Facebook Pixel Code

Tintenstrahldrucker

Alle sind «gut». Die Stiftung Warentest hat drei Tintendrucker auf Druckqualität, -geschwindigkeit, Tintenkosten, Handhabung, Vielseitigkeit, sowie Umwelteigenschaften hin getestet. Positiv: Sämtliche Drucker haben einen sehr niedrigen Stromverbrauch und sind netzwerkfähig; man kann über Android- oder iOS-Geräte wie Smartphones oder Tablets den Druck kabellos via WLan starten. Auch Inhalte aus Cloudspeichern wie Dropbox oder OneDrive, bzw. aus Internetdiensten wie Google Cloud Print können ausgedruckt werden. Alle getesteten Drucker bieten zudem eine «gute» Druckgeschwindigkeit. Die Druckqualität bei Textseiten jedoch wird bei allen Modellen nur mit der Teilnote «befriedigend» bewertet.

Das Ergebnis: Alle Geräte schaffen die solide Gesamtnote «gut». Testsieger wird der «Canon Maxify iB4050», der mit den niedrigsten Tintenkosten pro Seite punktet – Teilnote «gut». Die ausgedruckten Seiten sind wasser- und lichtbeständig. Die Druckqualität bei Fotos, sowie die Bedienung werden mit der zufriedenstellenden Teilnote «gut» bewertet. Leichte Mängel zeigt der «Canon»-Drucker jedoch bei der Druckqualität von Text- und Farbseiten; hierfür gibt es nur die Teilnoten «befriedigend». Manko beim «Canon»-Drucker: Er schluckt jedes Mal beim Einschalten sehr viel Tinte – ohne dass überhaupt gedruckt wird. Der Spülvorgang der Druckköpfe kostet beim «Canon»-Gerät bei jedem Einschaltmoment unnötig viel Geld, und zwar fast doppelt so viel wie bei den anderen beiden getesteten Druckern. Den zweiten Platz teilen sich die Drucker «Epson Expression Photo XP-55» und «HP Officejet Pro 6230». Beide Modelle zeigen leichte Schwächen bei der Bedienung – Teilnote «befriedigend». Das «Epson»-Modell brilliert mit Bestnote bei der Druckqualität von Fotos. Die ausgedruckten Seiten sind jedoch nicht so wasser- und lichtbeständig wie bei den Modellen von «Canon» oder «HP». Hierfür gibt es nur die Teilnote «gut». Patronenwechsel und Wartung funktionieren beim «Epson»-Drucker «gut». Die Druckkosten pro Seite jedoch werden lediglich mit der Teilnote «ausreichend» bewertet. Für das Ausdrucken einer DinA4-Textseite benötigt der «Epson» rund sieben Sekunden; hier ist der «Canon»-Drucker mit nur drei Sekunden viel schneller. Beim Ausdrucken eines A4- Fotos wiederum hat der «Canon» mit einer Minute 25 Sekunden die Nase vorn; der «Canon»-Drucker braucht hierfür eine Minute 40 Sekunden, der «HP» eine Minute 50 Sekunden. Weiterer Minuspunkt beim «Epson»-Drucker: Beim Einsetzen neuer Patronen verbraucht er einen Grossteil der neuen Tinte. Für den Spülvorgang während jedes Einschaltens wiederum schluckt der «Epson» nur geringfügig Tinte. Der ebenfalls zweitplatzierte «HP Officejet Pro 6230» punktet mit solider Druckqualität bei Farbseiten und Fotos. Die Seiten sind optimal wasser- und lichtbeständig. Bedienung, Patronenwechsel und Wartung, sowie die Tintenkosten sind jedoch verbesserungswürdig – hierfür erhält er nur die Teilnoten «befriedigend». Immerhin positiv beim «HP»-Modell: Beim Einsetzen neuer Patronen verbraucht dieser Drucker nur wenig Tinte. Der Tintenverbrauch während jedes Einschaltmoments ist moderat und befindet sich im Mittelfeld.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Notice: Trying to get property 'post' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92 Notice: Trying to get property 'post_title' of non-object in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/Inc/Models/ReviewTableProduct.php on line 92
Details Bewertung Fazit Anbieter
Maxifiy iB4050

Canon

Maxifiy iB4050

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Druckzeit Textseite DinA4: 3 Sekunden; Druckzeit A4-Foto: 1 Minute 40 Sekunden; Netzwerk über Airprint; Leistungsaufnahme Leerlauf 1,6 Watt; Gewicht 9,8 kg

Testsieger; «sehr gut» bei Wasser- und Lichtbeständigkeit / Stromverbrauch

nur «befriedigend» bei Druckqualität Text / Farbseite und bei Gebrauchsanleitung / Patronenwechsel und Wartung; Tintenpatronen nicht in mehreren Grössen erhältlich; kein randloser A4-Druck; kein Direktdruck von Kamera

