Ein Discounterprodukt wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat neun Sorten Paprika-Pommes-Chips von rund 400 Testpersonen degustieren lassen. Das günstigste Produkt kostet pro 100 Gramm 94 Rappen, das teuerste 2.90 Franken. Die Teilnehmer der Degustation bewerteten je drei Chips-Sorten und beurteilten Geschmack, Konsistenz und Aussehen.
Das Ergebnis: Keine der Chips-Sorten erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin fünf Paprika-Chips schaffen die Gesamtnote «gut». Vier werden nur mit Gesamtbewertung «genügend» benotet. Testsieger mit knappem Vorsprung werden die «Crusti Croc Paprika»-Chips von Lidl, die mit einem 100-Gramm-Preis von 95 Rappen auch Preis-Leistungs-Sieger werden. Diese Chips sind gleichmässig schön marmoriert – Teilnote «sehr gut» beim Aussehen. Die Konsistenz erhält die Teilnote «gut». Beim Punkt Geschmack verpasst der Testsieger die Teilnote «gut» nur knapp. Das zweitplatzierte Produkt «M-Classic Paprika Pommes Chips» kostet 1.50 Franken pro 100 Gramm. Aussehen und Konsistenz sind «gut». Diese Chips schmecken würzig und typisch nach Paprika. Bemängelt jedoch wird der etwas zu hohe Salzgehalt. Auf den dritten Platz schafft es das Markenprodukt «Zweifel Paprika Original Chips» mit einem 100-Gramm-Preis von knapp 1.70 Franken. Konsistenz und Geschmack sind «gut». Diese Chips besitzen zudem eine sehr schön gleichmässige Färbung. Den vierten Platz teilen sich zwei Produkte: «Qualité & Prix Chips Paprika» und «Denner Paprika Chips». Aussehen und Konsistenz sind bei beiden Chips «gut». Leichte Notenabzüge gibt es jedoch dafür, dass die Chips viele verbrannte Stellen aufweisen. Testverlierer wird das teuerste Produkt im Test - die «Spar Premium Paprika Chips» mit einem 100-Gramm-Preis von 2.90 Franken. Diese Chips sehen schön gleichmässig gefärbt aus, sind jedoch zu dick und zu hart.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussehen | 20 | |
Geschmack | 40 | |
Konsistenz | 40 |
Was wurde getestet | Aussehen |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 31.05.2016
Ein «gutes» Modell für 10 Franken. Zehn Wäscheständer, die bei Baumärkten und Detailhändlern erhältlich sin...
Nur teure aus Edelstahl überzeugen, - aber nicht alle teuren sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest ha...
Ohne Allergie-Risiko. Sie kühlen die Haut, weil sie viel Alkohol und Wasser, dafür weniger Fett enthalten. ...
Nur zwei Notebooks und drei Ultrabooks überzeugen. Hier erfahren Sie, wer Testsieger wurde.