Auch die Lippen vor der Sonne schützen. Öko-Test liess 19 Lippenpomaden mit einem Schutzfaktor von 15 oder mehr im Labor auf bedenkliche Inhaltsstoffe testen und beäugte die Deklaration der Produkte kritisch. Sonnenschutz der Lippen wird von Experten besonders empfohlen. Im Gegensatz zur restlichen Haut des Menschen können sich die Lippen nämlich nicht bräunen und so keinen körpereigenen Schutz vor den UV-Strahlen aufbauen. Die Folge: Es können raue und schuppige Erhebungen entstehen, sogenannte Keratosen - eine Vorstufe des Hautkrebses.
Im Test überstanden nur gerade zwei Produkte die Inhaltstoff-Prüfung ohne Beanstandung und erreichten so als einzige Stifte die Gesamtnoten «sehr gut» beziehungsweise «gut».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fragwürdige Inhaltsstoffe | 0 | Bedenkliche UV-Filter; Paraffine/Erdölprodukte; Silikone; Duftstoffe, die Allergien auslösen können; weitere Duftstoffe; sonstige bedenkliche/umstrittene Inhaltsstoffe |
Weitere Mängel | 0 | Hinweise auf weitere Massnahmen zum Sonnenschutz; weitere Mängel |
Was wurde getestet | Fragwürdige Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Bedenkliche UV-Filter; Paraffine/Erdölprodukte; Silikone; Duftstoffe, die Allergien auslösen können; weitere Duftstoffe; sonstige bedenkliche/umstrittene Inhaltsstoffe |
Was wurde getestet | Weitere Mängel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Hinweise auf weitere Massnahmen zum Sonnenschutz; weitere Mängel |
Quelle:
Öko-Test vom 11.07.2011
Zwei mit sehr guter Tastenergonomie. Leute, die längere Texte auf dem iPad schreiben möchten, benützen oft ...
Etwas mehr Geld zu investieren ist lohnenswert. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit der Konsumentensen...
Mehrheitlich ohne grobe Mängel. Acht oft verkaufte Rollatoren hat Kassensturz im Labor und in der Praxis pr...
Nur einer mit Bewertung «sehr gut». Zwölf häufig verkaufte Haartrockner hat Saldo im Labor prüfen lassen, z...