Nicht alle sind einfach zu bedienen. Im Test standen elf Sat-Empfänger mit integrierter Festplatte. Mit solchen Geräten und einer Satellitenschüssel sind mehr TV-Sender empfangbar als mit einer herkömmlichen Antenne. Und im Gegensatz zum Kabelfernsehen fallen für Satellitenprogramme keine Abogebühren an.
Bei den getesteten Empfängern gibt es grosse Unterschiede in der Bedienung sowie beim Speicherplatz. Bei einigen Geräten ist die Bedienung schlicht zu kompliziert. Zudem verbrauchen einige Modelle zu viel Strom.
Die Testsieger bieten eine Vielzahl von Anschlüssen und sind mit einem Twin-Tuner (Doppelempfänger) ausgestattet. Dieser erlaubt es, eine Sendung anzuschauen und gleichzeitig eine andere aufzunehmen.
Tipp: Um eine Bildqualität mit «sehr guter» Beurteilung auch auskosten zu können, sollte der Fernseher HD-fähig sein.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Ausstattung | 30 | Schnittstellen, Videoausgänge, unterstützte Formate, EPG und Festplattengrösse |
Bildqualität | 25 | Bildqualität in verschiedenen Auflösungen |
Ergonomie | 30 | Menü, Reaktionsgeschwindigkeit und Fernbedienung |
Energieeffizienz | 15 | Verbrauch im HD-Betrieb und Standby, Eco-Modi |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Schnittstellen, Videoausgänge, unterstützte Formate, EPG und Festplattengrösse |
Was wurde getestet | Bildqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Bildqualität in verschiedenen Auflösungen |
Was wurde getestet | Ergonomie |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Menü, Reaktionsgeschwindigkeit und Fernbedienung |
Was wurde getestet | Energieeffizienz |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Verbrauch im HD-Betrieb und Standby, Eco-Modi |
Quelle:
Test & Kauf vom 01.04.2013
Lediglich knapp die Hälfte bietet einen guten Schutz. Sind die getesteten kostenlosen Softwares empfehlensw...
Grosse Preisunterschiede. Kassensturz hat zwölf Dampfbügeleisen einer gründlichen Prüfung unterzogen, acht ...
Eines der günstigsten unter den Testsiegern. Der K-Tipp hat von einem Fachlabor zwölf Papiertaschentücher t...
«Apple» und «Huawei» haben diesmal die Nase vorn. Die Stiftung Warentest hat 20 Smartphones unter die Lupe ...