Die meisten überzeugen. Die Stiftung Warentest hat 13 Waschmaschinen geprüft, davon fünf Toplader und acht Frontlader - darunter eine baugleiche Maschine. Alle Frontlader verfügen über die beste Energieeffizienklasse «A+++» und die beste Schleuderklasse «A». Im Test untersucht wurden die Punkte «Waschen», «Dauerprüfung», «Handhabung», sowie «Umwelteigenschaften» und «Schutz vor Wasserschäden». Positiv: Der Wasserverbrauch ist bei allen Modellen niedrig. Bis auf eine Ausnahme verbrauchen alle Maschinen wenig Strom.
Das Ergebnis: Keine Maschine schafft die Bestnote «sehr gut». Immerhin sechs erzielen die zufriedenstellende Gesamtbewertung «gut». Eine Maschine erreicht nur Gesamtnote «befriedigend», eine lediglich «ausreichend». Testsieger wird das Modell «Bosch WAW32541», die baugleich ist mit der «Siemens WM16W541», sowie die «Miele WMF111WPS». Alle drei Testsieger bieten einen perfekten Schutz vor Wasserschäden und überstehen die Dauerprüfung anstandslos. Die Maschinen arbeiten zudem optimal leise während des Hauptwaschgangs. Handhabung, Strom- und Wasserverbrauch sind «gut». Beim Punkt Waschen hat jedoch die «Bosch», bzw. die baugleiche «Siemens» die Nase vorn - Teilnote «sehr gut». Auch die Lockerheit der Wäsche ist bei «Bosch» und «Siemens» besser - Teilnote «gut». Den zweiten Platz teilen sich die beiden Maschinen «AEG L79685FL» und «Beko WYA81643 LE». Bei den Punkten «Waschen», «Spülen» und «Schleudern» schneiden beide identisch ab - Teilnote «gut». Auch bestehen beide Modelle die Dauerprüfung problemlos. Die Handhabung ist jedoch bei «AEG» etwas besser als bei der «Beko». Die «Beko» wiederum arbeitet im Hauptwaschgang sehr leise; die «AEG» ist hier nur «befriedigend». Beim Schleudern machen beide Maschinen ordentlich Krach - Teilnote «ausreichend». Die drittplatzierte «Grundig GWA48630» erhält bei den Punkten «Waschen», «Dauerprüfung», «Handhabung» und «Schutz vor Wasserschäden» die soliden Teilnoten «gut». Die «Grundig» ist jedoch die einzige Maschine im Test, die lediglich «befriedigenden» Energieverbrauch hat. Beim Schleudern arbeitet sie zudem relativ laut - «Teilnote «ausreichend». Die «Gorenje W8665l/I» erreicht nur Gesamtnote «befriedigend»; die «Otto/Hanseatic HWM716A3» lediglich die Gesamtbewertung «ausreichend». Grund für die schlechten Bewertungen: Beide Maschinen bieten keinen guten Schutz vor Wasserschäden - Teilnote «ausreichend». So etwas kann unangenehm und sehr teuer werden!
Tipps: Wer Wasser und Strom sparen möchte, sollte die Waschmaschine stets möglichst vollbeladen nutzen. Die Waschprogramme für Pflegeleichtes, Wolle und Feinwäsche sind übrigens für geringere Mengen ausgelegt. Für kleine Haushalte reicht gewöhnlich eine Trommel mit 6 kg Volumen aus. Konsumenten, einen Trockner benutzen, sollten auf eine Waschmaschine mit hoher Schleuderzahl zurückgreifen. So benötigt der Trockner weniger Zeit und Energie. Die 60-Grad-Labelprogramme erreichen meist nicht 60 Grad Temperatur beim Waschen. Für gesunde Menschen stellt dies kein Problem dar. Kranke oder immungeschwächte Nutzer sollten zur Sicherheit im 60-Grad-Normalprogramm waschen und feste, bleichehaltige Waschmittel verwenden: Pulver, Perlen oder Tabs. Die Bleiche fehlt in Flüssigwaschmitteln und in allen Colorwaschmitteln. Nach dem Waschen sammelt sich in der Waschmaschine zudem Restwasser, das müffelt und Keime verbreiten kann. Nach dem Waschen am besten Tür und Waschmittelfach offen stehen lassen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Waschen | 25 | Waschen/Spülen/Schleudern; Dauer; Maximale Temperatur im 60-Grad-Labelprogramm / gemessene Temperatur; Maximale Temperatur im 60-Grad-Normalprogramm / gemessene Temperatur |
Waschtrocknen und Trocknen | 15 | Waschtrocken 40 Grad Bunt: schranktrocken / bügelfeucht; Dauer; Trocknen / Gleichmässigkeit Trocknung |
Dauerprüfung | 20 | Pro Modell kamen drei Geräte ins Labor; Simulation von 1840 Waschgängen (entspricht einer Nutzung von zirka 10 Jahren); anschliessende Bewertung von Art und Zeitpunkt von auftretenden Fehlern |
Handhabung | 15 | Gebrauchsanleitung; Waschmittelzugabe / Bedienelemente; Be- und Entladen; Lockerheit der Wäsche bei der Entnahme; Restlaufanzeige / Reinigen und Warten |
Umwelteigenschaften | 15 | Wasser- / Energieverbrauch; Geräusch im Hauptwaschgang / beim Schleudern |
Schutz vor Wasserschäden | 10 | Prüfung Wasserstoppsysteme / Auslaufschutz |
Was wurde getestet | Waschen |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Waschen/Spülen/Schleudern; Dauer; Maximale Temperatur im 60-Grad-Labelprogramm / gemessene Temperatur; Maximale Temperatur im 60-Grad-Normalprogramm / gemessene Temperatur |
Was wurde getestet | Waschtrocknen und Trocknen |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Waschtrocken 40 Grad Bunt: schranktrocken / bügelfeucht; Dauer; Trocknen / Gleichmässigkeit Trocknung |
Was wurde getestet | Dauerprüfung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Pro Modell kamen drei Geräte ins Labor; Simulation von 1840 Waschgängen (entspricht einer Nutzung von zirka 10 Jahren); anschliessende Bewertung von Art und Zeitpunkt von auftretenden Fehlern |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Gebrauchsanleitung; Waschmittelzugabe / Bedienelemente; Be- und Entladen; Lockerheit der Wäsche bei der Entnahme; Restlaufanzeige / Reinigen und Warten |
Was wurde getestet | Umwelteigenschaften |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Wasser- / Energieverbrauch; Geräusch im Hauptwaschgang / beim Schleudern |
Was wurde getestet | Schutz vor Wasserschäden |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Prüfung Wasserstoppsysteme / Auslaufschutz |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 28.11.2016
Die Stossdämpfung ist nicht bei allen perfekt. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmaga...
Universaldünger im Preis- und Inhaltsvergleich. Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium verhelfen Pf...
Mehrheitlich frei von heiklen Substanzen. 14 Kindershampoos hat der K-Tipp im Labor auf unerwünschte Inhalt...
Eine "gute" bereits für 20 Franken. Vor allem im Winter sind Thermosflaschen beliebt, denn sie können Geträ...