Eine "gute" bereits für 20 Franken. Vor allem im Winter sind Thermosflaschen beliebt, denn sie können Getränke stundenlang warm halten, sofern sie gut isolieren. Der Kassensturz wollte wissen, wie gut die meistverkauften Thermosflaschen qualitativ sind und liess zwölf Flaschen aus Edelstahl im Labor testen. Die teuerste sowie die günstigste im Test haben am besten abgeschnitten. Nur zwei wurden lediglich mit "genügend" bewertet.
Tipps: Die Isolierleistung lässt sich merklich verbessern, wenn vor dem Einfüllen der Getränke die Flasche vorgewärmt oder vorgekühlt wird. Bei einigen Thermosflaschen wurde der Geruch bemängelt, der auch nach der Reinigung noch anhielt. Daher vor dem Kauf an der Flasche riechen.
Preise aktualisiert im Juni 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Isolierfunktion | 60 | bei heissem und kaltem Wasser |
Material und Konstruktion | 20 | Dichtigkeit, Erwärmung Aussenfläche, Trinkbecher, Materialzustand nach Sturz |
Handhabung | 20 | Handlichkeit, Verschluss, Bedienung, Standfestigkeit u.a. |
Was wurde getestet | Isolierfunktion |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | bei heissem und kaltem Wasser |
Was wurde getestet | Material und Konstruktion |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Dichtigkeit, Erwärmung Aussenfläche, Trinkbecher, Materialzustand nach Sturz |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Handlichkeit, Verschluss, Bedienung, Standfestigkeit u.a. |
Quelle:
Kassensturz vom 01.02.2011
Musikstreaming-Dienste bieten eine riesige Auswahl und guten Klang. Mit solchen Services lässt sich Musik d...
Lediglich zwei bieten einen echten Trinkgenuss. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat zwölf Merlots zwischen 4 ...
Mehr als die Hälfte ist «gut». Das Magazin Saldo hat zehn Tablets zwischen knapp 200 und 549 Franken getest...