Lediglich zwei überzeugen rundum. Die Sendung Kassensturz hat zehn Lebkuchen von einer Fachjury degustieren lassen. Die günstigsten Lebkuchen kosten pro 100 Gramm 1.40, die teuersten gut 8 Franken. Bewertet wurden die Punkte «Aroma/Geschmack», «Textur/Konsistenz«, «Aussehen» und «Duft».
Das Ergebnis: Kein Produkt erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin zwei überzeugen mit der soliden Gesamtnote «gut». Fünf schaffen nur Gesamtbewertung «genügend», drei fallen mit «ungenügend» durch. Testsieger mit knappem Vorsprung werden die «Hug Lebkuchen mit Klaus» von der Bäckerei Hug. Diese Lebkuchen haben einen schönen Glanz und bieten ein gutes Aroma und eine angenehme Süsse. Sie sind leicht und sehr gut bekömmlich. Das Mundgefühl ist sehr gut. Die zweitplatzierten «St. Nikolaus Lebkuchen» von Migros werden mit einem Preis von 1.56 Franken pro 100 Gramm Preis-Leistungs-Sieger. Die Lebkuchen sind abgerundet gewürzt. Die Honignote ist ansprechend. Das Mundgefühl ist gut. Leicht bemängelt wird nur, dass sich die Krume leicht löst und der Glanz nicht gleichmässig ist. Folgende Lebkuchen landen mit Gesamtnote «ungenügend» auf den letzten Plätzen: «Manor Lebkuchen», «Naturaplan Bio Lebkuchen», sowie «Lidl Lebkuchen». Die Lebkuchen von «Manor» bieten nur einen schwachen Geruch, die typischen Gewürznoten fehlen. Im Mund wirken die Lebkuchen trocken. Die «Naturaplan» sind schlecht gelockert. Das Aroma ist schwach und erinnert nicht an Lebkuchen, zudem ein störender Nebengeschmack den Genuss stört. Sie sind hart und trocken. Die «Lidl Lebkuchen» sehen matt und nicht gluschtig aus. Sie schmecken fade und sind viel zu trocken.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aroma/Geschmack | 50 | |
Textur/Konsistenz | 30 | |
Aussehen | 10 | |
Duft | 10 |
Was wurde getestet | Aroma/Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Textur/Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Aussehen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Duft |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 29.11.2016
Fast alle sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat sechs aktuelle Autokindersitze der Kategorie «Von...
Nur solche mit chemischen Filtern schützen gut. Saldo liess acht der meistverkauften Sonnencremes mit Licht...
Es gibt enorme Preisunterschiede. Die Sendung Kassensturz hat zwölf häufig verkaufte Mountainbikes mit Elek...
Die Einwegprodukte sind ungenau, bei den elektronischen Geräten überzeugen lediglich zwei. Der «Touring Clu...