Unsere Kollegen vom K-Tipp haben 12 kabellose in-ear Kopfhörer getestet. Die Note "gut" erhielten aber nur 3 der Headsets. Klang und Akkulaufzeit waren bei vielen suboptimal. Für Apple-Fans enttäuschend, erreichten die Airpods nur den fünften Platz.
Kabellos Musik hören, sich dabei uneingeschränkt bewegen können, das sind im Wesentlichen die Vorteile kabelloser Funkkopfhörer oder auch "wireless In-Ear Headsets" genannt. Übertragen wird die Musik dabei meist via Bluetooth vom von der Musik-Quelle bspw. vom Handy an den Kopfhörer. Doch leidet die Qualität der Musik an der kabellosen Übertragung?
Wie gut klingen kabellose Kopfhörer?
Im Labor-Test des K-Tipp wurde die Klangqualität der Kopfhörer für Jazz, Rock und Klassik getestet. Dabei beurteilten jeweils drei Tester die Klangqualität der In-Ear Kopfhörer. TestSieger war hierbei das Samsung Gear IconX (2016), das jedoch nicht mehr hergestellt wird. Zweiter wurde das Onkyo W800BT.
Welche In-Ear Kopfhörer haben die beste Akkulaufzeit?
Der Nachteil von wireless Ohrhörern ist, dass diese auf Strom aus dem eigenen Akku angewiesen sind, also nicht direkt vom Abspielgerät gespiesen werden. Entsprechend wichtig ist die Akkulaufzeit. Im Test wurde gemessen, wie lange die Geräte bei konstanter Dezibel-Lautstärke spielten und wie lange es dauerte, die leeren Akkus wieder voll aufzuladen. Test-Sieger im Bereich Akkulaufzeit ist der Jabra Elite Sport mit der Note 5.9, gefolgt vom Bragi The Headphone mit Note 5.7 und den Apple Airpods mit 5.6. Jabra und Bragi schlagen Apple im Bereich der Akkulaufzeit, schneider aber bei der Akkuladedauer etwas schlechter ab, als Apple.
Wie gut ist die Geräuschdämmung?
Im Gegensatz zu normalen Kopfhörern, verfügen In-Ear Kopfhörer über weniger Geräuschdämmung, da sie direkt ins Ohr gesteckt werden. Die Geräuschdämmung durch eine das Ohr überdeckende Muschel entfällt. Daher ist die Isolation im Ohr umsowichtiger. Die Apple Airpods z.b. haben keine Gummi- oder Schaumstoff Dichtung und füllen das Ohr darum nicht ganz aus, was zu einer Beeinträchtigung der Musik-Qualität führen kann. Besser sind Kopfhörer die das Ohr gut "ausdichten". Die meisten In-Ear Kopfhörer kommen mit mehreren Grössen der Gummidichtungen, es lohnt sich, diese auszuprobieren, bis der Kopfhörer richtig im Ohr sitzt und möglichst wenig der Aussengeräusche wargenommen werden. Die Bestnoten für Geräuschdämmung erhielten die Modelle von Tie Studios "Bluetooth Earphones Truly Wireless Pro" sowie Sol Republics "Amps Air" je mit 5.7, gefolgt von Isy IBH 6000 und Onkyo W800BT mit je 5.6.
Welches ist der beste Funkkopfhörer?
Test-Sieger mit dem Gesamturteil "gut" sind Bragi "The Headphone schwarz", Onkyo "W800BT" und "Samsung "Gear IconX (2016)". Am schlechtesten mit der Note 3.9 schnitt das Model "Comet Wireleass Earbuds" von Kidsound ab. Es bekam die Gesamt-Note 3.9 und war somit knapp "ungenügend".
