Facebook Pixel Code

Kontaktlinsen-Pflegemittel

Fast die Hälfte desinfiziert nicht ausreichend. Der K-Tipp hat 15 Pflegemittel für weiche Kontaktlinsen im Labor prüfen lassen, das günstigste für drei, das teuerste für acht Franken pro 100 ml. Das Resultat: Von den acht All-in-One-Produkten und den sieben Peroxidsystemen erreichten nur fünf die Bewertung «sehr gut» oder «gut». Der Rest war lediglich «genügend», sieben gar «ungenügend». Die Peroxidsysteme, welche die Kontaktlinsen nur desinfizieren und nicht zum Benetzen der Linsen verwendet werden können, schnitten insgesamt besser ab. Bei ihnen wurden nur zwei mit «ungenügend» bewertet; bei den All-in-One-Pflegemitteln hingegen waren es fünf. Beim Desinfizieren von Wasserkeimen erreichten alle geprüften Produkte ein «sehr gut». Mühe hatten aber die meisten Mittel beim Abtöten von Hefepilzen, einem Auslöser von Infektionen. Auch das Desinfizieren der Staphylokokken, einem Auslöser von Hautentzündungen, gelang der Mehrheit der Mittel nicht. Die vier günstigen Produkte von Coop und Migros mit CHF 3.00 bis 4.65 pro 100 ml schnitten mit ungenügenden Noten ab.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Alcon Pharma GmbH Aosept® Plus

Alcon Pharma GmbH

Alcon Pharma GmbH Aosept® Plus

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.5/6

nur «gut» bei der Desinfektionsleistung von Darmbakterien; Mindesteinwirkzeit 6 Stunden; 2x360ml; Packungspreis CHF 44.50; für die Benetzung braucht es zusätzlich eine Kochsalzlösung.

AOSEPT PLUS - 2 x 360ml + Behälter
aktualisiert: 21.10.2024

CHF 34.90

Alcon Aosept Plus Twinbox
aktualisiert: 03.05.2022

CHF 42.90

Aosept Plus flüssig
aktualisiert: 18.12.2024

CHF 48.40

Aosept Plus Doppelpack 2 x 360 ml Peroxid-Lösung
aktualisiert: 19.07.2023

CHF 55.20

McOptik McPeroxid

Marke

McOptik McPeroxid

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
5.7/6

Mindesteinwirkzeit 6 Stunden; Inhalt 3x250ml; Packungspreis CHF 49.00; für die Benetzung braucht es zusätzlich eine Kochsalzlösung.

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Desinfektionsleistung 100 Wasserkeime, Staphylokokken, Darmbakterien, Hefe- und Schimmelpilze
Was wurde getestet Desinfektionsleistung
Gewichtung in % 100
Bemerkungen Wasserkeime, Staphylokokken, Darmbakterien, Hefe- und Schimmelpilze

Quelle:

K-Tipp vom 19.09.2012

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Saftzentrifugen Zentrifugen-Entsafter Slow Juicer Saftpressen

Saftzentrifugen Zentrifugen-Entsafter Slow Juicer Saftpressen

Das ETM Testmagazin hat acht Saftpressen und fünf Zentrifugen-Entsafter auf Funktionalität, Handhabung, Aus...

Blumen-Onlineshops Blumenversanddienste Test

Blumen-Onlineshops Blumenversanddienste Test

Lediglich zwei überzeugen mit Frische. Die Sendung Kassensturz hat neun Blumen-Onlineshops unter die Lupe g...

Telefone Schnurlos mit Anrufbeantworter

Telefone Schnurlos mit Anrufbeantworter

Vor allem die Hauptfunktion lässt bei den Schnurlostelefonen zu wünschen übrig. Denn obwohl von den insgesa...

Wagenheber

Wagenheber

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat zehn Wagenheber in den Kriterien Sicherheit und Betriebsanleitung, Höhen...