsieger kostet nur 40 Franken. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat acht häufig verkaufte elektrische Zahnbürsten untersucht. Die günstigste Zahnbürste kostet knapp 30, die teuerste knapp 170 Franken. Wichtigstes Kriterium im Test: Wie gut sind die Borsten abgerundet?
Folgende Punkte wurden geprüft: «Borstenabrundung», «Handhabung», «Akkulaufzeit und -ladedauer», sowie «Geräusch und Vibration». Alle Zahnbürsten wurden zudem auf Wasserdichtigkeit und Solidität hin getestet. Positiv: Alle Produkte sind wasserdicht. Beim Falltest löste sich bei lediglich einem Modell die Bodenplatte, die Zahnbürste war jedoch nicht kaputt. Bis auf eine Ausnahme bieten alle Zahnbürsten einen Putzzeit-Timer und eine Akkuladestandsanzeige. Alle Modelle lassen sich gut handhaben. Bei der Borstenabrundung jedoch schneiden nicht alle Zahnbürsten optimal ab. Alle Zahnbürsten erzeugen zudem relativ laute Geräusche während des Zähneputzens; der Griff vibriert stark.
Das Ergebnis: Eine elektrische Zahnbürste brilliert mit Bestnote «sehr gut». Sechs Modelle erzielen die solide Gesamtnote «gut».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Borstenabrundung | 65 | Untersuchung durch Spezialisten der Justus-Liebig-Universität Giessen (D) |
Handhabung | 20 | Beurteilung: Reinigung an schwer erreichbaren Stellen / Handlichkeit / Ergonomie / Ein- und Ausschalten / Auswechseln Bürstenkopf / Reinigung Bürstenkopf / Entnahme Ladestelle / Standfestigkeit |
Akkulaufzeit und -ladedauer | 10 | |
Geräusch und Vibration | 5 | Messung bei höchster Betriebsstufe; subjektive Beurteilung durch Experten |
Wasserdichtigkeit | 0 | Produkte wurden fünf Minuten unter Wasser getaucht; anschliessende Prüfung, ob Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist. Alle getesteten Bürsten sind wasserdicht. |
Falltest | 0 | Stürze aus 1,5 m Höhe auf Plättliboden; anschliessende Prüfung der mechanischen und elektrischen Funktionen. Bei lediglich einem Modell löste sich die Bodenplatte. |
Was wurde getestet | Borstenabrundung |
---|---|
Gewichtung in % | 65 |
Bemerkungen | Untersuchung durch Spezialisten der Justus-Liebig-Universität Giessen (D) |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Beurteilung: Reinigung an schwer erreichbaren Stellen / Handlichkeit / Ergonomie / Ein- und Ausschalten / Auswechseln Bürstenkopf / Reinigung Bürstenkopf / Entnahme Ladestelle / Standfestigkeit |
Was wurde getestet | Akkulaufzeit und -ladedauer |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geräusch und Vibration |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Messung bei höchster Betriebsstufe; subjektive Beurteilung durch Experten |
Was wurde getestet | Wasserdichtigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Produkte wurden fünf Minuten unter Wasser getaucht; anschliessende Prüfung, ob Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist. Alle getesteten Bürsten sind wasserdicht. |
Was wurde getestet | Falltest |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Stürze aus 1,5 m Höhe auf Plättliboden; anschliessende Prüfung der mechanischen und elektrischen Funktionen. Bei lediglich einem Modell löste sich die Bodenplatte. |
Quelle:
K-Tipp vom 30.11.2016
Gute kabellose Kopfhörer gesucht? Von 12 getesteten wireless In-Ear Kopfhörern bekamen nur 3 die Note gut. ...
Nur eines mit Note «sehr gut». Die Konsumentenzeitschrift Öko-Test hat neun der meist verkauften Blutdruckm...
Gute Bildqualität dank matten Monitoren. Matte Monitore spiegeln, im Gegensatz zu glänzenden Bildschirmen, ...
Wer seinen Garten umweltschonend bewirtschaften will, verzichtet auf Torf. Der Torffabbau zerstört nicht nu...