Essen haltbar machen und dabei zu vakuumieren wird immer beliebter. So hatte der K-Tipp bereits 2013 die zehn meistverkauften elektrischen Vakuumiergeräte mit Verschweissfunktion prüfen lassen sowie zwei günstige Handvakuumiergeräte. Nun hat auch die Stiftung Warentest im Januar 2018 die zehn meistverkauften Vakuumierer getestet. Die getesteten Apparate kosten zwischen knapp 6 und 250 Franken.
Mittels vakuumieren von Lebensmitteln lässt sich deren Haltbarkeit wesentlich verlängern, zudem eignet sich das vakuumieren auch für das sogenannte sous-vide garen (vakummiert im heissen Wasser). In den jeweiligen Tests erzielten die elektrischen Vakuumiergeräte bessere Testergebnisse als die Handvakuumierer. Wir stellen Euch unten die aus den verschiedenen Testberichten hervorgegangenen TestSieger vor. Diese überzeugten sowohl beim Praxistest mit druckempfindlichen Lebensmitteln als auch bei der Handhabung und der Dichtigkeit der Beutel. Zwei weitere dieser Modelle zeigten ebenfalls ansprechende Leistungen und wurden mit der Gesamtnote «gut» bewertet. Vier wiesen jedoch Mängel auf und erhielten nur die Bewertung «genügend».
Für das Vakuumieren von Lebensmitteln muss nicht unbedingt ein elektrisches Modell gekauft werden. Auch das günstige, batteriebetriebene Handvakuumiergerät der Migros für knapp 15 Franken bietet eine mit «gut» bewertete Leistung. Das zweite getestete Handgerät von Toppits überzeugte hingegen nicht und erhielt das Gesamturteil «ungenügend».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Technische Prüfungen | 20 | Vakuumleistung (30%); Geräusch (25%); Sicherheit (20%); Dichtigkeit und Belastbarkeit der Beutel (15%); Standby-Energieverbrauch (10%) |
Handhabung | 30 | |
Praxistest Vakuumieren | 50 | Druckempfindliche Lebensmittel (35%); frisches Rindfleisch (20%); Kaffee (20%); Ratatouille (15%); Vakuumieren mit Folien (10%) |
Was wurde getestet | Technische Prüfungen |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Vakuumleistung (30%); Geräusch (25%); Sicherheit (20%); Dichtigkeit und Belastbarkeit der Beutel (15%); Standby-Energieverbrauch (10%) |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Praxistest Vakuumieren |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Druckempfindliche Lebensmittel (35%); frisches Rindfleisch (20%); Kaffee (20%); Ratatouille (15%); Vakuumieren mit Folien (10%) |
Quelle:
vergleiche.ch vom 02.10.2018
Nutzlos bei Fett, Öl und Farbe. Saldo hat zwölf der meistverkauften Fleckenmittel im Labor testen lassen, s...
Das Magazin Saldo hat insgesamt zwölf Wetterstationen für den Hausgebrauch getestet, darunter sechs Modelle...
Die Sendung Kassensturz hat vier Moitié-Moitié-Käsemischungen und sechs fixfertige Käsefondues von einer Fa...
Für Halt im Winter. Ein Sturz auf Glatteis kann zu gravierenden Verletzungen führen, vor allem bei älteren ...