Lediglich rund ein Drittel schneidet «gut» ab. Die Stiftung Warentest hat 30 Medium-Mineralwasser untersucht: Wie gut schmeckt und riecht das Wasser? Ist es frei von Trübungen und Verfärbungen? Sind problematische Stoffe wie Arsen, Blei, Kadmium, Chrom, Nickel, Nitrat, Uran, Vanadium oder Radium 226 und 228 enthalten? Zudem bewertet wurden Verpackungen und Deklarationen. Schade: Etliche Mineralwasser schmecken nicht gut, - was wahrscheinlich an den Plastikverpackungen liegt. Fünf Mineralwasser enthalten Spuren von Süssstoffen, Pestizidabbauprodukten oder Korrosionsschutzmitteln. Der Gehalt an diesen Stoffen bedeutet zwar kein unmittelbares Gesundheitsrisiko, stellt aber die Deklaration «natürliches Mineralwasser» infrage.
Das Ergebnis: Kein Mineralwasser erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin elf erzielen die zufriedenstellende Gesamtbewertung «gut». Achtzehn Wasser schneiden nur mit Gesamtnote «befriedigend» ab; ein Wasser fällt mit «ausreichend» auf den letzten Platz. Es gibt drei Testsieger: «Edeka Gut & Günstig (Vitaqua Quelle)», «Franken Brunnen» und «Lidl Saskia (Saskia Quelle Wörth am Rhein)». Das «Edeka» wird in allen Prüfpunkten mit Teilnote «gut» beurteilt. «Franken Brunnen» und «Lidl Saskia» schaffen ein «gutes» sensorisches Urteil. Auch die Verpackung wird mit Teilnote «gut» bewertet. «Lidl Saskia» wird beim Punkt «Kritische Stoffe» mit Teilnote «sehr gut» benotet; «Franken Brunnen» erreicht hier nur Teilnote «befriedigend», da der Urangehalt nur «gut» ist. Bei der Deklaration werden «Franken Brunnen» und «Lidl Saskia» mit «befriedigend» beurteilt. Was Konsumenten wissen sollten: Viele Eigenmarken bedienen sich unterschiedlicher Quellen. «Saskia» aus der Quelle in Löningen landet nur im Mittelfeld; das aus der Vitaqua Quelle jedoch wird Testsieger. Ein Blick auf die Angaben sind also lohnenswert. Auf den zweiten Platz schafft es das «Gerolsteiner». Dieses Medium-Wasser schmeckt «gut». Auch Verpackung und Deklaration sind in Ordnung. Der erhöhte Nickelgehalt jedoch führt zur Notenabwertung. Testverlierer mit Gesamtnote «ausreichend» wird das «Netto Marken-Discount Naturalis (Fonte Guizza Quelle». Auf Grund der Verpackung schmeckt das Wasser leicht nach Acetaldehyd. Der ermittelte Wert ist der höchste im gesamten Test - Teilnote «mangelhaft» beim Punkt «Verpackung» ist die Folge. Auch der Chromwert ist leicht erhöht, was zur Notenabwertung führt.
Welches Mineralwasser ist für mich das Richtige?
Geeignet für Säuglingsnahrung
Mineralwasser, die für Säuglingsnahrung geeignet sind, müssen hohe Anforderungen an Keimgehalten, kritischen Stoffen und Mineralstoffen erfüllen.
Milchunverträglichkeit
Konsumenten, die unter Laktose-Intoleranz leiden, müssen andere Quellen für wichtiges Kalzium finden. Einige Mineralwasser decken mit einem Liter die Hälfte des täglichen Kalziumbedarfs eines Erwachsenen.
Sportler
Wer sich intensiv bewegt, benötigt mehr Kalzium. Einige der getesteten Mineralwasser decken den täglichen Kalziumbedarf fast zur Hälfte.
