Wie ein Turnschuh trägt sich die neue Wanderschuh-Generation. Sie ist leicht, komfortabel und bietet Halt und Nässeschutz. Das Magazin Outdoor hat Komfort, Schaftstabilität, Sohle und Wetterschutz von zehn wasserdichten und atmungsaktiven Leichtwanderschuhen im Labor und der Praxis getestet. Keines der Modelle schnitt schlechter ab als «gut». Sieben Modelle erhielten gar die Bewertung «sehr gut» oder besser. Dennoch, probieren sollte man auch den Testsieger, denn den idealen Wanderschuh für alle gibt es nicht, weil jeder Wanderer und jede Wanderin andere Füsse hat.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Komfort | 60 | Tragekomfort; Schuhklima (Praxis und Labor); Gewicht; Abrollverhalten. |
Stabilität des Schafts | 15 | Halt während des Gehens; Umknickschutz. |
Sohle | 15 | Griffigkeit; Festigkeit. |
Wetterfestigkeit | 10 |
Was wurde getestet | Komfort |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Tragekomfort; Schuhklima (Praxis und Labor); Gewicht; Abrollverhalten. |
Was wurde getestet | Stabilität des Schafts |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Halt während des Gehens; Umknickschutz. |
Was wurde getestet | Sohle |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Griffigkeit; Festigkeit. |
Was wurde getestet | Wetterfestigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Outdoor vom 01.05.2012
Kein Produkt ohne Schadstoffe. Der K-Tipp hat 14 Nuss-Nougat-Cremes in verschiedenen Preiskategorien auf de...
Eine "gute" bereits für 20 Franken. Vor allem im Winter sind Thermosflaschen beliebt, denn sie können Geträ...
Bluetooth-Headsets überzeugen nur teilweise. Die deutsche Stiftung Warentest hat elf Bluetooth-Headsets unt...
Immerhin die Hälfte der preiswerten Modelle ist empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat sechs Tablets mi...