Naturkosmetika sind unbedenklich. Kaltes Wetter und die trockene Heizungsluft im Winter machen die Lippen spröde. Pomaden können hier Abhilfe schaffen und für glatte und geschmeidige Lippen sorgen. Das Magazin «Öko-Test» hat fünf naturkosmetik-zertifizierte Produkte auf bedenkliche und umstrittene Inhaltsstoffe untersucht. Das Resultat: Alle sind «sehr gut». Drei dieser Produkte sind auch in der Schweiz erhältlich.
Preise aktualisiert im April 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Rückstände problematischer Stoffe | 0 | Problematische Parfüme, Allergien auslösende Duftstoffe, weitere Duftstoffe, Paraffine/Erdölprodukte, Silikone, PEG/PEG-Derivate, Bedenkliche UV-Filter, weitere bedenkliche/umstrittene Inhaltsstoffe |
Weitere Mängel | 0 |
Was wurde getestet | Rückstände problematischer Stoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Problematische Parfüme, Allergien auslösende Duftstoffe, weitere Duftstoffe, Paraffine/Erdölprodukte, Silikone, PEG/PEG-Derivate, Bedenkliche UV-Filter, weitere bedenkliche/umstrittene Inhaltsstoffe |
Was wurde getestet | Weitere Mängel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Quelle:
Öko-Test vom 01.11.2010
Die meisten überzeugen. Die Stiftung Warentest hat 13 Waschmaschinen geprüft, davon fünf Toplader und acht ...
Fast alle enthalten problematische Inhaltsstoffe. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenm...
Nicht alle sind einfach zu bedienen. Im Test standen elf Sat-Empfänger mit integrierter Festplatte. Mit sol...
Vier überzeugen. Der Kassensturz liess 14 LED-Lampen in Glühbirnenform prüfen. Vier Produkte haben die Test...