Facebook Pixel Code

Holzkohlen und Briketts

Deutlich länger grillieren mit Briketts. Kassensturz liess 10 Holzkohlen und 7 Briketts im Labor prüfen. Wer gerne mehr als 30 Minuten den Grill nutzen möchte, ist mit Briketts gut beraten. Sie schnitten im Test deutlich besser ab und erhielten alle die Bewertung «gut», eines war gar «sehr gut». Die Briketts von Testsieger Weber beispielsweise waren nach 90 Minuten immer noch 275 Grad heiss. Allerdings muss man bei den Briketts 40 bis 45 Minuten warten, bis die Glut bereit ist. Bei der Holzkohle dauert das nur 25 bis 30 Minuten, dafür kann man mit ihr weniger lange grillieren, oft nur gut 30 Minuten. Daher erhielten bei den Holzkohlen lediglich zwei Produkte das Gesamturteil «gut». Notenabzüge gab es bei den Holzkohlen auch für die Verwendung von Tropenholz oder für falsche Deklarationen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
weber - Briketts - 4 kg,

Weber

weber - Briketts - 4 kg,

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.6/6

vereinzelt Kanten leicht brüchig; Bewertung PAK «sehr gut»

Weber Briketts
aktualisiert: 16.04.2025

CHF 20.10

Grill-Briketts 7 kg

Landi

Grill-Briketts 7 kg

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.4/6

teils sehr brüchig; brennt in der Vorglühphase; spritzt, knistert stark; keine Tragegriffe; Bewertung PAK «ungenügend»

Oecoplan Holzkohle FSC

Coop

Oecoplan Holzkohle FSC

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.9/6

sehr grosser Feinanteil; Kohle brennt nach 30 Min. schnell ab; relativ hoher Staubanteil; Bewertung PAK «gut»

CHF 6.60

Grill-Holzkohle

Torero

Grill-Holzkohle

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

grosser Feinanteil; Bewertung PAK «genügend»

CHF 1.95

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Staubanteil 10 Anteil an nicht nutzbarem Staub sowie feiner oder ganz grosser Stücke
Dauer der Vorglühphase 20
Temperatur nach 5 Minuten 5 Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Temperatur nach 30 Minuten 40 Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Temperatur nach 60 Minuten 20 Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Temperatur nach 90 Minuten 5 Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Bewertung PAK 0 Gehalt giftige polyzyklische Kohlenwasserstoffe (PAK); kein Notenabzug wegen PAK
Was wurde getestet Staubanteil
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Anteil an nicht nutzbarem Staub sowie feiner oder ganz grosser Stücke
Was wurde getestet Dauer der Vorglühphase
Gewichtung in % 20
Bemerkungen
Was wurde getestet Temperatur nach 5 Minuten
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Was wurde getestet Temperatur nach 30 Minuten
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Was wurde getestet Temperatur nach 60 Minuten
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Was wurde getestet Temperatur nach 90 Minuten
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Temperatur nach Ende Vorglühphase bei geschlossenem Deckel
Was wurde getestet Bewertung PAK
Gewichtung in % 0
Bemerkungen Gehalt giftige polyzyklische Kohlenwasserstoffe (PAK); kein Notenabzug wegen PAK

Quelle:

Kassensturz vom 12.06.2012

Notice: Undefined index: min_price in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 162 Notice: Undefined index: max_price in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 163 Notice: Undefined index: show_childs in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 171 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Stillkissen und Stillkissenbezüge

Stillkissen und Stillkissenbezüge

Keine Angst vor Schadstoffen. Die deutsche Konsumentenschutz-Zeitschrift Öko-Test schickte 16 Stillkissen u...

Thermosflaschen

Thermosflaschen

Eine "gute" bereits für 20 Franken. Vor allem im Winter sind Thermosflaschen beliebt, denn sie können Geträ...

Parboiled-Reis

Parboiled-Reis

Über die Hälfte enthält Pestizide. Das Magazin K-Tipp hat 20 der meistverkauften Parboiled-Reis-Produkte au...

Mikrofasertücher

Mikrofasertücher

Das günstigste ist das zweitbeste. Der K-Tipp hat im Labor zehn der meistverkauften Mikrofasertücher testen...