Facebook Pixel Code

Velohelme City

Trendiges Aussehen, aber mangelhafte Belüftung. 16 City-Velohelme wurden von der Stiftung Warentest einem Härtetest unterzogen. Über die Hälfte erhielt das Gesamturteil «gut», lediglich einer war «mangelhaft» (MET Cameleonte Executive). Minuspunkte gab es vor allem für schwache Stossdämpfung, unhandliche Fixierung des Helms sowie schlechte Belüftung. Letzteres trifft meist auf diejenigen Helme zu, die zwar trendy und schick aussehen, aber nur kleine Lüftungsschlitze haben. Das sorgt bei warmem Wetter schnell für Hitzestaus. Wer gerne mit dem Velo zügig unterwegs ist, sollte besser einen Helm mit grossen Belüftungsöffnungen kaufen.

Tipps: Der Helm soll waagrecht sitzen. Den Kinnriemen so spannen, dass er anliegt und nur an den gepolsterten Stellen mit der Schale Kontakt hat. Ist der Riemen zu lose, kann bei einem Unfall der Helm vom Kopf weggerissen werden.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Evolution

Cratoni

Evolution

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.1/1

Gewicht 501 g;
10 Belüftungsschlitze;
mit Visier, das vor Fahrtwind schützt

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 115.90

Muni

Bell

Muni

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Gewicht 326 g;
21 Belüftungsschlitze;
gut sichtbares Blinklicht, sehr guter Rastverschluss

CHF 61.90

Urbanaut

Abus

Urbanaut

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.3/1

Gewicht 409 g;
mangelnde Belüftung;
gute Passform; als Ski- und Snowboardhelm nutzbar

Faction

Bell

Faction

Bewertung
gut
Note/Punkte
2.4/1

Gewicht 425 g;
14 Belüftungsschlitze;
Grösseneinstellung nur über Wechselpads

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Unfallschutz 50 Stossdämpfung und Abstreifsicherheit; Belastbarkeit von Riemen und Schloss; Erkennbarkeit im Dunkeln
Handhabung und Komfort 35 Gebrauchsanleitung; Anpassen des Helms; Sicherheit und Belüftung
Hitzebeständigkeit 10
Schadstoffe 5
Was wurde getestet Unfallschutz
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Stossdämpfung und Abstreifsicherheit; Belastbarkeit von Riemen und Schloss; Erkennbarkeit im Dunkeln
Was wurde getestet Handhabung und Komfort
Gewichtung in % 35
Bemerkungen Gebrauchsanleitung; Anpassen des Helms; Sicherheit und Belüftung
Was wurde getestet Hitzebeständigkeit
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Schadstoffe
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

Stiftung Warentest vom 01.05.2012

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Kinder-Matratzen

Kinder-Matratzen

Die Stiftung Warentest hat zwölf Kindermatratzen im Labor überprüft, darunter zehn Schaumstoff- und Kaltsch...

Fensterreinigungs-Geräte Test

Fensterreinigungs-Geräte Test

Herkömmlicher Fensterwischer, akkubetriebener Fenstersauger, Saugwischer oder Fensterputz-Roboter – welches...

Sat-Empfänger ohne Festplatte

Sat-Empfänger ohne Festplatte

Die Bildqualität überzeugte bei allen Modellen. Im Test standen 40 Satellitenempfänger. Mit solchen Geräten...

Steinpilze getrocknet

Steinpilze getrocknet

Die Konsumentensendung A Bon Endendeur hat in der Schweiz erhältliche getrocknete Steinpilze getestet - mit...