Der Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger kommt von «Landi». Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat 15 viel verkaufte Kleiderroller im Labor untersuchen lassen. Wie gut werden Papierfusseln von Baumwoll-T-Shirts entfernt? So etwas kann durchaus vorkommen, wenn man versehentlich Papiertaschentücher in der Waschmaschine mitwäscht. Wie gründlich werden Katzenhaare von Fleecestoffen gesäubert? Werden auch Staub und Fusseln von Wollstoffen aufgenommen? Auch Handhabung und Materialschonung wurden im Test unter die Lupe genommen. Der günstigste Fusselroller kostet knapp 2 Franken, der teuerste knapp 10 Franken.
Das Ergebnis: Kein Kleiderroller erzielt die Bestnote «sehr gut». Immerhin elf erreichen die zufriedenstellende Gesamtbewertung «gut»; vier schneiden nur mit «genügend» ab. Testsieger werden zwei Produkte: «Pabella Kleiderroller (inklusive 2 Ersatzrollen)» für 1.95 Franken und «3M Scotch-Brite Fusselroller» für 5.50 Franken. Beide Kleiderroller entfernen «Katzenhaare von Fleecestoff» und «Staub und Fusseln von Wollstoff» «sehr gut»; «Papierfusseln von Baumwoll-T-Shirt» immerhin «gut». Die Handhabung beider Testsieger wird mit Teilnote «gut» beurteilt. Den zweiten Platz teilen sich folgende beide Kleiderroller: «Twist Dauer-Kleiderroller» für 4.85 Franken und «M-Budget Kleiderroller Pergaminpapier» für 4.90 Franken. Der «Twist» brilliert bei allen Punkten der Reinigungswirkung, lässt sich jedoch nur «genügend» handhaben. Der «M-Budget» entfernt «Staub und Fusseln von Wollstoff» und «Katzenhaare von Fleecestoff» perfekt; «Papierfusseln von Baumwoll-T-Shirt» «gut». Auch hier kommt es zur Notenabwertung, da die Handhabung etwas unpraktisch ist - Teilnote «genügend». Den dritten Platz teilen sich fünf Kleiderroller: «Ikea Bästis» für 1.95 Franken, «Qualité & Prix Extracare strong» für 2.95 Franken, «Farilia Fusselrolle, abwaschbar» für 3 Franken, «Twist Kleiderroller Kunststofffolie» für 3.35 Franken, sowie der «Prix Garantie Kleiderroller» für 4.90 Franken. Auf dem letzten Platz landet ausgerechnet das teuerste Produkt im Test, der «3M Scotch-Brite abwaschbarer Fusselroller» für 9.95 Franken. Die Handhabung ist «gut». Die Reinigungswirkung jedoch ist lediglich «genügend». Beim Praxistest im Labor verlor der «3M» zudem nach nur 20 Einsätzen seine Klebewirkung.
Was ist besser - abreissbare Klebebandrollen oder abwaschbare Rollen?
Es gibt zwei Systeme von Kleiderrollern. Beim ersten System werden Fusseln durch abreissbare Kleberollen entfernt. Für grössere Flächen bei Textilien benötigt man jedoch oft mehrere Blätter. Diese Art Fusselroller produziert somit relativ viel Abfall. Das System mit einer fest montierten, abwaschbaren Rolle ist wiederverwendbar. Bei grösseren Flächen schafft der Roller es jedoch nicht immer, alle Fusseln aufzunehmen. Der Kleiderroller muss abgewaschen werden. Man muss warten, bis die Rolle wieder trocken und einsatzbereit ist.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Reinigungswirkung | 60 | Papierfusseln von Baumwoll-T-Shirt 40%; Katzenhaare von Fleecestoff 40%; Staub und Fusseln von Wollstoff 20% |
Handhabung | 40 | Beurteilung: Ergonomie Roller / Rollfähigkeit / Abreissen Blätter / Auswechseln Rolle / Reinigungsfähigkeit abwaschbare Roller |
Materialschonung | 0 |
Was wurde getestet | Reinigungswirkung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Papierfusseln von Baumwoll-T-Shirt 40%; Katzenhaare von Fleecestoff 40%; Staub und Fusseln von Wollstoff 20% |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Beurteilung: Ergonomie Roller / Rollfähigkeit / Abreissen Blätter / Auswechseln Rolle / Reinigungsfähigkeit abwaschbare Roller |
Was wurde getestet | Materialschonung |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Quelle:
K-Tipp vom 09.06.2017
Gehhilfen für drinnen und draussen. Das Magazin Öko-Test hat zehn Rollatoren in verschiedenen Preisklassen ...
Nur ein Modell überzeugte. Unter Digitalradio versteht man die kabellose Übertragung von Radioprogrammen mi...
Besonders für unterwegs sehr geeignet. Ultrabooks wiegen nur zwischen gut einem und anderthalb Kilogramm un...
Grösser ist besser. Die Stiftung Warentest hat neun Navigationsgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von 12,...