Schutz mit Tücken. Kassensturz hat zwölf häufig gekaufte Lippenpomaden unter die Lupe genommen, davon acht mit UV-Filter. Fazit: Nur ein Pflegestift erhielt die Gesamtnote "gut", sechs erhielten ein "genügend" und fünf schnitten gar mit einem "ungenügend" ab. Testen liess der Kassensturz die Lippenpomaden sowohl im Labor als auch von 17 Testpersonen, die das Produkt während drei Tagen benutzten und beurteilten. Dass gute Qualität nicht teuer sein muss, beweist das gute Abschneiden des Testsiegers Labello Classic Care. Er gehört mit 41 Rappen pro 100 Gramm zu den günstigsten Testprodukten. Der teuerste Stift kostete CHF 1.65 pro 100 Gramm. Einen Notenabzug gab es für Stifte, die unerwünschte UV-Filter enthalten. Sie können einerseits Allergien auslösen, andererseits stehen sie in Verdacht, das Hormonsystem zu stören.
Tipp: Wer eine Lippenpomade mit UV-Filter verwenden möchte, sollte einem Produkt mit einem natürlichen UV-Filter den Vorzug geben und auf chemische Filter verzichten.
Preise aktualisiert im April 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Handhabung | 5 | Öffnen der Hülse, Herausdrehen und Wiederverschliessen |
Kritische UV-Filter | 0 | Notenabzug für unerwünschte UV-Filter |
Beschaffenheit der Lippen nach mehrmaligem Auftragen | 25 | Befeuchten und Einfetten der Lippen |
Geschmack | 10 | angenehmer Geschmack |
Aussehen auf den Lippen | 5 | optischer Eindruck |
Geruch | 10 | angenehmer Geruch |
Haltbarkeit auf den Lippen | 10 | Haftung nach dem Konsum von Lebensmitteln |
Konsistenz | 15 | gleichmässiges und leichtes Verteilen |
Hautgefühl direkt nach dem Auftragen | 20 | nicht klebrig, fettig oder trocken |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Öffnen der Hülse, Herausdrehen und Wiederverschliessen |
Was wurde getestet | Kritische UV-Filter |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Notenabzug für unerwünschte UV-Filter |
Was wurde getestet | Beschaffenheit der Lippen nach mehrmaligem Auftragen |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Befeuchten und Einfetten der Lippen |
Was wurde getestet | Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | angenehmer Geschmack |
Was wurde getestet | Aussehen auf den Lippen |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | optischer Eindruck |
Was wurde getestet | Geruch |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | angenehmer Geruch |
Was wurde getestet | Haltbarkeit auf den Lippen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Haftung nach dem Konsum von Lebensmitteln |
Was wurde getestet | Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | gleichmässiges und leichtes Verteilen |
Was wurde getestet | Hautgefühl direkt nach dem Auftragen |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | nicht klebrig, fettig oder trocken |
Quelle:
Kassensturz vom 26.01.2010
Für selbst gemachte Apfelringli und Dörrbohnen. Acht Dörrgeräte liess K-Tipp im Labor prüfen. Das günstigst...
Vollmundig und kraftvoll. Primitivo wird in Süditalien angebaut und Zinfandel in Kalifornien. Da die Rebsor...
Top-Schlafsäcke sind teuer. Das deutsche Magazin «Outdoor» untersuchte die zehn interessantesten Schlafsack...
Sieben Reifen sind «sehr empfehlenswert». Der Touring Club der Schweiz (TCS) hat 19 Sommerreifen in der wei...