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 137.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 148.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 129.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 129.00

Epson Expression Photo XP-55 Tintenstrahldrucker WLAN, Duplex

Epson

Epson Expression Photo XP-55 Tintenstrahldrucker WLAN, Duplex

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.4/1

Druckzeit Textseite DinA4: 7 Sekunden; Druckzeit A4-Foto: 1 Minute 25 Sekunden; Tintenpatronen in mehreren Grössen erhältlich; randloser A4-Druck; Direktdruck von Kamera; Netzwerk über Airprint / Mopria; Leistungsaufnahme Leerlauf 1,4 Watt; Gewicht 5,2 kg

«sehr gut» bei Druckqualität Foto / Vielseitigkeit / Stromverbrauch

nur «befriedigend» bei Gebrauchsanleitung / Bedienung / Druckqualität Text / Druckqualität Farbseite; lediglich «ausreichend» bei Tintenkosten

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 137.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 139.95

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 139.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 139.00

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 120.00

1 weitere Angebote zeigen
1 Angebote ausblenden
HP Officejet Pro 6230 ePrinter - Tintenstrahldrucker

Hp

HP Officejet Pro 6230 ePrinter - Tintenstrahldrucker

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.4/1

Druckzeit Textseite DinA4: 4 Sekunden; Druckzeit A4-Foto: 1 Minute 50 Sekunden; Tintenpatronen in mehreren Grössen erhältlich; randloser A4-Druck; Netzwerk über Airprint / Mopria; Leistungsaufnahme Leerlauf 1,7 Watt; Gewicht 5,1 kg

«sehr gut» bei Wasser- und Lichtbeständigkeit / Stromverbrauch

nur «befriedigend» bei Druckqualität Text / Tintenkosten / Bedienung / Patronenwechsel und Wartung; kein Direktdruck von Kamera

HP Officejet Pro 6230 ePrinter Drucker
aktualisiert: 09.12.2023

CHF 89.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Drucken 45 Qualität Text / Farbseite / Foto; Wasser- und Lichtbeständigkeit; Geschwindigkeit (Starten des Geräts; Druckgeschwindigkeit)
Tintenkosten 20 Messung der Seitenreichweite mit jeweils einem Satz Tintenpatronen
Handhabung 15 Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme (u.a. Aufstellen, Anschliessen, Software installieren); Bedienung (Drucken, Papierwechsel, Anzeigen); Patronenwechsel und Wartung
Vielseitigkeit 15 Bewertung von Zusatzfunktionen und Eigenschaften wie Einzelfarbtanks, Duplexdruck (beidseitiger Druck), Druck via Smartphone und Speicherkarte, Anschlüsse; Bewertung der mitgelieferten Software und Treiber
Umwelteigenschaften 5 Stromverbrauch / Geräusch; Konstruktion und Verarbeitung
Was wurde getestet Drucken
Gewichtung in % 45
Bemerkungen Qualität Text / Farbseite / Foto; Wasser- und Lichtbeständigkeit; Geschwindigkeit (Starten des Geräts; Druckgeschwindigkeit)
Was wurde getestet Tintenkosten
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Messung der Seitenreichweite mit jeweils einem Satz Tintenpatronen
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme (u.a. Aufstellen, Anschliessen, Software installieren); Bedienung (Drucken, Papierwechsel, Anzeigen); Patronenwechsel und Wartung
Was wurde getestet Vielseitigkeit
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Bewertung von Zusatzfunktionen und Eigenschaften wie Einzelfarbtanks, Duplexdruck (beidseitiger Druck), Druck via Smartphone und Speicherkarte, Anschlüsse; Bewertung der mitgelieferten Software und Treiber
Was wurde getestet Umwelteigenschaften
Gewichtung in % 5
Bemerkungen Stromverbrauch / Geräusch; Konstruktion und Verarbeitung

Quelle:

Stiftung Warentest vom 14.04.2015

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Schneeschuhe

Schneeschuhe

Nur ein einziges Modell überzeugt vollends. Der österreichische Verein für Konsumenteninformation hat insge...

Lippenpflege mit UV-Schutz

Lippenpflege mit UV-Schutz

Lediglich ein Drittel ist unbedenklich. Das Magazin Öko-Test hat 20 Lippenpflegeprodukte mit UV-Schutz gete...

Lippenpomaden

Lippenpomaden

Naturkosmetika sind unbedenklich. Kaltes Wetter und die trockene Heizungsluft im Winter machen die Lippen s...

Elektrische Zahnbürsten

Elektrische Zahnbürsten

Der Testsieger kostet nur 40 Franken. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat acht häufig verkaufte elektrische...