Facebook Pixel Code

Player für Blu-ray-Discs

Ein Modell mit der Bewertung «gut» für 200 Franken. Der K-Tipp hat acht oft verkaufte Blu-ray-Player mit Preisen zwischen 200 und 500 Franken testen lassen. Sechs Geräte erreichten das Urteil «gut» und zwei «genügend». Alle Player überzeugten bei der Bildqualität, sowohl beim Abspielen von Filmen als auch beim Betrachten von Fotos. Bei der Handhabung hingegen konnten einige Geräte nicht überzeugen. Zum Teil sind die Benutzermenüs unverständlich oder träge oder die Schrift auf den Fernbedienungen ist schwer lesbar. Bei einigen Modellen fehlte auch ein Installationsassistent.
Tipps: Für das Betrachten von Filmen in Blu-ray-Qualität wird ein Full-HD-Fernseher benötigt. Um die Qualitätsvorteile zu nutzen, ist aber eine Bilddiagonale von mindestens 80 cm notwendig. Blu-ray-Abspielgeräte sind abwärtskompatibel, sie spielen daher auch DVDs ab.
Preise aktualisiert im September 2012.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
BD 570

LG

BD 570

Bewertung
gut

«sehr gut» bei Bildqualität und Energieverbrauch

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 200.00

BD-C5900

Samsung

BD-C5900

Bewertung
gut

«sehr gut» bei Energieverbrauch und Bildqualität Blu-ray-Film; Fotos nur unscharf

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 200.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Bildqualität 40 Blu-ray-Film (80%), Fotos (20%)
Handhabung 35 Menüstruktur/Bedienung mit Fernbedienung (40%), Gebrauchsanleitung/Erstinbetriebnahme (20%), Bedienung am Gerät/Anzeigen (20%), Benutzung als Musikabspielgerät (10%), Funktionsvielfalt über Netzwerkschnittstelle (10%)
Zugriffszeiten 10 Start von Blu-ray-Discs, DVDs, Audio-CDs
Energieverbrauch 5 im Standby-Modus
Kompatibilität/Vielseitigkeit 5 Abspielen von Discs in verschiedenen Formaten
Fehlerkorrektur 5 Abspielen von fehlerhaften Discs, DVDs, CDs
Was wurde getestet Bildqualität
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Blu-ray-Film (80%), Fotos (20%)
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 35
Bemerkungen Menüstruktur/Bedienung mit Fernbedienung (40%), Gebrauchsanleitung/Erstinbetriebnahme (20%), Bedienung am Gerät/Anzeigen (20%), Benutzung als Musikabspielgerät (10%), Funktionsvielfalt über Netzwerkschnittstelle (10%)
Was wurde getestet Zugriffszeiten
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Start von Blu-ray-Discs, DVDs, Audio-CDs
Was wurde getestet Energieverbrauch
Gewichtung in % 5
Bemerkungen im Standby-Modus
Was wurde getestet Kompatibilität/Vielseitigkeit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Abspielen von Discs in verschiedenen Formaten
Was wurde getestet Fehlerkorrektur
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Abspielen von fehlerhaften Discs, DVDs, CDs

Quelle:

K-Tipp vom 17.11.2010

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Kaffeevollautomaten Kaffeemaschinen

Kaffeevollautomaten Kaffeemaschinen

Alle sind «gut», doch es gibt feine Unterschiede. Die Stiftung Warentest hat zehn Kaffeevollautomaten geprü...

Notebooks Windows Macbook Windows-Ultrabooks

Notebooks Windows Macbook Windows-Ultrabooks

Nur zwei Notebooks und drei Ultrabooks überzeugen. Hier erfahren Sie, wer Testsieger wurde.

Bügelbretter

Bügelbretter

Ein «gutes» für 70 Franken. Zehn oft verkaufte Bügelbretter hat der K-Tipp im Labor und in der Pr...

Asiatische Fertignudeln

Asiatische Fertignudeln

Das Konsumentenmagazin «Saldo» hat zwölf asiatische Fertignudeln getestet. Enttäuschend: So richtig gut sch...