Zwei Drittel fallen durch. Die Stiftung Warentest hat 30 Plüschtiere für Kinder auf Sicherheit und Schadstoffe hin überprüft. Schockierendes Fazit: Nur acht Plüschtiere sind empfehlenswert. Über 60 Prozent enthalten kritische Mengen von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), die Krebs erzeugen können. Und leider lässt sich PAK auch nicht auswaschen. Das Ergebnis: Lediglich ein Plüschtier schafft die Bestnote «sehr gut». Sechs erhalten die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Ein Plüschtier wird mit der Gesamtbewertung «befriedigend» beurteilt; eines nur mit «ausreichend». Alle übrigen 21 Plüschtiere sind schlichtweg «mangelhaft». Testsieger wird «Senger Tierpuppen Schlenkertier, Hase», das absolut einwandfrei ist. Noch empfehlenswert sind folgende sieben Plüschtiere: «Spiele Max / Smiki Hund», «Galeria Kaufhof / Bob, der Bär, Affenbaby», «Kik Lamm», «Sigikid Katze Sweety», «Oetinger Natur mein Bio Kuschelbär», «Schmidt Spiele Die Sendung mit dem Elefanten, Elefant», sowie die «Heunec Janosch Tigerente». Bei allen anderen getesteten Plüschtieren wurden kritische Schadstoffe gefunden oder die Nähte reissen zu schnell auf. So enthalten der «Käthe Kruse Drache Kuno Spieltier» und der «Karstadt / Kuschelwuschel, Pegasus Cerise» kritische Mengen an gesundheitsgefährdenden Stoffen. Beide Plüschtiere besitzen zudem keine zugfesten Nähte; die Füllwatte kann herausgezogen und verschluckt werden. Der «Sigikid Beasts Metusa Leo, klein» enthält deutliche Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Dasselbe gilt für «Simba Disney Winnie the Pooh Tigger», «Kösen Felsenpinguin, klein», «Ikea Lilleplutt Katze grau-weiss» und «Nici Shaun das Schaf». Der «Steiff Hoppi Schlenker-Hase, 26 cm» enthält zwar keine Schadstoffe. Die Unterarmnähte jedoch reissen zu schnell auf, so dass Füllwatte herausquillt.
Tipps: Babys und Kleinkinder nehmen gerne alles in den Mund und lutschen daran. Für kleine Kinder sind deshalb kurzflorige Stofftiere besser geeignet. Begutachten Sie das Plüschtier vor dem Kauf: Sind daran Kleinteile befestigt, die sich ablösen können? Wackeln und ziehen Sie an Knopfaugen, Etiketten und Nähten. Wenn das Plüschtier von vornherein unangenehm riecht, lassen Sie besser die Finger davon.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Sicherheit und Schadstoffe | 100 | Sicherheit vor direkten Gefahren wie verschluckbaren Kleinteilen, bzw. verschluckbarer Füllung / Strangulationsgefahr / Entflammbarkeit; Sicherheit vor gesundheitsgefährdenden Schadstoffen: Prüfung auf Duftstoffe / allergisierende und krebserzeugende Farbstoffe / primäre aromatische Amine / verbotene Azofarbstoffe / Formaldehyd / Monomere / Nickel / Nonylphenolethoxylate (NPE) / Octylphenol / Nonylphenol / polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) / Phthalate / SVHC-Stoffe auf Phthalat-Basis (substances of very high concern; also besonders besorgniserregende Stoffe) / Schwermetalle wie Blei, Kadmium / Organozinnverbindungen; Prüfung auf Speichel- und Schweissechtheit |
Was wurde getestet | Sicherheit und Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Sicherheit vor direkten Gefahren wie verschluckbaren Kleinteilen, bzw. verschluckbarer Füllung / Strangulationsgefahr / Entflammbarkeit; Sicherheit vor gesundheitsgefährdenden Schadstoffen: Prüfung auf Duftstoffe / allergisierende und krebserzeugende Farbstoffe / primäre aromatische Amine / verbotene Azofarbstoffe / Formaldehyd / Monomere / Nickel / Nonylphenolethoxylate (NPE) / Octylphenol / Nonylphenol / polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) / Phthalate / SVHC-Stoffe auf Phthalat-Basis (substances of very high concern; also besonders besorgniserregende Stoffe) / Schwermetalle wie Blei, Kadmium / Organozinnverbindungen; Prüfung auf Speichel- und Schweissechtheit |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 11.12.2015
Lediglich zwei Produkte überzeugen. Die Sendung Kassensturz hat elf der meistverkauften frischen Ricotta-Sp...
Vor allem die Hauptfunktion lässt bei den Schnurlostelefonen zu wünschen übrig. Denn obwohl von den insgesa...
Lediglich knapp die Hälfte schützt effektiv vor Dieben. Die Sendung Kassensturz hat 13 Veloschlösser testen...
Das teuerste wird Testsieger, doch es gibt günstige Alternativen. Die Sendung Kassensturz hat zehn Fixleint...