Facebook Pixel Code

Schneidebretter für die Küche

20 Modelle im Labortest. K-Tipp liess Küchen-Schneidebretter aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Buche, Gummibaum, Bambus, Holzfaser oder Glas prüfen. Die Preise der 20 Testkandidaten liegen zwischen gut sieben und knapp 80 Franken. Keines der Bretter überzeugte vollends und erreichte Bestnoten, jedes hatte seine Schwächen. Je zehn Bretter erhielten das Gesamturteil «gut» resp. «genügend». Am besten haben die Modelle aus Kunststoff abgeschnitten, gefolgt von denjenigen aus Bambus. Notenabzüge gab es unter anderem wegen Kratzgeräuschen, Geruch, Wegrutschen oder dem Fehlen einer Saftrille.
Tipp: Schneidebretter mit heissem Wasser, Bürste und Geschirrspülmittel gründlich reinigen und anschliessend trocknen lassen. Dann sind Keime kein gesundheitliches Problem, egal aus welchem Material das Brett hergestellt wurde.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Black Magic

Betty Bossi

Black Magic

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.4/6

Material: Kunststoff;
«sehr gut» bei Robustheit

Schneidebrett weiss

Cucina & Tavola

Schneidebrett weiss

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

Material: Kunststoff;
nur «genügend» bei Handhabung

CHF 8.60

Joseph Joseph Cut & Carve Plus

Marke

Joseph Joseph Cut & Carve Plus

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.3/6

Material: Kunststoff;
«sehr gut» bei Verkeimung

Schneidebrett grün

Zyliss

Schneidebrett grün

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6

Material: Kunststoff;
«sehr gut» bei Handhabung

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Robustheit 50 Verschleiss, Feuchtigkeitsaufnahme, Verformen, Geruch, Verfärben
Handhabung 30 Geräusche, Rutschen, Reinigung, Auffangen von Saft
Verkeimung 20 Anzahl Bakterien
Was wurde getestet Robustheit
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Verschleiss, Feuchtigkeitsaufnahme, Verformen, Geruch, Verfärben
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Geräusche, Rutschen, Reinigung, Auffangen von Saft
Was wurde getestet Verkeimung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Anzahl Bakterien

Quelle:

K-Tipp vom 04.09.2013

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Nudelmaschinen elektrisch / mechanisch

Nudelmaschinen elektrisch / mechanisch

Zwei Drittel überzeugen. Das ETM Testmagazin hat sechs Nudelmaschinen geprüft. Die manuellen Pastamaker sin...

Weisswaschmittel im Test

Weisswaschmittel im Test

Nur vier sind effektiv gegen Grauschleier. Die Sendung Kassensturz hat ingesamt acht Waschmittel speziell f...

Frischhaltedosen

Frischhaltedosen

Sieben von neun sind «gut». Der K-Tipp hat Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen lassen. Die meiste...

Sonnenschutz Winter LSF 30 – 50+

Sonnenschutz Winter LSF 30 – 50+

Alle schützen ausreichend. Saldo hat im Labor acht Sonnenschutzcremes speziell für den Wintersport testen l...