Empfindlicher Magen
Hydrogenkarbonat schmeckt leicht säuerlich und reguliert den Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Organismus. Hydrogenkarbonat kann bei Sodbrennen und gereiztem Magen helfen. Ab einem Gehalt von 600 Milligramm pro Liter dürfen die Hersteller den Hydrogenkarbonatgehalt angeben.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Edeka Gut & Günstig (Vitaqua Quelle) | Note/Punkte 2.2/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: ja; natriumarm analytisch bestätigt: ja Testsieger; «gut» bei sensorisches Urteil / kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; Geschmack ist leicht sauer, sehr leicht zitronig nur «gut» bei Nitrat (führte zur Notenabwertung); Mineralstoffgehalt ist gering (wenig Natrium) | |
![]() Franken Brunnen Mineralwasser Medium | Note/Punkte 2.2/1 | Inhalt pro Flasche: 1.0 Liter; Flaschentyp: PET-MW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: nein Testsieger; «gut» bei sensorisches Urteil / kritische Stoffe / Verpackung; Geschmack ist leicht sauer, sehr leicht salzig; leicht austrocknend; Mineralstoffgehalt ist mittel (hoher Natrium- und Magnesiumgehalt; sehr hoher Sulfatgehalt) nur «gut» bei Uran (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei Deklaration | |
![]() Lidl Saskia (Saskia Quelle Wörth am Rhein) | Note/Punkte 2.2/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: ja; natriumarm analytisch bestätigt: ja Testsieger; «sehr gut» bei kritische Stoffe; «gut» bei sensorisches Urteil / Verpackung; geschmacklich sehr leicht nach Acetaldehyd nur «befriedigend» bei Deklaration; Mineralstoffgehalt ist gering (nur geringer Gehalt an Natrium, ist jedoch ausgelobt) | |
![]() Gerolsteiner Mineralwasser Medium | Note/Punkte 2.3/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: nein «gut» bei sensorische Urteil / Verpackung / Deklaration; schmeckt sehr leicht sauer und sehr leicht salzig; hoher Gehalt an Mineralstoffen (Kalziumgehalt und Hydrogenkarbonatgehalt ist sehr hoch; Magnesiumgehalt ist hoch) nur «befriedigend» bei kritische Stoffe (nur «befriedigend» bei Nickel; führte zur Notenabwertung) | |
![]() Kaufland K-Classic (aus der Noé-Quelle) | Note/Punkte 2.4/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: ja; natriumarm analytisch bestätigt: ja «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; Geschmack leicht sauer nur «gut» bei Radium 226 und 228 (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil: schmeckt leicht nach Acetaldehyd; geringer Gehalt an Mineralstoffen (geringer Natriumgehalt, ist jedoch ausgelobt) | |
![]() Aldi (Nord) Quellbrunn (Brandenburger Urstromquelle) | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: ja; natriumarm analytisch bestätigt: ja «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration nur «gut» bei Radium 226 und 228 (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil: schmeckt leicht nach Acetaldehyd; geringer Mineralstoffgehalt (geringer Natriumgehalt, ist jedoch ausgelobt) | |
![]() Aldi (Süd) Aqua Culinaris (Altmühltaler Quelle) | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: nein «gut» bei sensorisches Urteil / Verpackung / Deklaration; schmeckt leicht sauer und sehr leicht nach Acetaldehyd nur «befriedigend» bei kritische Stoffe (nur «befriedigend» bei Arsen; führte zur Notenabwertung); geringer Mineralstoffgehalt | |
![]() Edeka Gut & Günstig (Baruther Johannesbrunnen) | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: ja; natriumarm analytisch bestätigt: ja «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; schmeckt leicht sauer nur «gut» bei Radium 226 und 228 (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil (schmeckt leicht nach Acetaldehyd); geringer Mineralstoffgehalt (geringer Natriumgehalt, ist jedoch ausgelobt) | |
![]() Mineau Mineralwasser Medium | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.0 Liter; Flaschentyp: PET-MW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: nein «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; schmeckt leicht sauer nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil (schmeckt leicht nach Kunststoff); geringer Mineralstoffgehalt | |
