Facebook Pixel Code

Schokogetränke

Lediglich drei schneiden mit «gut» ab und enthalten ausreichend Kakao. Das Magazin K-Tipp hat insgesamt 16 der meistverkauften Kakaopulver im Labor überprüfen lassen, um herauszufinden wie gesund die Produkte sind. Dabei wurde analysiert, wie hoch der Kakao-, Zucker-, Protein- und Kaloriengehalt der jeweiligen Schokogetränke ist. Das Fazit  fällt enttäuschend aus: Fast alle Kakaopulver enthalten viel zu viel Zucker und zuwenig Kakao. Nur drei der getesteten Schokogetränke hatten eine akzeptable Mischung aus Kakao und Zucker und wurden mit «gut» bewertet. So enthält das erstplatzierte Kakaopulver immerhin 37 Prozent Kakao und 61 Prozent Zucker. Den zweiten und dritten Platz belegten die beiden Kakaopulver auf Malzbasis. Sie enthalten zwar deutlich weniger Kakao, dafür aber auch weniger Zucker. Alle anderen 13 Schokogetränke erhielten lediglich das Gesamturteil «genügend»: Der Kakaogehalt betrug hier lediglich 12 bis 22 Prozent, dafür wurde umso mehr Zucker beigefügt. Beim Kakaopulver, das den letzten Platz belegte, enthielt eine einzige Tasse Fertiggetränk (2,5 dl) 20 Gramm Zucker. Vitaminzusätze im Kakaopulver vermitteln zwar einen gesunden Eindruck, sind aber völlig unnötig.

Tipp: Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt für ein 6-jähriges Mädchen maximal 35 Gramm Zucker pro Tag.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
RAPUNZEL Bio Tiger Quick Trinkschokolade, Pulver

RAPUNZEL

RAPUNZEL Bio Tiger Quick Trinkschokolade, Pulver

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

keine zugesetzten Vitamine

«sehr gut» bei Kakaogehalt/Proteingehalt;

nur «genügend» bei Zuckergehalt/Kaloriengehalt;

RAPUNZEL Bio Tiger Quick Trinkschokolade, Pulver
aktualisiert: 16.04.2025

CHF 12.35

Rapunzel Bio Tiger Quick Trinkschokolade, Pulver
aktualisiert: 16.04.2025

CHF 12.35

Eimalzin

Eimalzin

Eimalzin

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

zugesetzte Vitamine

nur «genügend» bei Kakaogehalt/Kaloriengehalt;

Eimalzin
aktualisiert: 28.01.2021

CHF 7.85

Eimalzin Malzgetränk
aktualisiert: 20.11.2024

CHF 7.95

Ovomaltine

Ovomaltine

Ovomaltine

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

zugesetzte Vitamine

«sehr gut» bei Proteingehalt/Kaloriengehalt;

nur «genügend» bei Kakaogehalt;

Ovomaltine
aktualisiert: 28.01.2021

CHF 12.20

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Kakaogehalt 40
Zuckergehalt 40
Proteingehalt 10
Kaloriengehalt 10
Was wurde getestet Kakaogehalt
Gewichtung in % 40
Bemerkungen
Was wurde getestet Zuckergehalt
Gewichtung in % 40
Bemerkungen
Was wurde getestet Proteingehalt
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Kaloriengehalt
Gewichtung in % 10
Bemerkungen

Quelle:

K-Tipp vom 12.02.2014

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Babyphones

Babyphones

Die Übertragungsreichweite ist bei allen «sehr gut» oder «gut», doch etliche strahlen relativ stark. Das Ko...

Externe Festplatten 3,5 Zoll

Externe Festplatten 3,5 Zoll

Eine «gute» muss nicht teuer sein. Die Harddisk eines Computers kann plötzlich funktionsunfähig werden. Dah...

Schweizer Konsumentenschutz Organisationen

Schweizer Konsumentenschutz Organisationen

Du interessiert Dich für Schweizer Konsumentenschutz Organisationen? Im Vergleich findest Du die wichtigste...

Autobatterien

Autobatterien

Eine «gute» gibt es schon für unter 100 Franken. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf Autobatterien ge...