Facebook Pixel Code

Skibrillen für Kinder und Jugendliche

Für Durchblick bei Schlechtwetter. Die Stiftung Warentest hat 16 Schlechtwetterbrillen für Kinder und Jugendliche getestet. Vier Modelle wurden mit "gut" bewertet, acht mit "durchschnittlich" und vier mit "weniger zufriedenstellend". Eine perfekte Skibrille darf weder die Nasenatmung noch die Sicht beeinträchtigen und muss vor allem bequem sitzen. Am besten probiert man die Skibrille zusammen mit dem Helm an. Schlechtwetterbrillen mit gelben, orangenen oder rosa Scheiben sollen aufhellend wirken und den Kontrast erhöhen. Wenn man mit einer Schlechtwetterbrille in eine dunkle Ecke schaut, sollte die Sicht besser sein als ohne Brille. Für schönes Wetter und grelles Licht eignen sich hingegen Brillen mit braunen oder grauen Scheiben.
Tipps: Die Brillenscheiben nicht mit Handschuhen abwischen, das zerstört die empfindliche Innenbeschichtung. Angelaufene Brillen an der Luft trocknen, vorsichtig fönen oder mit Spezialtüchern abtupfen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Majestic

Anon

Majestic

Bewertung
gut

Angenehm zu tragen, passt besonders gut auf den Skihelm Uvex x-ride junior.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 157.00

Chico

Giro

Chico

Bewertung
gut

Für Kinder zwischen 2 bis 6 Jahren. Bestes Preis-Leistungsverhältnis, Trageband nur beschränkt dehnbar, Scheiben lassen viel Licht durch.

Smith Scope Graphic

Smith

Smith Scope Graphic

Bewertung
gut

Testsieger. Angenehm zu tragen, passt optimal auf Helme.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 120.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Schadstoffe 5 PVC in der Verpackung und im Brillenrahmen, Schadstoffe im Schaumstoff
Handhabung 20 Gebrauchsanleitung, Verstellbarkeit des Bandes
Sicherheit und Haltbarkeit 35 UV-Schutz, Schlagfestigkeit der Scheiben, Beständigkeit der Scheibenoberfläche, Belastungstest, Elastizität des Bandes
Seh- und Trageigenschaften 40 Tragekomfort, Helmtauglichkeit, Einschränkungen im Sichtfeld
Was wurde getestet Schadstoffe
Gewichtung in % 5
Bemerkungen PVC in der Verpackung und im Brillenrahmen, Schadstoffe im Schaumstoff
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Gebrauchsanleitung, Verstellbarkeit des Bandes
Was wurde getestet Sicherheit und Haltbarkeit
Gewichtung in % 35
Bemerkungen UV-Schutz, Schlagfestigkeit der Scheiben, Beständigkeit der Scheibenoberfläche, Belastungstest, Elastizität des Bandes
Was wurde getestet Seh- und Trageigenschaften
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Tragekomfort, Helmtauglichkeit, Einschränkungen im Sichtfeld

Quelle:

Stiftung Warentest vom 07.01.2010

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

DVDs einmal beschreibbar (DVD-R)

DVDs einmal beschreibbar (DVD-R)

Die billigen überzeugen nicht. Der Kassensturz liess zwölf DVDs vom deutschen Labor BBM testen. Im Test sin...

Haarstyling-Warmluftbürsten

Haarstyling-Warmluftbürsten

Testsiegerin gehört zu den günstigsten. Wer schnell die Frisur neu stylen möchte, ist mit einer Warmluftbür...

Hosen Outdoor

Hosen Outdoor

Überragende Qualität hat ihren Preis. Im Gegensatz zu einer Jeans kleben Wanderhosen selbst bei einer anstr...

Tablet-Computer

Tablet-Computer

Apple’s neuste Produkte überzeugen, Android-Tablets sind aber günstiger. Das zeigt ein Test der deuts...