Nicht günstig, aber «sehr gut». Vorbei sind die Zeiten der laut knatternden und stinkenden Zweitakt-Rasenmäher. In ein heutiges Wohnquartier passt der Akku-Rasenmäher besser. Er ist ruhig und stinkt nicht. Ob diese batteriebetriebenen Schafe auch etwas taugen, wollte das ETM Testmagazin wissen. Es testete neun moderne Akku-Rasenmäher auf Herz und Nieren. Neben der Ausstattung standen vor allem die Handhabung und natürlich das Mähergebnis im Mittelpunkt des Testes. Es zeigte sich, schlechte Akku-Mäher gibt es nicht und alle erreichten mindestens das Gesamturteil «gut». Aber zwei Modelle sind deutlich besser als der Rest.
Preise aktualisiert im April 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Dokumentation / Inbetriebnahme | 5 | |
Ausstattung / Verarbeitung | 10 | |
Handhabung | 30 | Bedienung; Wendigkeit; Kraftaufwand. |
Mähleistung | 45 | Schnittverhalten; Ränder; Schnittbild; Fangkorb. |
Sicherheit | 10 |
Was wurde getestet | Dokumentation / Inbetriebnahme |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ausstattung / Verarbeitung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Bedienung; Wendigkeit; Kraftaufwand. |
Was wurde getestet | Mähleistung |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Schnittverhalten; Ränder; Schnittbild; Fangkorb. |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 01.05.2012
Zwei Drittel fallen durch. Die Stiftung Warentest hat 30 Plüschtiere auf Sicherheit und Schadstoffe hin übe...
Keine benutzerfreundlichen Gebrauchsanleitungen. Multimedia-Player wandeln Daten von einem USB-Stick, einer...
Kompaktkameras sind kleine, praktische Bildermaschinchen, die dem Fotografen alles abnehmen. Sie belichten ...
Die meisten schützen «sehr gut» oder «gut». Die Stiftung Warentest hat vier Anti-Zecken-Mittel und zehn Kom...