Alle enthalten zu viel Koffein, Säure und fragwürdige Zusatzstoffe. Die Sendung Kassensturz hat zwölf Energydrinks untersucht. Welche die Besten sind, lesen Sie hier.
Alle enthalten zu viel Koffein, Säure und fragwürdige Zusatzstoffe. Die Sendung Kassensturz hat zwölf Energydrinks untersucht. Welche die Besten sind, lesen Sie hier.
Viele schwindeln bei der Kennzeichnung «Extra Vergine». Welche Olivenöle Kassensturz empfehlenswert findet, lesen Sie hier.
Ein Discounterprodukt wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat neun Sorten Paprika-Pommes-Chips degustieren lassen. Lesen Sie hier weiter.
Die Sendung Kassensturz hat vier Moitié-Moitié-Käsemischungen und sechs fixfertige Käsefondues von einer Fachjury degustieren lassen. Im Test bewertet wurden die Prüfpunkte Aroma und Geschmack, Textur und Konsistenz, Geruch und Duft, sowie Aussehen.
Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit der Westschweizer Konsumentensendung «A bon entendeur» neun Sorten Bündnerfleisch degustieren lassen. Vier Experten beurteilten dabei Aussehen, Aroma und Textur. Klicken Sie hier, um zu erfahren, ob das teuerste Fleisch auch wirklich das Beste ist.
Die Sendung Kassensturz liess acht Magenbrot-Sorten von einer Fachjury degustieren. Erfahren Sie das Ergebnis der Experten in unserem Bericht.
Lediglich drei bieten vollen Genuss und sind gluschtig. Die Sendung Kassensturz liess zehn Butterzöpfe von einer Fachjury degustieren. Erfahren Sie hier, wer am Besten abgeschnitten hat.
Fast alle schmecken zu säuerlich. Die Sendung Kassensturz liess zehn fertige Kuchenteige von einer Fachjury degustieren. Finden Sie heraus, welche Teige ein gutes Ergebnis erzielt haben.
Rotweine aus dem Anbaugebiet Ribera del Duero nördlich von Madrid gelten als Konkurrenz zu Rioja-Weinen. Lesen Sie hier, welche Weine der K-Tipp empfiehlt.
Mayos im K-Tipp-Test mit überraschendem Ergebnis: Lediglich zwei Mayonnaisen schmecken mild und ausgewogen.