![]() Netto Marken-Discount Naturalis (Vitalbrunnen) | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: ja; für Säuglingsnahrung geeignet: ja; als natriumarm ausgelobt: nein «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; schmeckt leicht bitter; für Säuglingsnahrung geeignet (auch aus mikrobiologischer Sicht) nur «gut» bei Radium 226 und 228 (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil (schmeckt leicht nach Acetaldehyd); geringer Mineralstoffgehalt (geringer Natriumgehalt, ist jedoch ausgelobt) | |
![]() Rewe ja! (aus dem Fontane-Brunnen) | Note/Punkte 2.5/1 | Inhalt pro Flasche: 1.5 Liter; Flaschentyp: PET-EW; für Säuglingsnahrung ausgelobt: nein; als natriumarm ausgelobt: nein «gut» bei kritische Stoffe / Verpackung / Deklaration; schmeckt deutlich sauer nur «gut» bei Radium 226 und 228 (führte zur Notenabwertung); nur «befriedigend» bei sensorisches Urteil (schmeckt leicht nach Acetaldehyd); geringer Mineralstoffgehalt (geringer Natriumgehalt, ist jedoch ausgelobt) |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Sensorisches Urteil | 50 | Alle Mineralwasser waren klar, farblos, frei von Trübungen und Verfärbungen. Es wurden weder Fremdkörper noch andere sensorische Verunreinigungen festgestellt. Der Geruch war unauffällig. Auflistung von Geschmacksunterschieden und Besonderheiten |
Kritische Stoffe | 20 | Arsen/Blei; Kadmium/Chrom (VI); Nickel/Nitrat; Uran/Vanadium; Radium 226 und 228 |
Mikrobiologische Qualität | 0 | Alle Mineralwasser waren unauffällig. |
Oberirdische Verunreinigungen | 0 | Alle Mineralwasser waren unauffällig. Es konnten keine Substanzen (Pflanzenschutz-, Arznei-, Röntgenkontrast- und Korrosionsschutzmittel, stabile Süssstoffe, Trifluoressigsäure) nachgewiesen werden. |
Verpackung | 10 | Bewertung Originalitätssicherung und Handhabung; bei hohem Gehalt an Acetaldehyd im Wasser Untersuchung auf freies Acetaldehyd und Acetaldehydblocker im Flaschenmaterial) |
Deklaration | 20 | Prüfung, ob Etikett vollständig und korrekt ist; Beurteilung Lagerungs- und Trinkempfehlungen, Werbeaussagen, Lesbarkeit, Übersichtlichkeit |
Was wurde getestet | Sensorisches Urteil |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Alle Mineralwasser waren klar, farblos, frei von Trübungen und Verfärbungen. Es wurden weder Fremdkörper noch andere sensorische Verunreinigungen festgestellt. Der Geruch war unauffällig. Auflistung von Geschmacksunterschieden und Besonderheiten |
Was wurde getestet | Kritische Stoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Arsen/Blei; Kadmium/Chrom (VI); Nickel/Nitrat; Uran/Vanadium; Radium 226 und 228 |
Was wurde getestet | Mikrobiologische Qualität |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Alle Mineralwasser waren unauffällig. |
Was wurde getestet | Oberirdische Verunreinigungen |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Alle Mineralwasser waren unauffällig. Es konnten keine Substanzen (Pflanzenschutz-, Arznei-, Röntgenkontrast- und Korrosionsschutzmittel, stabile Süssstoffe, Trifluoressigsäure) nachgewiesen werden. |
Was wurde getestet | Verpackung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Bewertung Originalitätssicherung und Handhabung; bei hohem Gehalt an Acetaldehyd im Wasser Untersuchung auf freies Acetaldehyd und Acetaldehydblocker im Flaschenmaterial) |
Was wurde getestet | Deklaration |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Prüfung, ob Etikett vollständig und korrekt ist; Beurteilung Lagerungs- und Trinkempfehlungen, Werbeaussagen, Lesbarkeit, Übersichtlichkeit |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 19.07.2017
Lediglich jede Dritte überzeugt. Die Stiftung Warentest hat insgesamt neun Küchenmaschinen mit Kochfunktion...
Der Testsieger bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der typische Johannisberg ist mild im Geschmack...
Testsiegerin bietet gleich vier Schnittstellen. 3,5-Zoll-Festplatten bieten im Vergleich zu den kleineren 2...
Zum Rühren, Schlagen und Kneten. Küchenmaschinen mit Schwenkarm sind vielseitig einsetzbar und die idealen ...