Tipp: Der beste Sound hängt von einer guten Isolierung des Ohrs ab. Schaumstoff isoliert besser als Gummi. Man kann sich auch generische Schaumstoff-Aufsätze kaufen um den Kopfhörer besser abzudichten.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]()
Bragi The Headphone - Bluetooth Kopfhörer - In-Ear | Note/Punkte 5.1 | TestSieger von allen 12 getesteten Kopfhörern Einer der besten bei Akkulaufzeit Mittelfeld im Bereich Akkuladedauer | |
![]()
Bluetooth® HiFi Kopfhörer Onkyo W800BT In Ear Head | Note/Punkte 5.1 | Sehr gute Geräsuchdämpfung Akkulaufzeit im Mittelfeld | |
![]() Samsung Gear IconX (2016) | Note/Punkte 5.0 | Produkt nicht mehr erhältlich. Nachfolgemodell Gear IconX 2018. | |
![]() Jabra Jabra True Wireless Elite Sport Emea In-Ear Kopfhörer | Note/Punkte 4.7 | TestSieger im Bereich Akkulaufzeit. | |
![]() Apple Wireless In-Ear-Kopfhörer, Apple, »AirPods Weiss« | Note/Punkte 4.6 | Nur genügend bei Klangqualität, da keine Ohrabdichtung. | Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 125.27 |
![]() Tie Studio Tie Studio Bluetooth 4.2 Bluetooth® HiFi Kopfhörer In Ear Noise Cancelling Schwarz | Note/Punkte 4.4 | Eines der günstigsten Geräte im Test Gute Geräuschdämmung Nur Note 4.2 in Klangqualität |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Klangqualität | 75 | Getestet wurde die Klangqualität von Jazz, Rock und Klassik. Jeweils 3 Tester hörten sich in einem Hörtest entsprechende Musik-Stücke auf einem iPhone 6 und dem Samsung S7 an. Jazz und Rock wurden je mit 35% gewichtet, Klassik mit 30%. |
Akku | 20 | Bei einer Lautstärke von 85 Dezibel wurde getestet, wie lange der Kopfhörer bei voller Akkuladung Musik abspielt. Danach wurde getestet, wie lange der Ohrhörer benötigt, bis er wieder voll geladen ist. Als Ladegerät dienten die jeweils mitgelieferten Netzteile oder Powerbanks. |
Geräuschdämmung | 5 | Zum Test verwendete das Labor einen Kunstkopf und mass dabei in einem Abstand von 20cm die Stärke der nach aussen dringenden Musik sowie den Umfang der innen hörbaren Umgebungsgeräusche. |
Was wurde getestet | Klangqualität |
---|---|
Gewichtung in % | 75 |
Bemerkungen | Getestet wurde die Klangqualität von Jazz, Rock und Klassik. Jeweils 3 Tester hörten sich in einem Hörtest entsprechende Musik-Stücke auf einem iPhone 6 und dem Samsung S7 an. Jazz und Rock wurden je mit 35% gewichtet, Klassik mit 30%. |
Was wurde getestet | Akku |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Bei einer Lautstärke von 85 Dezibel wurde getestet, wie lange der Kopfhörer bei voller Akkuladung Musik abspielt. Danach wurde getestet, wie lange der Ohrhörer benötigt, bis er wieder voll geladen ist. Als Ladegerät dienten die jeweils mitgelieferten Netzteile oder Powerbanks. |
Was wurde getestet | Geräuschdämmung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Zum Test verwendete das Labor einen Kunstkopf und mass dabei in einem Abstand von 20cm die Stärke der nach aussen dringenden Musik sowie den Umfang der innen hörbaren Umgebungsgeräusche. |
Quelle:
K-Tipp vom 31.01.2018
Elf von zwölf überzeugen. Saldo prüfte zusammen mit dem österreichischen Verein für Konsumenteninformation ...
Alle helfen kräftig beim Backen. Das ETM Testmagazin hat 14 Küchenmaschinen überprüft und beurteilt. Welche...
Der Halt auf der Haut könnte bei allen besser sein. Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit ihrer Westsch...
TCS: Zwei sind «sehr empfehlenswert». Sieben Reifen für Allradfahrzeuge hat der TCS für den Sommer 2012 get...